2. Ausbildung Krankenschwester / Kinderkrankenschwester

sophia73

Newbie
Registriert
01.02.2006
Beiträge
11
Hallo an alle unbekannterweise!

Ich habe dieses Forum durch Zufall beim Stöbern durchs Internet entdeckt.

Ich bin schon 32 Jahre alt, habe schon eine Ausbildung als Steuerfachangestellte mit einigen Jahren Berufserfahrung hinter mir und möchte noch einmal einen Neustart wagen.

Ich hatte immer den Berufswunsch der Kinderkrankenschwester, alternativ der Krankenschwester in der Erwachsenenpflege und möchte ihn nun endlich verwirklichen.

Habe ich da mit meinem Alter überhaupt eine Chance, in der Kinderkrankenpflege einen Ausbildungsplatz zu bekommen, da dort doch meistens nur jüngere Bewerber genommen werden? Bleibt mir dann nur die Krankenschwesterausbildung in der Erwachsenenpflege?

Ich habe nämlich schon desöfteren gehört, das viele Bewerber, die eine zweite Ausbildung machen wollen und etwas älter sind, alle in die Erwachsenenpflege gehen. Jetzt bin ich etwas verunsichert: Ich möchte gerne in die Kinderkrankenpflege, möchte aber auch nicht mit Abstand die Älteste sein, hm, schwer auszudrücken, aber vielleicht versteht ihr mich ja!?!

Ich denke auch, das ich mich für einen Start dieses Jahr am 01.09. oder am 01.10. so langsam mal mit meinen Bewerbungen beeilen muß, oder?

Könnt Ihr mir denn eine oder besser auch mehrere gute Kliniken am Randgebiet Ruhrgebiet / Münsterland, also in der Gegend zwischen Oberhausen - Bottrop - Bocholt - Wesel - Coesfeld empfehlen, wo ihr vielleicht etwas Gutes gehört habt oder auch selbst Erfahrungen gesammelt habt?

Mein Beitrag mag sich noch etwas wirr anhören, denn ich weiß zwar was ich will, aber beginne jetzt erst mit den Bewerbungen.

Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Rat für mich und antwortet mir auf meinen Beitrag, würde mich sehr darüber freuen!!

Liebe Grüsse,
sophia 73
 
Hallo!

Ich denke, auch mit deinen 32 Jahren wirst du noch nicht unbedingt die Älteste sein! Natürlich wirst du da mit vielen Jüngeren lernen, aber viele machen doch auch Umschulungen oder suchen wie du eine neue Herausforderung! Außerdem suchen einigie Krankenhäuser sogar lieber Leute mit Lebens- und Berufserfahrung! Also nur Mut! Versuch es!
Als Krankenhäuser kann ich dir aus eigenen Erfahrungen aus Erzählungen meiner Freundin Dortmund, Witten, Datten, Remscheid, Borken, Vreden empfehlen.

Viel Erfolg!!
Verena
 
Also ich denke versuchen kannst du es... Wie es in der Kinderkrankenpflege aussieht weiß ich leider nicht, aber ich (24) selber habe auch schon eine kaufmännische Ausbildung hinter mir und fange dieses Jahr als Gesundheits- und Krankenpflegerin meine Ausbildung an.

Ich werde meine Ausbildung an der Zentral-Krankenpflegeschule Lünen machen, Erfahrungen kann ich dir da also noch nicht mitteilen, allerdings habe ich von anderen gehört, das die Übernahme-Quote dort relativ hoch ist.

Und ja, mit dem Bewerben solltst du dich beeilen ;) Bei einigen Schulen ist es vielleicht schon zu spät, aber ich denke nicht überall.
 
Hallo,

ich denke auch, dass du es auf jeden Fall versuchen solltest. In meinem Ausbildungsjahrgang zum Kinderkrankenpfleger hatten wir auch zwei die schon eine Ausbildung hatten und eine davon auch über 30 Jahre alt war. Also MUT.

Das du die "Kursomi":lol1: bist, damit musst du natürlich rechnen.

Und noch ein Tip: auf der Seite http://kinderkrankenpflege-netz.de/kinderkrankenpflegeschulen.shtml findest du jede menge Adressen von Schulen
 
Im Kurs über uns gibt es 2 Schülerinnen die über 40 sind, ich denke es kommt darauf an wie du dich verkaufst.
 
