News Junge Menschen aus dem Kosovo werden Altenpfleger

Redaktion

Redaktionsteam
Teammitglied
Registriert
26.03.2015
Beiträge
4.397
Ort
Frankfurt/Hannover
27 junge Menschen aus dem Kosovo haben am 1. September beim Diakonischen Werk Württemberg ihre Ausbildung zur Altenpflegekraft begonnen, 14 weitere werden im Oktober folgen. Das Modellprojekt bietet ihnen eine legale Möglichkeit, nach Deutschland zu kommen und einen Beruf zu erlernen, in dem hierzulande Fachkräftemangel herrscht.

Weiterlesen...
 
Reife Leistung: 27 Menschen aus dem Kosovo zwecks Ausbildung importiert! Wird nicht ständig gesagt, dass es generell falsch ist leistungsfähige Menschen aus einem Land wegzulocken, weil diese dann nämlich im eigenen Land fehlen?

Vor allem, wenn ja schon genug Kosovaren bereits in Deutschland sind, die (so zumindest die Mainstreampresse) in Arbeit integriert werden können...
 
Mich würde ja mal interessieren, wie die vertraglichen Rahmenbedingungen sind. Glaube kaum, dass sie angemessen bezahlt werden.
 
Es handelt sich um Azubis. Mehr als die Auszubildendenvergütung (in dem Fall wohl die des AVR) kannst Du da nicht erwarten. Man kann sich darüber streiten, ob es sich dabei um eine angemessene finanzielle Entlohnung handelt, aber ich wüsste jetzt nicht, warum man den Teilnehmern dieses Projektes mehr bezahlen sollte als den gewöhnlichen Azubis.
 
Es geht nicht um das mehr Bezahlen, sondern um das gleiche was auch ein Einheimischer bekommen würde.

In unserem Nachbarkrankenhaus werden z.B. auch ausländische Fachkräfte eingesetzt und sie werden schlechter bezahlt als die anderen Mitarbeiter. Teilweise knapp 30% weniger und das finde ich unmöglich.

Ich bin definitiv dafür, dass wir ausländische Fachkräfte holen die teilweise sogar besser ausgebildet sind als wir, aber dann bitte auch mit gleicher Bezahlung.
 
@schlitzkompresse:

Hast du Kenntnisse darüber, wie diese schlechtere Bezahlung der ausländischen Arbeitskräfte in dem Nachbarkrankenhaus begründet wird?
 
Die Begründung ist unter anderem die, dass sie die deutsche Sprache nicht richtig beherrschen, was meiner Meinung nach nicht richtig ist.