Steht nirgendwo- ist Erfahrung und gesunder Menschenverstand.
Überlegt doch mal selbst bzw. probiert es aus. Wenn das Tuch so straff wäre, dass es druckmindernd wirken könnte, dann dürfte sich dieses Tuch keinen Zentimeter bewegen.
Wie groß mag die relevante- und darauf kommt es ja an- Druckreduzierung sein, wenn man dem Pat. eine Inkounterlage unterlegt?
Ich seh übrigesn noch ein anderes Problem bei den "übergeworfenen" laken. Sie rutschen schneller zusammen udn bilden dann ungwollte die schönen Falten- vor allem da, wo sie sich nicht bilden sollen. Punktuelle Druckerhöhung ist nicht selten dei Ursache für einen Deku.
These: Die Firmen haben ehedem zu ihren WD-Matratzen auch Laken geliefert. Wenn man dem Kunden sagt, dass ein normales Bettuch zur Druckminderung führt kann man seine Laken auch los werden. Wenn man dann noch Inkounterlagen als druckmindernd ausgibt, erhöht man den Absatz noch.
Es dürfte übrigens meines Erachtens auch schwierig sein, eine Studie zu erstellen, die Bettlaken und Inkoeinlage verteufelt. Das Problem ist die Relevanz der Druckveränderung. Die ist bei jedem Pat. eine andere. Gesunde Probanden sind da wenig hilfreich. Die Frage wäre ja: ab welchem Druck kommt es zu einer Gefäßschädigung? Jeder von uns kennt das Problem, dass Pat. trotz bester Prophylaxe einen Deku entwickelt.
Mal ganz davon ab, dass Wechseldruckmatrazen nicht mehr state oft arte sind. Der Druck hat sich als zu hoch herausgestellt. Der Trend geht in Richtung Low-Air-Loss mit Pulsation. Bei deisen Matratzen wäre tatsächlich zu überlegen, wie dick eine Inkounterlage sein darf, weil die Pulsation meines Wissens keine so großen Druckschwankungen aufweist.
Wobei- ich habe eine solche Matraze noch nicht in Betrieb gesehen. Ich kenn nur die Low-Air-Loss. Da sinkt der Pat. ein.. das Bettlaken wird ihm folgen. ... Es sei denn jemadn benutzt Spanngurte zum fixieren des Lakens.
Elisabeth
PS Ich lass mich natürlich gerne eines besseren belehren, wenn jemand eine entsprechende unabhängige Studie mit mehr als 20 Probanden vorweisen kann.