J
Jenny1991
Gast
Hallo ihr Lieben,
ich bin noch neu hier und bin momentan arbeitssuchend. Bin 23 Jahre und gelernte Sozialbetreuerin/Pflegefachhelferin mit 2-jähriger Ausbildung. Nun, ich war eigentlich nur stationär unterwegs in der letzten Zeit. Nun habe ich auch ambulant ein Vorstellungsgespräch gehabt und es war an sich sehr gut, aber ich zweifle, da ich irgendwie im Winter recht ein ******er bin und wenn dann noch was passiert auch Angst habe dann An****** zu bekommen. Es wäre keine 6-Tage-Woche, also keine 12 Tage arbeiten und 2 Tage frei. Fachkräfte arbeiten 10 Tage und haben 4 Tage frei und Hilfskräfte weiß ich noch nicht genau, aber keine 12 Tage.
Ist ein privater Pflegedienst mit überwiegend Fachkräften, 1 Arzthelferin und 1 Pflegehelfer und 1 wird halt noch gesucht. Man hat fast immer die gleiche Tour da man sehr auf Bezugspflege wert legt. Nun ist möchte ich einfach gerne eure Erfahrungen wissen. Wie arbeitet ihr in welchem Modell? Und wo? Stationär oder ambulant? Wie ist das mit den Dienstauto und wenn man im Winter wo ranfährt oder stecken bleibt? Habt ihr Bammel im Winter zu fahren? Wie sind die Schichtzeiten? Das Dienstbüro wäre 19km weg von mir, darf man das Dienstauto mal mit nach Hause nehmen?
Würde mich über Erfahrungen sehr freuen, da ich mir so unsicher bin.
Bin ein Mensch der gerne eigenständig arbeiten möchte und nicht ein Team hinter sich braucht, da ich gerne auch alleine arbeite ohne dass mir jemand irgendwie reinredet. Aber der Winter macht mir zu schaffen obwohl es eigentlich momentan nicht schlimm ist.

ich bin noch neu hier und bin momentan arbeitssuchend. Bin 23 Jahre und gelernte Sozialbetreuerin/Pflegefachhelferin mit 2-jähriger Ausbildung. Nun, ich war eigentlich nur stationär unterwegs in der letzten Zeit. Nun habe ich auch ambulant ein Vorstellungsgespräch gehabt und es war an sich sehr gut, aber ich zweifle, da ich irgendwie im Winter recht ein ******er bin und wenn dann noch was passiert auch Angst habe dann An****** zu bekommen. Es wäre keine 6-Tage-Woche, also keine 12 Tage arbeiten und 2 Tage frei. Fachkräfte arbeiten 10 Tage und haben 4 Tage frei und Hilfskräfte weiß ich noch nicht genau, aber keine 12 Tage.
Ist ein privater Pflegedienst mit überwiegend Fachkräften, 1 Arzthelferin und 1 Pflegehelfer und 1 wird halt noch gesucht. Man hat fast immer die gleiche Tour da man sehr auf Bezugspflege wert legt. Nun ist möchte ich einfach gerne eure Erfahrungen wissen. Wie arbeitet ihr in welchem Modell? Und wo? Stationär oder ambulant? Wie ist das mit den Dienstauto und wenn man im Winter wo ranfährt oder stecken bleibt? Habt ihr Bammel im Winter zu fahren? Wie sind die Schichtzeiten? Das Dienstbüro wäre 19km weg von mir, darf man das Dienstauto mal mit nach Hause nehmen?
Würde mich über Erfahrungen sehr freuen, da ich mir so unsicher bin.
