C
cercarien
Gast
Hallo zusammen
Wir habe seit heute einen ca 200kg schweren, immobilen, somnolenten und tracheotomiert beatmeten Patienten auf Station. Dieser hat schon aus der Klinik zuvor diverse Dekubiti mitgebracht und leidet ansich auch unter trocken, schuppiger und gespannter Haut.
Wir, bzw auch das andere Krankenhaus, haben ein Spezialbett von HillRom bekommen um den Patienten zumindet in halbsitzender Position lagern zu können. Das Bett ist auch mit einer Wechseldruckmatratze ausgestattet.
Um dem Patienten heute morgen waschen zu können und die Hautläsionen zu dokumentieren und zu fotografieren zu können, brauchten wir drei PP zum halten und einer der gewaschen hat.
Meine Fragen :
Was habt ihr für Erfahrungen mit schwergewichtigen immobielen Patienten gemacht ?
Trotz Wechseldruckmatratze hat er ja Dekubiti; Was kann man noch tun ? Ich mein Seitenlagerung ect sind nicht wirklich möglich. ( Auch weil das Bett nicht wirklich Platz dafür bietet.
Eure antworten würden mich echt interessieren.
Wir habe seit heute einen ca 200kg schweren, immobilen, somnolenten und tracheotomiert beatmeten Patienten auf Station. Dieser hat schon aus der Klinik zuvor diverse Dekubiti mitgebracht und leidet ansich auch unter trocken, schuppiger und gespannter Haut.
Wir, bzw auch das andere Krankenhaus, haben ein Spezialbett von HillRom bekommen um den Patienten zumindet in halbsitzender Position lagern zu können. Das Bett ist auch mit einer Wechseldruckmatratze ausgestattet.
Um dem Patienten heute morgen waschen zu können und die Hautläsionen zu dokumentieren und zu fotografieren zu können, brauchten wir drei PP zum halten und einer der gewaschen hat.
Meine Fragen :
Was habt ihr für Erfahrungen mit schwergewichtigen immobielen Patienten gemacht ?
Trotz Wechseldruckmatratze hat er ja Dekubiti; Was kann man noch tun ? Ich mein Seitenlagerung ect sind nicht wirklich möglich. ( Auch weil das Bett nicht wirklich Platz dafür bietet.
Eure antworten würden mich echt interessieren.