300€ im ersten Lehrjahr?

Registriert
20.03.2006
Beiträge
2
hallo,

ich habe eine Frage: ich hab grad viel zum Thema Ausbildungsvergütung gelesen und da steht eigentlich einheitlich, dass ich ab dem ersten Lehrjahr (beginnt bei mir im Oktober 2006) im Schnitt 670€ bekommen sollte.

War heute bei meiner Ausbildungsstelle, wegen dem Ausbildungsvertrag und dort sagte man mir, dass mein ich im ersten Lehrjahr 300, im zweiten 400 und im dritten Lehrjahr 500€ bekomme.

Ist das rechtens? Ich habe das so verstanden, dass die Vergütungen tariflich - gesetzlich geregelt sind, wie kann das dann also sein, dass ich so wenig vergütet werden soll?

Das Krankenhaus, wo ich mich beworben habe, ist die Parkklinik Weissensee in Berlin.
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen.

Vielen Dank im Vorraus.
 
Naja, wie du sicher schon bemerkt hast wird überall gespart. Die neuen Krankenpflegeschüler in unserem Klinikum bekommen jetzt auch weniger Geld als die Anderen die jetzt im zweiten sind.

Mache meine Kinderkrankenschwester-Ausbildung nicht in unserem Klinikum, aber nicht wegen der Geldsache.

Kann natürlich sein das es mir genauso ergeht und ich statt den ca. 729€ z. B nur 600€ bekomme. Wollte beim Bewerbungsgespräch nicht gleich nach der Bezahlung fragen. Werde es ja sehen wenn ich den Vertrag (hoffentlich) bekomme.....
 
Hallo!

Muss dir leider sagen, dass man wirklich teilweise sehr wenig bekommt. Manche Häuser zahlen sogar weniger als die Hälfte des Tarifes. Du könntest ja dort anfangen und im 1. Jahr sehen dass du woanders ab dem 2. übernommen wirst (wenn das überhaupt geht).
 
Also ich werde dann ab Oktober nach normal nach westlichem Tarif bezahlt. Also ich glaube nicht, dass wenn das eine staatliche Schule ist wo du anfängst so einfach am Tarif gerüttelt werden kann, dass kann ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen, also da würd ich auf alle Fälle noch mal nachhaken. Du kannst ja auch mal bei der Arbeitsagentur nachfragen wenn du nicht direkt in deinem Klinikum nachfragen willst oder so.
 
Also 300€ ist ja schon arg wenig im 1. Lehrjahr, ich persönlich würde für das Gehalt auch nicht die Ausbildung dort machen, wenn ich sehe, dass andere ganz normal nach Tarif bezahlt werden und schlappe 400€ mehr verdienen... :lol: Irgendwo sollt´s auch mal aufhören mit den Einsparungen.
 
Hallo,
die 300 Euro sind doch bestimmt netto, oder?
Bekommst Du dort eventuell eine Wohnung gestellt? Diese Miete wird Dir direkt vom Gehalt abgezogen, so dass man weniger raus bekommt als diejenigen, die dort nicht wohnen.
 
ich hätte in der uniklinik leipzig anfangen können aber da hätte ich 321€ ohne abzüge bekommen und das hätte ich nicht auf die reihe bekomm mit fahrgeld schon allein eine 1-raumwohnug würde mich 200 € kosten. naja, habe jetzt eine andere lehrstelle wo ich viel mehr bekomme.
 
Hallo Lillebrit,

ich weiß, dass es zum Beispiel in Leipzig Gang und Gebe ist, dass man im ersten Lehrjahr nur 300€ Lehrlingsgehalt bekommt. Ich weiß nun aber leider nicht ob man da noch extra Miete bezahlen muss.

Aber das ist nunmal so.
Auch in der Altenpflege wird in Sachsen so bezahlt.

Grüße Luzie
 
Also nochmal zu der Vergütung in der Parkklinik Weissensee: hab mich während meines Praktikuma im OZK (fang da ab 03.04 auch an zu lernen) mit einer Schülerin aus dem 1. Lehrjahr unterhalten und die erzählte mir auch, dass ganz offiziell wirklich nur so wenig gezahlt wird.
Ist natürlich ziemlich ungerecht, wenn alle anderen aus deiner Klasse, die nicht in der selben Klinik lernen, mehr bekommen.
 
Hallo,
auch ich möchte mich jetzt mal zu Wort melden :megaphon:
Ich bin seit April 2005 dabei und gehöre zu denen, die für wenig Geld die Ausbildung machen.

Ich bekomme im 1. Jahr 540€ Brutto
im 2. Jahr 585 € Brutto
im 3. Jahr 660 € Brutto

Ich habe jetzt im 1. Ausbildungsjahr mit den ganzen Abzügen ca. 320€ auf dem Konto :deal:

Dazu muss ich sagen, dass wir auch keine Schichtzulagen bekommen (geschweige denn Wochenend- und Feiertagszulagen).
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld gibt es bei uns auch nicht.
Achso und zu guter letzt dürfen wir uns die Bücher, die in der Ausbildung benötigt werden, allein kaufen.:angry:

Also wie man sieht sind wir die billigen Arbeitskräfte die genauso viel leisten müssen wie die Examinierten bzw. die Schüler bei uns im 2. u. 3. Kurs.

