Falsche Beschuldigungen, was tun?

Lillii

Poweruser
Registriert
06.01.2013
Beiträge
437
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Rettungsassistentin
Akt. Einsatzbereich
Rettungsdienst
Hallo ihr da.
Das ist also mein erster eigener Thread.

Ich möchte euern Ratschlag.
Vorne weg: Schüler bekommen am Ende ihrer Stationseinsätze von bestimmten KS einen Beurteilungsbogen ausgefüllt. Man kann in ca 25 Bereichen 0-15 Punkte kassieren (15 ist dabei sehr gut). Daraus errechnet sich dann eine durchschnittliche Punktzahl die dann in eine Note umgewandelt wird, und als Praxisnote zählt. Hinten drauf gibts auch noch ein paar Zeilen, indenen die Schwestern den Schülern noch was mitgeben können.
Meistens hab ich so 13 Punkte (also eine 1). An sich hatte ich auch noch nie Probleme in meiner ganzen Ausbildung (die ja jetzt am Ende ist). Ich hab mich immer wohl gefühlt, niemand hat mich bisher groß kritisiert oder ähnliches.


Jetzt zu meinem Problem:
Heute ist letzter Schultag gewesen (auch letzter Schultag vor dem mündlichen am Donnerstag). Am morgen kam meine Klassenlehrerin zu mir und meinte ich soll enach der Schule zur Schulleitung, sie möchte was besprechen. (Ich dachte es geht um meinen BG-Unfall). Aber als ich dann im Büro saß und mit den Worten empfangen wurde "Sie wissen mit Sicherheit um was es geht" war mir sofort klar, dass es sich darum nicht handelt.
Eine Station habe sich über mich beschwert. Bin aus allen Wolken gefallen. 2 Schwestern der Station wären auf die Schulleitung zugekommen, weil ich mich "wie die Sau" verhalten habe.
Ich fiel wirklich aus allen Wolken, meine letzte Station, auf der ich seit November bin (meine Examensstation) hat mir super gefallen, ich lag sogar als Patientin da, alles war ganz gut. Also hakte ich nach.
Es war die Station davor. Eine Station aufder ich im OKTOBER 2012 war. Die kamen JETZT auf meine Schulleitung zu. Und beschuldigten mich gesagt zu haben "ich habe keine lust", "ich habe keinen bock" und mir "sei alles egal" . Ich habe nie derartige Äußerungen auf Station gemacht, eigentlich habe ich mich ganz gut gefühlt. Ich wa rim Team zwar nicht willkommen (kennt man aber als Schüler ja) und mit 2 Schwestern stand ich auf dem Kriegsfuß. Es gab aber nie Streit oder sonstiges, bin ihnen einfach etwas aus dem Weg gegangen.
Genau diese meinen jetz tdass mein Verhalten nicht tragbar wäre.
Außerdem wäre ich zu ausgemachten Terminen für ein Abschlussgespräch nie erschienen (Das ist falsch so. Ich war beim 1. Mal da, da war die Schwester nicht da, habe einen 2. Termin ausgemacht, bei dem die Schwester wieder nicht da war).

Ich weiß garnicht was ich getan hab. WELCHES Verhalten? Und die angeblichen Äußerungen - wenn ich die je geäußert hätte- hätten sie mich doch zur Rede stellen können. Das auch schon im Oktober. Kein Halbes Jahr später zwischen dem Examen.
Was soll das alles jetzt?
In der Schülerbeurteilung habe ich einen Punktedurchschnitt von 11 Punkten (so schlecht kann meine Arbeit doch dann garnicht gewesen sein, wenn es eine "2" ist ..... allerdings steht ein böser Satz hinten drauf)

Meine Schulleitung will dass ich die Situation kläre. Ich habe ihr versichert dass ich damit nichts zu tun habe, und aus allen Wolken falle. Sie glaubt mir nicht. Die KS waren schließlich zu zweit und so in überzahl (es sei dazu gesagt, die sind ganz dicke miteinander) . Ich möchte die Situation nicht klären, weil ich da so emotional drin bin dass ich das nicht sachlich klären kann (habe ich ihr auch gesagt). Ihr ist es egal. Ich soll ihr am Donnerstag an der mündlichen Prüfung den Termin nennen wo wir uns alle zusammensetzen. Ich möchte das aber eigentlich wirklich nicht. Außerdem.. was habe ich denn davon? Freitag ist mein allerletzer Tag in diesem Haus.. muss ich mich jetz twirklich noch damit behängen?


