Hallo!
Anbei erlaube ich mir meine 11 Fachbücher vorzustellen.
Nähere Infos sind unter www.gutes-alter.de zu finden.
Ich wünsche allen viel Erfolg mit meinen Fachbüchern
und stehe für Rückfragen selbstverständlich gerne
zur Verfügung!!!
Viele Grüße
Friedhelm Henke
Nachweisheft der praktischen Ausbildung
für die Gesundheits- und Krankenpflege
113 Seiten, ISBN 3-17-018345-1 (11 €)
Inhalt: Dieses Nachweisheft ist speziell für die Berufe in der Gesundheits- und Krankenpflege konzipiert. Alle relevanten und zu leistenden Tätigkeiten, die seit dem 01.01.2004 im Rahmen des novellierten Krankenpflegegesetzes gefordert werden, sind hier übersichtlich aufgelistet. Anhand des Nachweisheftes über die praktische Ausbildung kann nachgewiesen werden, dass alle zum Examen erforderlichen Tätigkeiten erlernt und umgesetzt wurden. Die Dokumentation der praktischen Ausbildung dient hauptsächlich der wünschenswerten Verzahnung von Theorie und Praxis. Durch die einzigartige und benutzerfreundliche Konzeption wird das Zusammenstellen einer individuellen Dokumentation ermöglicht. Das Nachweisheft beinhaltet folgende Aspekte: •
- Gesetzliche Bestimmungen
- Objektive und konstruktive Beurteilung
- Benotung nach dem Schulnotensystem
- Einarbeitungscheckliste
- Nachweis der Lernziele/Lernsituationen
- Auswertungsgespräche
- Beurteilungsbogen •
- Protokollierung der Praxisanleitung und –begleitung
- Anwesenheitsnachweis und Zulagenberechnung
- Jahresplanung nach Kalenderwochen.
Ausbildungsplan und Nachweisheft für die
praktische Ausbildung in der Altenpflege
99 Seiten, ISBN 3-17-017883-0 (10,80 €)
Henke, Friedhelm
Verlag, W. Kohlhammer, Stuttgart, 2003
Inhalt: Dieses Heft ist das rechtlich erforderliche Dokumentationsheft für alle Auszubildenden in der ambulanten und stationären Altenpflege nach dem bundeseinheitlichen Altenpflegegesetz in der Bundesrepublik Deutschland. Vor diesem Hintergrund beinhaltet diese Zusammenstellung aus Ausbildungsrahmenplan und Nachweisheft die Dokumentation der praktischen Altenpflegeausbildung. Sie dient insbesondere der wünschenswerten Verzahnung von Theorie und Praxis mittels der praktikablen, wirkungsvollen und systematischen Dokumentation folgender Aspekte:
- Ausbildungsrahmenplan
- Gesetzliche Bestimmungen
- Objektive, konstruktive Beurteilung
- Benotung nach dem Schulnotensystem
- Einarbeitungscheckliste
- Nachweis der Lernzielkontrolle / Tätigkeitskatalog
- Vor-, Zwischen- Abschlussgesprächen
- Beurteilungsbogen. (direkte und spezielle Pflege)
- Protokollierung der Praxisanleitung und -begleitung
- Anwesenheitsnachweis und Zulagenberechnung
- Jahresplanung (nach Kalenderwochen).
Alternative Pflegemaßnahmen
113 Seiten, ISBN 3-17-016099-0 (10,20 €)
Henke, Friedhelm
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1999
Inhalt: Wie integriert man kreative Körperpflege, Wickel, Auflagen, Kostformen und Massagen in die tägliche Pflegepraxis? Hier erfahren Sie alles über Möglichkeiten und Grenzen der Durchführung. Alternative Pflegemaßnahmen bieten konkrete Tipps für die richtige Umsetzung gängiger Hausmittel und den Verzicht auf nebenwirkungsreiche Medikationen
Fachwörter, Normwerte, Formeln
für med.-pflegerische Berufe
80 Seiten, ISBN 3-8237-4940-4 (7,90 €)
Henke, Friedhelm
STAM Verlag, Köln im BildungsverlagEINS Troisdorf, 2001
Inhalt: In alphabetischer Reihenfolge liegen hier verständliche Übersetzungen der wichtigsten medizinischen Fachbegriffevor. Norm-Laborwerte und Umrechnungstabellen bieten Hilfe im pflegerischen Alltag. Zum Üben des pflegerischenRechnens werden Aufgaben angeboten, zum Beispiel zum Berechnen von Infusionslaufzeiten. Ein Nachschlagewerk für medizinisch-pflegerische Berufe..