Bei mir hat es auch geklappt. Ich bin 33 Jahre und gelernte Weberin.

Kursomi...*schluck*...wie nett :knabber: ...In Hinblick darauf das es in 8 Wochen losgeht krieg ich Magengrummeln. :emba:
 
Guten Abend!

Vielen lieben Dank Euch allen!

Ich denke auch, wer nicht wagt der nicht gewinnt, ich werde es versuchen!

Ich habe heute schon angefangen, Adressen von Schulen der Kinderkrankenpflege herauszusuchen, Zeugnisse zu kopieren, Bewerbungsfotos machen lassen und muss morgen nur noch an einem Anschreiben bzw. Bewerbungsschreiben basteln und dann können die Bewerbungen losgeschickt werden.

Ich werde wahrscheinlich etwas knapp dran sein für Beginn im September oder Oktober diesen Jahres, aber ich habe manche Schulen auch schon einmal telefonisch kontaktiert und in einigen bzw. vielen laufen die Bewerbungsphasen noch und sind Gott sei Dank noch nicht abgeschlossen!

Drückt mir die Daumen, dass ich Erfolg habe, ich werde Euch dann auf dem Laufenden halten!

Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung und einen schönen Abend,

sophia73
 
Hallo Sophia,
also ich bin 33, habe erst studiert, dann gearbeitet und möchte nun auch einen Neuanfang machen und habe mich daher jetzt auch für eine Ausbildung in der Kinderkrankenpflege beworben. Du siehst, da verbindet uns schon einiges. Sicher werden wir zu den älteren Jahrgängen gehören, aber die Chancen sind deshalb sicher nicht schlechter. Versuche es einfach mit einer aussagekräftgen Bewerbung. Ich denke, Du solltest auch genau schreiben, warum Du jetzt in die Krankenpflege bzw. Kinderkrankenpflege machen möchtest.
Ich komme allerdings aus dem Rhein-Main-Gebiet, kann Dir daher keine Schulen im Ruhrgebiet sagen. Trotzdem wünsche ich Dir viel Glück. Wenn Du Fragen hast, schreibe ruhig mal. Alles Gute!
Michael
 
Hallo,

natürlich hast Du auch in Deinem Alter noch Chancen. Ich selbst bin 39 Jahre alt, habe 2 Kinder und fange jetzt im April auch noch mal die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an. Bei mir hat es auch gleich geklappt.

Also Kopf hoch und einfach versuchen.....wird schon klappen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg bei Deinen Bewerbungen.:daumen:

LG

Claudia:nurse:
 
Danke für Eure Antworten, die mir Mut gemacht haben!

Ich habe einfach mal einige Bewerbungen an umliegende Kinderkrankenpflegeschulen geschickt, allzu viele gibt es ja da nicht.

Werde mich eventuell auch noch parallel bei uns in der Nähe um eine Ausbildungsstelle zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (Erwachsenenpflege) bewerben, kann doch bestimmt nicht schaden, oder?

Mein Bewerbungsschreiben ist auch etwas länger und ausführlicher geworden, aufgrund meiner Vorgeschichte, mal schauen, wie es ankommt!?!

Jetzt kann man nur noch abwarten und auf positive Resonanz hoffen!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!

Sophia73
 
Hallo!

Bei mir hat es auch gleich geklappt... am 01.04. gehts in Hannover los.

Ich bin 30 Jahre alt und gelernte Bürokauffrau... außerdem bin ich alleinerziehende Mama von 2 Mädchen!

Ich wünsche dir viel Glück und nicht aufgeben.

Liebe Grüße
Doreen
 
Hallo ich habe dieses Seite durch zufall endeckt, ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter elfen, da ich m Moment einfach nur ein riesigens Fragezeichen vor mir sehe?????:knockin:

Ich habe zum 1. April diesen Jahres einen Ausbildungsplatz bekommen (50km weiter) zur ks und heute morgen habe ich einen anruf bekommen das ich auch einen Ausbildungsplatz (hier in der Stadt) allerdings als kks bekommen könnte.Ich war dort auf der Warteliste und habe nicht mehr damit gerechnet das ich denn Platz bekomme und mich deshalb weiterbeworben.