Was mich auch bedrückt ist, dass mir vorgeworfen wird, ich würde "Blau machen".
Die Schulleitung behauptete ich habe mich im Sekretatiat nach meinen Fehlzeiten erkundigt, und danach sei ich krank gewesen.
(War auch so.. Auf dem Weg zur Arbeit hat mich jemand über den Haufen gefahren. Ich war 6 Wochen AU, 5 Tage KH-Aufenthalt)
Ich sagte daraufhin, dass dies nicht stimme, und ich auch eine AU hätte.
Daraufhin sagte sie nur : eine AU hat nichts zu bedeuten.


Wie soll ich denn jetz tmit dem ganzen Kram 3 Tage vor Ende umgehen?
Helft mir bitte, ihr habt bestimmt mehr Erfahrung wie ich mit meinen 19 Jahren.
Ich kann euch nur versichern, ich hab damit nichts zu tun, und alles ist FREI ERFUNDEN :(
:x
 
Du bist da noch drei Tage und fängst dann eh woanders an?

Und jetzt wollen die dich mit Vorkommnissen von vor sechs Monaten, kurz vor der mündliche Prüfung beladen?

So bald ich meine Urkunde in Händen halten würde, wäre ich da weg.
 
Zum Krankfeiern würde ich Dich nun nicht ermuntern. Wenn Deine Schulleitung darauf beharrt, dann liefere ihr den Termin.
Wenn das Examen rum ist und Du bestanden hast, dann kannst Du anders auftreten und eben genau den Kritikpunkt: Kritik nach einem halben Jahr aufgreifen. Das alleine ist schon ein Grund, hier nichts mehr zu klären, v.a. wenn in der Zwischenzeit nichts dergleichen mehr aufgetreten ist.
 
Wende Dich an die JAV, die sollen Dich unterstützen.

Auch wenn es nur noch drei Tage sind: Noch kann die Schulleitung Dich zum Gespräch zitieren und Dir auch Auflagen machen wie ein gemeinsames Gespräch mit der Station. Aber Du musst da nicht allein hin, Du kannst Dir Unterstützung holen.

Konsequenzen wird es nicht haben, egal was bei dem Gespräch herauskommt. Die Examensnoten legt letzten Endes der Prüfungsvorsitzende fest, und die ersten beiden Teile hast Du ja eh schon hinter Dir.

Ich kann verstehen, dass Du gerade jetzt keine Lust auf so etwas hast. Aber "ich will diesen Konflikt nicht klären" ist kein Argument, das ein AG durchgehen lassen wird.
 
Zum Krankfeiern würde ich Dich nun nicht ermuntern.

Wie meinst du das?

Ich WAR krank. Und jetzt ist die Ausbildung um, also selbst wenn ichs amchen würde, ich bin eh nur noch bis Freitag dort. Dann hab ich 3 Wochen Urlaub, bis mein Vertrag endet...
 
Auch wenn es nur noch drei Tage sind: Noch kann die Schulleitung Dich zum Gespräch zitieren und Dir auch Auflagen machen wie ein gemeinsames Gespräch mit der Station. Aber Du musst da nicht allein hin, Du kannst Dir Unterstützung holen.

Konsequenzen wird es nicht haben, egal was bei dem Gespräch herauskommt. Die Examensnoten legt letzten Endes der Prüfungsvorsitzende fest, und die ersten beiden Teile hast Du ja eh schon hinter Dir.

Ich kann verstehen, dass Du gerade jetzt keine Lust auf so etwas hast. Aber "ich will diesen Konflikt nicht klären" ist kein Argument, das ein AG durchgehen lassen wird.

Naja die JAV (eine von zwei Mitgliedern) arbeitet selbst auf der Station und ich fürchte die wird sich bei ihren Kollegen nicht unbeliebt machen wollen..

Kann mich die Schulleitung zu so einem Gespräch "zwingen" auch wenn ich Urlaub habe?
Wie gesagt. Donnerstag mündliche Prüfung, Freitag nochmal 2 h in die Schule und dann hab ich 3 Wochen (bis Ende des Vertrags) Urlaub...
 