Pflegeplanung nach dem Pflegeprozess
indivuduell-prägnant-praktibel 2. Aufl.
180 Seiten, ISBN 3-17-017476-2 (15 €)
Individuell - prägnant - praktikabel
Henke, Friedhelm
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, 2003
Inhalt: Die vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage bietet eine konkrete Vermittlung der gesetzlich vorgeschriebenen Pflegeplanung mittels Papier und Stift oder per Computer. Zudem umfasst das Buch verwandte Themen wie: Qualitätssicherung, PQsG, DRGs, Zeitkorridore und PLAISIR. Zahlreiche prägnante Arbeitsblätter mit Lösungsvorschlägen sowie klar nachvollziehbare Pflegeplanungsbeispiele betonen die sechs Schritte des Pflegeprozesses und motivieren zur praktischen Umsetzung einer individuellen Pflegeplanung.
Anatomie-Physiologie-Trainer
(in Frage und Antwort)
220 Seiten, ISBN 3-17-017480-0 (16 €)
Henke, Friedhelm
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2003
Ein motivierendes Repetitorium gegen trockene Fakten in" Anatomie-Physiologie" mit tausend Fragen und je vier Antwortmöglichkeiten. Der Trainer regt zur Wiederholung und Auffrischung Ihrer Kenntnisse an. Er ist übersichtlich in Organsysteme gegliedert. Die Anzahl und Auswahl der zubearbeitenden Fragen bestimmen die Lernenden jeweils selbst. Neben den Lösungsteil bietet das Buch für jede Frageauch den beliebten Fifty-Fifty-Joker an.
Inhalt:
- Zell- und Gewebesystem - Blut- und Lymphsystem
- Herz- und Kreislaufsystem - Atmungssystem
- Verdauungssystem - Harnsystem
- Genitalsystem - Sinnessystem
- Nervensystem - Hormonsystem
ATL-Folienvorlagen Band 9: Ruhen und Schlafen
184 Seiten, ISBN 3-87-706-772-7 (40 €)
ATL-Folienvorlagen, Bd. 9
Henke, Friedhelm
Brigitte Kunz Verlag - Fachbücher der Schlüterschen
ISBN 3-87706-772-7; 39,88 € / 69,90 sFr
Inhalt: Anatomomische u. physiologische Grundlagen, Träumen, Nachtdienst, Zirkadianer-Rhythmus, Bewusstsein, Pflegebett, Betten, Lagern, Schlafstörungen, -rituale, -hygiene, -förderung, -diagnostik, Pflegeplanung.
ATL-Folienvorlagen Bd. 11: Aufrechterhalten der Vitalfunktionen; Für Sicherheit sorgen (1. Teil)
196 Seiten, ISBN 3-87-706-778-6 (40 €)
Für Sicherheit sorgen (I)
ATL-Folienvorlagen, Bd. 11
Henke, Friedhelm
Brigitte Kunz Verlag - Fachbücher der Schlüterschen
ISBN 3-87706-778-6; 39,88 € / 69,90 sFr
Inhalt: Puls, Blutdruck, Atmung, Bewusstsein, Körpertemperatur, Sicherheit, Verantwortung, Pflegeprozess, Qualitätssicherung, Qualitätsstufenmodell, Qualitätszirkel, Qualitätsdimensionen, Dekubitus-, Thromboembolie-, Pneumonie-, Kontraktur-, Sturz-, Aspirations-, Verwirrungs-
prophylaxe, Brandschutz u.a.
ATL-Folienvorlagen Bd. 12 Für Sicherheit sorgen (2. Teil); Sich als Mann oder Frau fühlen u. verhalten
ISBN 3-87-706-779-4 (40 €)
Henke, Friedhelm
Brigitte Kunz Verlag - Fachbücher der Schlüterschen
ISBN 3-87706-779-4; 39,88 € / 69,90 sFr
Inhalt: Arzneimittelgesetz, -formen, -gruppen, -bereitstellung, 8-R-Regel, Injektionen, Infusionen, ZVK, Infektologie, Individual, Umwelt-, Abfallhygiene, nosokomiale Infektion, Desinfektion, Sterilisation, Seuchen, Isolierung; Genitaltrakt: Anatomie und Physiologie, Sexualverhalten, Intimsphäre, Ekel, Berührungen, Sexualität im Alter, Krebsvorsorge, Mammakarzinom, Aids u.a.
Lernfelder der Altenpflege
ca. 220 Seiten, ISBN 3-17-018254-4 (ca. 13 €) erscheint in Kürze
Inhalt: Das Buch enthält das Basiswissen der Altenpflege. Entsprechend der Anlage 1 der AltPflAPrV* ist es in 4 Lernbereiche mit insgesamt 14 Lernfeldern unterteilt.
1. Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
2. Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
3. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
altenpflegerischer Arbeit
4. Altenpflege als Beruf.
Zu jeder Aufgabe werden jeweils vier Lösungsmöglichkeiten aufgeführt, von denen wiederum jeweils nur eine richtig ist. Die korrekten Lösungen befinden sich auf den herausnehmbaren letzten Seiten des Buches. Mittels einer 50 : 50-Hilfe kann der Schwierigkeitsgrad der Aufgabe reduziert werden.
Erste Hilfe (Lebensrettende Sofortmaßnahmen)
ca. 170 Seiten ISBN 3-17-017884-9 (ca. 12 €) erscheint in Kürze
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Henke, Friedhelm
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart (erscheint 2003)
ca. 160 Seiten, ISBN: 3-17-017884-9, ca. 12 €
Inhalt: Das aktuelle Erste-Hilfe-Lehrbuch entspricht den Richtlinien der europäischer Erste-Hilfe-Verbände und den Empfehlungen des Deutschen Beirates für Erste Hilfe und Wiederbelebung bei der Bundesärztekammer. Mit der kompakten Gliederung der Inhalte dient es der Ergänzung zu den Erste-Hilfe-Kursen. Ein spezieller Übungsteil hilft bei der Vor-bereitung auf evtl. Leistungsnachweise (theoretischeErste-Hilfe-Prüfung). Das Buch liefert verständliche Schnellinformation bei Notfällen. Es enthält eine mit Vokabellisten sowie viele prägnanten Abbildungen]. Als Fresh-up-Hilfe mit klaren Handlungsfolgen ist es das Erste-Hilfe-Nachschlagewerk für Jedermann!
Und hier noch was:
Er ist im Kohlhammer Verlag erschienen.
Titel: ANATOMIE-PHYSIOLOGIE-TRAINER
ISBN: 3170174800, 224 Seiten, 16 Euro.
mehr zum Inhalt s. auch unter: www.gesundheitstimer.de
Ich wünsche jedenfalls allen viel Spaß und v.a. Erfolg mit dem
Trainer. Selbiger erscheint in Kürze für die Altenpflege (Lern-
felder der Altenpflege).
Anbei erlaube ich mir meine 11 Fachbücher vorzustellen.
Nähere Infos sind unter www.gutes-alter.de zu finden.
Ich wünsche allen viel Erfolg mit meinen Fachbüchern
und stehe für Rückfragen selbstverständlich gerne
zur Verfügung!!!
Viele Grüße
Friedhelm Henke
Nachweisheft der praktischen Ausbildung
für die Gesundheits- und Krankenpflege
113 Seiten, ISBN 3-17-018345-1 (11 €)
Inhalt: Dieses Nachweisheft ist speziell für die Berufe in der Gesundheits- und Krankenpflege konzipiert. Alle relevanten und zu leistenden Tätigkeiten, die seit dem 01.01.2004 im Rahmen des novellierten Krankenpflegegesetzes gefordert werden, sind hier übersichtlich aufgelistet. Anhand des Nachweisheftes über die praktische Ausbildung kann nachgewiesen werden, dass alle zum Examen erforderlichen Tätigkeiten erlernt und umgesetzt wurden. Die Dokumentation der praktischen Ausbildung dient hauptsächlich der wünschenswerten Verzahnung von Theorie und Praxis. Durch die einzigartige und benutzerfreundliche Konzeption wird das Zusammenstellen einer individuellen Dokumentation ermöglicht. Das Nachweisheft beinhaltet folgende Aspekte: •
- Gesetzliche Bestimmungen
- Objektive und konstruktive Beurteilung
- Benotung nach dem Schulnotensystem
- Einarbeitungscheckliste
- Nachweis der Lernziele/Lernsituationen
- Auswertungsgespräche
- Beurteilungsbogen •
- Protokollierung der Praxisanleitung und –begleitung
- Anwesenheitsnachweis und Zulagenberechnung
- Jahresplanung nach Kalenderwochen.
