Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich hatte letzte Woche eine heisse Diskussion mit einigen KollegInnen.
Es ging darum, ob es eine Alterbegrenzung nach oben für Intensivpflegekräfte geben sollte.
Ausschlaggebend für die Diskussion ist eine 55jährige Kollegin gewesen (diese war natürlich nicht im Dienst), die immer, und das schon seit ich sie kenne recht hektisch ist.
Meine KollegInnen (alle um die 25) vertraten jetzt die Meinung, dass eigentlich ab 50 in der Intensivpflege Schluss sein sollte, und ältere KollegInnen, doch bitte in ruhigere Fahrwasser ziehen sollten.
Ich bin aber der Meinung, es sollte jeder selbst entscheiden, wielange er im Intensivbereich tätig sein will bzw. kann.
Ich habe auch schon "junge" KollegInnen erlebt die hektisch und schnell am Ende sind.
Was meint Ihr sehe ich dies aus der falschen Perspektive?
CU
Narde
ich hatte letzte Woche eine heisse Diskussion mit einigen KollegInnen.
Es ging darum, ob es eine Alterbegrenzung nach oben für Intensivpflegekräfte geben sollte.
Ausschlaggebend für die Diskussion ist eine 55jährige Kollegin gewesen (diese war natürlich nicht im Dienst), die immer, und das schon seit ich sie kenne recht hektisch ist.
Meine KollegInnen (alle um die 25) vertraten jetzt die Meinung, dass eigentlich ab 50 in der Intensivpflege Schluss sein sollte, und ältere KollegInnen, doch bitte in ruhigere Fahrwasser ziehen sollten.
Ich bin aber der Meinung, es sollte jeder selbst entscheiden, wielange er im Intensivbereich tätig sein will bzw. kann.
Ich habe auch schon "junge" KollegInnen erlebt die hektisch und schnell am Ende sind.
Was meint Ihr sehe ich dies aus der falschen Perspektive?
CU
Narde