Wir sind der erste Kurs wo sie so drastisch reduziert haben. Unsere Vorgänger bekommen noch nach Tarif bezahlt auch noch Zuschläge und Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Also ich persönlich finde das schon ziemlich hart was die mit uns machen. Aber andererseits sollte man froh sein, dass man die Chance bekommen hat diese Ausbildung zu absolvieren.
 
hi!
also was ich hier lese... 8O
ich arbeite in rheinland-pfalz und bin im 1. lehrjahr.
ich habe im 1. jahr 729,06 € brutto
im 2. jahr 788,49 € brutto
und im 3. jahr 884,35 € brutto
habe im moment ca. 560 € im monat zu verfügung.

lg, pünktchen
 
Hi @ll
ich muss jetzt auch mal was dazu sagen!
Ich lern in bayern und bekomm brutto genau soviel wie pünktchen, steht auch so im vertrag, und bei mir kommt noch je nachdem weihnachtsgeld, urlaubsgeld, schichtzulagen, Feiertag, Wochenende und Nachtzulage dazu.

da kann dann schon sein, dass zum schluss netto über 600 € rauskommen je nachdem welche schichten ich gearbeitet habe.

eigentlich müssen aber alle krankenhäuser das zahlen was im Vertrag steht und ungefähr so wie es vom staat vorgeschrieben ist. im osten bekommt man ja allgemein weniger aber soviel normalerweise auch nicht (komisch).

Ich hab aber auch von anderen gehört, die z.B. im öffentlichen Dienst beim Bezirk angestellt sind, anders bezahlt werden - die arbeiten auch eine 40-stunden-woche, ich arbeite nur 38,5 stunden, bin bei der Kirche angestellt. Muss vielleicht auch dazu sagen, dass unser krankenhaus noch schwarze zahlen schreibt und es sich deshalb wahrscheinlich leisten kann.

Lg Zwergal
 
Hallo Zwergal,

ich fange meine Ausbildung am 1.10. zur Kinderkrankenpflegerin in Nürnberg an und bin dann soweit ich weiß auch von der Kirche angestellt.

Morgen bekomme ich meinen Ausbildungsvertrag und weiß dann auch wieviel mir dann zur Verfügung steht und wollte dich mal fragen wo du in Bayern lernst?

Ist es in Bayern generell so, dass man nach Tarif bezahlt wird?
 
Hi Luzie!

Ich hab im Oktober 05 im Caritaskrankenhaus St. Josef in Regensburg angefangen.

Ob es generell so ist das nach tarif gezahlt wird, weiß i ned, aber i denk bei der kirche sicher!

I hab mich damals in Nürnberg auch beworben, Klinikum Nord, Süd, und Theresienkrankenhaus, und dort wäre genausoviel gezahlt worden.

Lg Zwergal
 
Hallo Zwergal,

vielen Dank für deine Antwort. Ich fang an der Cnopf'schen Kinderklinik am Klinikum Hallerwiese in Nürnberg an. Naja mal sehen, leider war der Vertrag heute noch nicht da. Aber wenn du sagst dass sie in Nürnberg auch so gezahlt hätten, dann bin ich ja beruhigt.

Liebe Grüße Luzie
 
wieviel man kriegt, hängt davon ab, ob das Krankenhaus nach BAT bezahlt oder ob man einen "Individualvertrag" mit dem Krankenhaus hat.

wir haben im ersten Jahr auch nur 300 gekriegt und uns total gefreut auf's zweite, weil's da immerhin 400 (wow *g*) gibt... allerdings betragen die Abzüge 85 Euro...

ist ziemlich gemein... man arbeitet 40 Stunden (und mehr *räusper*), Wochenende, Feiertage, Nacht und muss trotzdem bei "Mama und Papa nach einem Brötchen betteln"
 
Vielen Dank für die rege Teilnahme. :-)

Lillebrit: nein, das ist nicht netto... sondern 300€ brutto, die anderen Beträge genauso...

...werde mich weiter bewerben.

Viele Grüsse
 
Ausbildungsvertrag

So habe nun endlich heute meinen Ausbildungsvertrag erhalten und meine Ausbildungsvergütung ist im 1. Lehrjahr 729€ ; 2. Lehrjahr 788€, 3. Lehrjahr 884€.

Grüße Luzie
 
Hallo Stationswicht!
Wieso träumst du da? Ich meine, ist schon viel Kohle aber da wird am Ende auch nicht viel übrig bleiben.
Für das Geld muss ich aber 300 KM weit weg ziehen. Weil man bei uns kaum so eine Lehrstelle bekommt.

Grüße Luzie
 

Ähnliche Threads

U
Antworten
5
Aufrufe
1.365
Talk, Talk, Talk
Gelöschter User 2798
G

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!