Ausbildungsplan und Nachweisheft für die
praktische Ausbildung in der Altenpflege
99 Seiten, ISBN 3-17-017883-0 (10,80 €)
Henke, Friedhelm
Verlag, W. Kohlhammer, Stuttgart, 2003
Inhalt: Dieses Heft ist das rechtlich erforderliche Dokumentationsheft für alle Auszubildenden in der ambulanten und stationären Altenpflege nach dem bundeseinheitlichen Altenpflegegesetz in der Bundesrepublik Deutschland. Vor diesem Hintergrund beinhaltet diese Zusammenstellung aus Ausbildungsrahmenplan und Nachweisheft die Dokumentation der praktischen Altenpflegeausbildung. Sie dient insbesondere der wünschenswerten Verzahnung von Theorie und Praxis mittels der praktikablen, wirkungsvollen und systematischen Dokumentation folgender Aspekte:
- Ausbildungsrahmenplan
- Gesetzliche Bestimmungen
- Objektive, konstruktive Beurteilung
- Benotung nach dem Schulnotensystem
- Einarbeitungscheckliste
- Nachweis der Lernzielkontrolle / Tätigkeitskatalog
- Vor-, Zwischen- Abschlussgesprächen
- Beurteilungsbogen. (direkte und spezielle Pflege)
- Protokollierung der Praxisanleitung und -begleitung
- Anwesenheitsnachweis und Zulagenberechnung
- Jahresplanung (nach Kalenderwochen).
Alternative Pflegemaßnahmen
113 Seiten, ISBN 3-17-016099-0 (10,20 €)
Henke, Friedhelm
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1999
Inhalt: Wie integriert man kreative Körperpflege, Wickel, Auflagen, Kostformen und Massagen in die tägliche Pflegepraxis? Hier erfahren Sie alles über Möglichkeiten und Grenzen der Durchführung. Alternative Pflegemaßnahmen bieten konkrete Tipps für die richtige Umsetzung gängiger Hausmittel und den Verzicht auf nebenwirkungsreiche Medikationen
Fachwörter, Normwerte, Formeln
für med.-pflegerische Berufe
80 Seiten, ISBN 3-8237-4940-4 (7,90 €)
Henke, Friedhelm
STAM Verlag, Köln im BildungsverlagEINS Troisdorf, 2001
Inhalt: In alphabetischer Reihenfolge liegen hier verständliche Übersetzungen der wichtigsten medizinischen Fachbegriffevor. Norm-Laborwerte und Umrechnungstabellen bieten Hilfe im pflegerischen Alltag. Zum Üben des pflegerischenRechnens werden Aufgaben angeboten, zum Beispiel zum Berechnen von Infusionslaufzeiten. Ein Nachschlagewerk für medizinisch-pflegerische Berufe..
Pflegeplanung nach dem Pflegeprozess
indivuduell-prägnant-praktibel 2. Aufl.
180 Seiten, ISBN 3-17-017476-2 (15 €)
Individuell - prägnant - praktikabel
Henke, Friedhelm
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, 2003
Inhalt: Die vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage bietet eine konkrete Vermittlung der gesetzlich vorgeschriebenen Pflegeplanung mittels Papier und Stift oder per Computer. Zudem umfasst das Buch verwandte Themen wie: Qualitätssicherung, PQsG, DRGs, Zeitkorridore und PLAISIR. Zahlreiche prägnante Arbeitsblätter mit Lösungsvorschlägen sowie klar nachvollziehbare Pflegeplanungsbeispiele betonen die sechs Schritte des Pflegeprozesses und motivieren zur praktischen Umsetzung einer individuellen Pflegeplanung.
Anatomie-Physiologie-Trainer
(in Frage und Antwort)
220 Seiten, ISBN 3-17-017480-0 (16 €)
Henke, Friedhelm
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2003
Ein motivierendes Repetitorium gegen trockene Fakten in" Anatomie-Physiologie" mit tausend Fragen und je vier Antwortmöglichkeiten. Der Trainer regt zur Wiederholung und Auffrischung Ihrer Kenntnisse an. Er ist übersichtlich in Organsysteme gegliedert. Die Anzahl und Auswahl der zubearbeitenden Fragen bestimmen die Lernenden jeweils selbst. Neben den Lösungsteil bietet das Buch für jede Frageauch den beliebten Fifty-Fifty-Joker an.
Inhalt:
- Zell- und Gewebesystem - Blut- und Lymphsystem
- Herz- und Kreislaufsystem - Atmungssystem
- Verdauungssystem - Harnsystem
- Genitalsystem - Sinnessystem
- Nervensystem - Hormonsystem
ATL-Folienvorlagen Band 9: Ruhen und Schlafen
184 Seiten, ISBN 3-87-706-772-7 (40 €)
ATL-Folienvorlagen, Bd. 9
Henke, Friedhelm
Brigitte Kunz Verlag - Fachbücher der Schlüterschen
ISBN 3-87706-772-7; 39,88 € / 69,90 sFr
Inhalt: Anatomomische u. physiologische Grundlagen, Träumen, Nachtdienst, Zirkadianer-Rhythmus, Bewusstsein, Pflegebett, Betten, Lagern, Schlafstörungen, -rituale, -hygiene, -förderung, -diagnostik, Pflegeplanung.
