16.12.2008 - NDR - Visite: Kinderwunsch - Wunschkind - Chancen künstlicher Befruchtung

Susi_Sonnenschein

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.10.2004
Beiträge
2.078
Ort
Bayern
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Funktion
Praxisanleiterin
NDR Fernsehen- Die elektronische Programmzeitung des NDR (EPG)

Wie stehen heute die Chancen, durch künstliche Befruchtung ein Kind zu bekommen? Welche Verfahren gibt es?

Weitere Themen: Forschung, die die Welt nicht braucht und das Visite Weihnachtsmenü.


Louise Brown, das erste Retortenbaby der Welt, feierte in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Weltweit wird die Zahl der im Reagenzglas gezeugten Menschen mittlerweile auf 3,5 Millionen geschätzt. Auch in Deutschland wählen viele Paare die In-vitro-Fertilisation als Möglichkeit, ein Kind zu bekommen. Aber dieses Verfahren ist teuer, beschwerlich, noch immer körperlich belastend für die Frau und am Ende für viele doch enttäuschend. Dafür ist das gemeinsame Glück, wenn es eben doch funktioniert, überwältigend. Wie stehen heute die Chancen, durch künstliche Befruchtung ein Kind zu bekommen? Welche Verfahren gibt es? Und was durchleben Paare auf dem Weg zum Wunschkind? Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gerichtet werden: NDR Fernsehen - Sendungen - Visite- Kinderwunsch: Chancen künstlicher Befruchtung


Die Themen im Überblick:
- Können Düfte krank machen?
- Kinderwunsch: Chancen künstlicher Befruchtung
- Um Himmels willen: Forschung, die die Welt nicht braucht
- Wenn die Seele aufs Herz schlägt
- Originell und gesund: Das Visite-Weihnachtsmenü
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!