AIR Dokumentation

michaela84

Newbie
Registriert
16.08.2006
Beiträge
16
Hallo ihr lieben,

kann mir einer verständlich Erklären wie ich eine AIR Dokumentation mache.

Vorallem das Assessment und die Intervention. Ohne das ich Romane schreibe.

Kapier das gar nicht.
 
Hallo michaela,

ich weiss auch nicht, was AIR ist, kann dir also nicht helfen.
 
ich habe auch noch nie was darüber gehört....
und mal gegoogelt, aber auch nicht wirklich etwas darüber gefunden.

lg gerri
 
Wenn ich richtig liege, heißt das:

A: Assessment
I: Intervention
R: Result

entspricht ungefähr dem Schema (Pflege-)Problem/Maßnahme/Ergebnis für die Pflegeplanung.
 
kann mir einer verständlich Erklären wie ich eine AIR Dokumentation mache.

Vorallem das Assessment und die Intervention. Ohne das ich Romane schreibe.
dann könnte es sich also um neue aküs und Wörter für die gute alte Pflegeplanung handeln?

Wäre also die Frage : Wie erstelle ich eine Pflegeplanung?

Oder verstehe ich das was miss?
 
Hi ihr,

man hat versucht uns das so zu erklären das wir mit diesem System bessere Dokumentation über das Pat. befinden machen kann über Pat Reaktion und Behandlung ich versuche dieses unverständliche Blatt einzuscannen welches uns heute überreicht wurde.:weissnix: :knockin:

Und was keiner Verstanden hat.
Vielleicht ist es ja gar nichts neues aber kommisch erklärt
Danke schon mal für eure auch nicht s davon gehört "lach" beruigt mich doch sehr.

Lg Michi
 
Nochmal ich,

also habe es jetzt eingescannt mit Hilfe von meinem Herzallerliebsten da ich da doch sehr unbegabt bin :D
Ist jetzt Anhang

Lieben gruß Michaela
 

Anhänge

  • Datei0001.PDF
    578,4 KB · Aufrufe: 30
Naja, schaut aus, wie ein Raster zur Pflegeplanung, nur halt mit "neuen Begriffen" aufgemotzt...

Denk Dir einfach statt Assessment (Pflege-)Problem bzw. potentielles Problem (z. B. Dekubitusgefährdung, Sturzgefährdung...)

statt Intervention (Pflege-)Maßnahme

und statt Result (Pflege-)Ergebnis.

Schau einfach mal in einem Pflegebuch unter "Pflegeplanung". :D
 
Hi Gego,

vielen Dank werd ich heute tun mal hab aber erst mal dank wenn jemand dazu noch etwa weiss der kann gern schreiben.

Gruß Michi
 
Hab' mir nochmal alle Postings in Ruhe durchgelesen.

AIR-Dokumentation könnte mensch auch so interpretieren, daß der Pflege-/Tages-Bericht (oder wie das jeweils auch immer genannt wird) nach "AIR" gegliedert wird.

Also zum Beispiel:

Der Patient klagte über Übelkeit. [A(ssessment)]
Arzt informiert und 20 Tropfen Metoclopramid (Bedarfsmedikation) verabreicht. [I(ntervention)]
Nach 20 Minuten äußerte der Patient Besserung der Übelkeit. [R(esult)]
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!