ATL-Folienvorlagen Bd. 11: Aufrechterhalten der Vitalfunktionen; Für Sicherheit sorgen (1. Teil)
196 Seiten, ISBN 3-87-706-778-6 (40 €)
Für Sicherheit sorgen (I)
ATL-Folienvorlagen, Bd. 11
Henke, Friedhelm
Brigitte Kunz Verlag - Fachbücher der Schlüterschen
ISBN 3-87706-778-6; 39,88 € / 69,90 sFr
Inhalt: Puls, Blutdruck, Atmung, Bewusstsein, Körpertemperatur, Sicherheit, Verantwortung, Pflegeprozess, Qualitätssicherung, Qualitätsstufenmodell, Qualitätszirkel, Qualitätsdimensionen, Dekubitus-, Thromboembolie-, Pneumonie-, Kontraktur-, Sturz-, Aspirations-, Verwirrungs-
prophylaxe, Brandschutz u.a.
ATL-Folienvorlagen Bd. 12 Für Sicherheit sorgen (2. Teil); Sich als Mann oder Frau fühlen u. verhalten
ISBN 3-87-706-779-4 (40 €)
Henke, Friedhelm
Brigitte Kunz Verlag - Fachbücher der Schlüterschen
ISBN 3-87706-779-4; 39,88 € / 69,90 sFr
Inhalt: Arzneimittelgesetz, -formen, -gruppen, -bereitstellung, 8-R-Regel, Injektionen, Infusionen, ZVK, Infektologie, Individual, Umwelt-, Abfallhygiene, nosokomiale Infektion, Desinfektion, Sterilisation, Seuchen, Isolierung; Genitaltrakt: Anatomie und Physiologie, Sexualverhalten, Intimsphäre, Ekel, Berührungen, Sexualität im Alter, Krebsvorsorge, Mammakarzinom, Aids u.a.
Lernfelder der Altenpflege
ca. 220 Seiten, ISBN 3-17-018254-4 (ca. 13 €) erscheint in Kürze
Inhalt: Das Buch enthält das Basiswissen der Altenpflege. Entsprechend der Anlage 1 der AltPflAPrV* ist es in 4 Lernbereiche mit insgesamt 14 Lernfeldern unterteilt.
1. Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
2. Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
3. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
altenpflegerischer Arbeit
4. Altenpflege als Beruf.
Zu jeder Aufgabe werden jeweils vier Lösungsmöglichkeiten aufgeführt, von denen wiederum jeweils nur eine richtig ist. Die korrekten Lösungen befinden sich auf den herausnehmbaren letzten Seiten des Buches. Mittels einer 50 : 50-Hilfe kann der Schwierigkeitsgrad der Aufgabe reduziert werden.
Erste Hilfe (Lebensrettende Sofortmaßnahmen)
ca. 170 Seiten ISBN 3-17-017884-9 (ca. 12 €) erscheint in Kürze
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Henke, Friedhelm
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart (erscheint 2003)
ca. 160 Seiten, ISBN: 3-17-017884-9, ca. 12 €
Inhalt: Das aktuelle Erste-Hilfe-Lehrbuch entspricht den Richtlinien der europäischer Erste-Hilfe-Verbände und den Empfehlungen des Deutschen Beirates für Erste Hilfe und Wiederbelebung bei der Bundesärztekammer. Mit der kompakten Gliederung der Inhalte dient es der Ergänzung zu den Erste-Hilfe-Kursen. Ein spezieller Übungsteil hilft bei der Vor-bereitung auf evtl. Leistungsnachweise (theoretischeErste-Hilfe-Prüfung). Das Buch liefert verständliche Schnellinformation bei Notfällen. Es enthält eine mit Vokabellisten sowie viele prägnanten Abbildungen]. Als Fresh-up-Hilfe mit klaren Handlungsfolgen ist es das Erste-Hilfe-Nachschlagewerk für Jedermann!
Und hier noch was:
Er ist im Kohlhammer Verlag erschienen.
Titel: ANATOMIE-PHYSIOLOGIE-TRAINER
ISBN: 3170174800, 224 Seiten, 16 Euro.
mehr zum Inhalt s. auch unter: www.gesundheitstimer.de
Ich wünsche jedenfalls allen viel Spaß und v.a. Erfolg mit dem
Trainer. Selbiger erscheint in Kürze für die Altenpflege (Lern-
felder der Altenpflege).