Nun weiß ich nicht ob ich ks oder kks machen soll. Was macht mehr Sin? Wie siht es nach der Ausbildung aus, bekomme ich als kks genau so leit wieder etwas wie als ks?:gruebel:
Mein man ist Krankenpfleger und er fängt nun seine ´Fachweiterbilung an und hatte nie Probleme einen Job zu bekommen.
Kann man sich als kks auch weiterbilden und was hab ich danach für Möglichkeiten?:eek1:

Was meint ihr.
 
Hey Dussel,
ich stand vor der gleichen Entscheidung wie du und ich habe mich für die Kinderkrankenpflege entschieden, weil es eben mein Traumberuf ist.

Weiterbilden kannst du dich da genauso, soviel ich weiß und so hast du wenigstens die Chance im Kinderbereich zu arbeiten.
Ich ziehe das jetzt erstmal durch, weil auf normalen Stationen kann man als KKS immer arbeiten.
Außerdem ist es doch bei dir in der Stadt und damit viel praktischer, denn ich würde einen so weiten Fahrtweg nicht unterschätzen, wenn man Dienst hat.
 
Außerdem ist es doch bei dir in der Stadt und damit viel praktischer, denn ich würde einen so weiten Fahrtweg nicht unterschätzen, wenn man Dienst hat.


Danke erst mal für deine Antwort:flowerpower:

Mich stört dieser Fahrtweg eigentlich nicht, weil ich seit fast 5 Jahren soweit zur arbeit fahre, obwohl mich das auch oft genervt hat, und nun muß ich ja ach noch Zeit zum lernen haben und einen Sohn hab ich ja auch noch, hhmmmm alles nicht so leicht aber das würde mir schon helfen wenn ich am Tag eine Stund spare, dsa stimmt.
 
Hm... die Entscheidung kannst nur du fällen, aber vielleicht helfen dir ja andere Meinungen weiter :-)
Ich wollte eigentlich auch eher im Bereich Kinder diese Ausbildung machen, bzw. eigentlich nich "eher" sondern unbedingt. Nach längerem drüber nachdenken und vergleichen habe ich mich dann aber doch für die allg. Krankenpflege entschieden! Warum? Ich persönlich glaube, dass ich von der Ausbildung mehr habe. Ich lerne für jedes Alter (wir haben auch einen Einsatz auf der Kinderstation). Das ist in manchen Formen der Kinderkrankenpflegeausildung auch so (wo die ersten 2 Jahre gemeinsam und danach erst getrennt unterrichtet wird), aber eben nicht bei allen. Ausserdem glaube ich das später der Bedarf an allgemeinen Krankenpflegern höher ist, ich somit eine bessere Chance auf einen Job habe. Ausserdem möchte ich später vielleicht im Ausland arbeiten und leben (Schweiz) und da ist wohl die Anerkennung der allg. Krankenpflege leichter..
 
Hallo an alle unbekannterweise!


Ich bin schon 32 Jahre alt (ich seh das mal als Kokettieren mit dem "Alter" an... 32 ist kein Alter)
Habe ich da mit meinem Alter überhaupt eine Chance, in der Kinderkrankenpflege einen Ausbildungsplatz zu bekommen, da dort doch meistens nur jüngere Bewerber genommen werden? (Woher hast du diese Weisheit?)

Ich habe nämlich schon desöfteren gehört, das viele Bewerber, die eine zweite Ausbildung machen wollen und etwas älter sind, alle in die Erwachsenenpflege gehen. Jetzt bin ich etwas verunsichert: Ich möchte gerne in die Kinderkrankenpflege, möchte aber auch nicht mit Abstand (so groß wird der Abstand nicht sein. Und wenn schon, welche Probleme erwartest du dann, die nicht lösbar sein sollten?) die Älteste sein, hm, schwer auszudrücken, aber vielleicht versteht ihr mich ja!?!

Ich denke auch, das ich mich für einen Start dieses Jahr am 01.09. oder am 01.10. so langsam mal mit meinen Bewerbungen beeilen muß, oder? (Verdammt spät für dieses Jahr)

Liebe Grüsse,
sophia 73


liebe Grüße zurück
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!