Hallo loni, resi u.a. Interessierte,
diese Frage, ob Nacl oder nicht und wenn nein, warum nicht, wurde hier schon mehrfach hitzig erörtert. Aber das hilft euch nicht, deshalb folgendes:
Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen
- neutralen Wundspüllösungen (früher Nacl, heute bevorzugt Ringer, Begründung folgt später), quasi statt Leitungswasser, das - obwohl es als Lebensmittel zugelassen ist - als potentiell zu keimbelastet gilt und die Wunden ja steril versorgt werden sollen und
- desinfizierenden Wundspüllösungen (z.B. Octenisept), die aber nur bei infizierten/entzündeten Wunden angewendet werden sollten.
Puh, das war jetzt ein langer Satz. Hoffe aber, die Sache hat sich geklärt. Nun zur Kernfrage Nacl - Ringerlösung.
Beide sind Basislösungen (steriles Aqua plus Elektrolyte in physiologischer Konzentration, d.h. osmotisch neutral im Sinne einer iv-Verträglichkeit = gleiche Konzentration wie sie auch im Blut vorliegt = physiologisch) und somit per se geeignet. Nacl enthält lediglich Nacl, Ringerlösung eben drei verschiedene Elektrolyte, nämlich Nacl, Kalium und Calcium. Somit ist die Ringerlösung osmotisch ausgeglichener. Führt dazu, dass in der gespülten Wunde das vollständige Elektrolytangebot ausgeglichen bleibt. Für kleine, oberflächliche Wunden kann man Nacl nehmen, bei großen und/oder tieferen Wunden sollte man sich lieber für die vielseitigere Ringerlösung entscheiden, da es sonst bei ausgedehnten Wundspülungen zu Elektrolytverschiebungen kommen kann, die die Wunde unnötig belasten und Ausgleichsarbeit abverlangen und somit die Wundheilung negativ beeinflussen können. Ergo: Ringer ist immer erste Wahl.
Dazu möchte ich aber noch sagen, dass Ringerlösung hier als Oberbegriff angesehen werden muss, da es ein Markenname ist. Jede Firma, die i.v.-Lösungen herstellt, hat eine vergleichbare Lösung im Angebot. Die ist ebenso geeignet und meist billiger. Finde ich wichtig. Ringerlösung ist inzwischen ein derart etablierter Begriff, der leicht überbewertet wird. Es gibt aber viele "Ringerlösungen", die nur anders heißen und häufig auch preiswerter sind.
Liebe Grüße von
Berthild
@ lexi:
Vielleicht hilft dir der Hinweis auf Preisunterschiede bei den Firmen für die Vollelektrolytbasislösungen - kenne das Problem aber auch. Je kleiner desto teurer, je größer desto problematischer die Anwendung im ambulanten Bereich. Good luck! Berthild