Das ist Dein AG. Der kann Gesprächstermine anberaumen. Wenn Du Freitag nochmal da bist, was hindert Dich daran, am Freitag das Gespräch zu suchen?

Dann nimm die andere JAV-Vertreterin, weil Du keinen Rollenkonflikt möchtest, oder wende Dich an den Betriebsrat, der ist genauso zuständig.
 
Frag ob der Termin Freitag möglich ist.
Sollte das nicht klappen, hast du eben Urlaub und ich denke nicht, dass man dich da zwingen kann zu einem Gespräch zu kommen, das eigentlich schon vor nem halben Jahr hätte stattfinden können.
 
So spontan gehts dann natürlich nicht, da die anderen 2 Krankenschwestern dazukommen sollen, außerdem die Schulleitung un dmeine Klassenlehrerin. Deshalb soll es ein "späterer Zeitpunkt" sein...


Danke schonmal für die Hilfe..
 
Hast Du im Anschluss schon eine Stelle? Bleibst Du im gleichen Haus oder wechselst Du?

Im zweiten Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass großartige Konsequenzen entstehen, wenn das Gespräch einfach zeitlich nicht möglich ist.

Wenn Du aber von Deiner Ausbildungsstelle übernommen wirst, wäre das Gespräch natürlich auch nach Deinem Urlaub leicht zu bewerkstelligen.
 
Ne ich wechsel ;)
 
Abhaken und vergessen.
Was soll der Quatsch nach 6 Monaten und was sollst du noch Krlären?
Da gibts nix zu Klären, das ist Kindergarten.
Schenk den zwei Tussen ein Schäufelchen für den Sandkasten, da können sie sich dann austoben.

Du hast noch 3Tage - die können dich mal Kreuzweise - und zum Gespräch kann dich keiner Zwingen, mit was denn - vorgehaltene Pistole oder was?

Wenn dich deine Schulleitung doch nochmal frägt, dann sag du hast noch niemand erreicht und konntest "leider" keinen Termin ausmachen, es tut dir ja soooo viel leid.:aetsch:
Geh in Urlaub und vergiß es.
Dies Strategie heißt: gepflegt ins Leere laufen lassen!

Was soll sie denn machen - genau nix.

Im Urlaub kann und darf dich niemand zu einem Gespräch holen.
Selbst wenn deine SL dich "zitieren" würde - ja und dann gehst du halt nicht hin - was soll dir denn passieren du bist doch fast eh schon weg.

Konzentrier dich auf dein Examen ansonsten lass dich mal ganz gepflegt den Buckel runterrutschen.

Viel Erfolg beim Examen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ renje:

:klatschspring:Mehr ist dazu nicht zu sagen!!:aetsch:

LG opjutti
 
Hey Lillii,

an deiner Stelle würde ich renje's Vorschlag umsetzen.
Sich nach knapp sechs Monaten erst beschweren ist schon fast kein Kindergarten mehr, sondern gehört eher in die Krabbelgruppe. Denk also beim Schäufelchen kaufen daran, dass keine verschluckbaren Kleinteile enthalten sind.
Mach dein Examen und dann genieß deinen Urlaub.

Viel dreister als die Beschwerde von den zwei Zicken finde ich aber den Punkt mit der AU.
Hierzu würde ich der Schulleitung definitiv noch ein paar Takte sagen. Oder, sofern die Schulleitung auch noch einen Vorgesetzten hat, mich bei diesem beschweren. Sechs Wochen AU und fünf Tage Krankenhausaufenthalt bekommt man schließlich nicht einfach mal so. Außerdem hätte sie wenn dann gleich dem Verdacht nachgehen müssen und nicht hinterher. Davon abgesehen unterstellt sie dem Arzt, der dich krankgeschrieben hat, damit, dass dieser (wissentlich) eine falsche Bescheinigung ausstellt.

Ob Du dir den Stress natürlich antuen willst beziehungsweise ob man mit 19 schon genug Rückgrat besitzt weiß ich nicht.
Im Zweifelsfall: schei*ß drauf.

Viel Erfolg für deine letzte Prüfung und lass dich nicht unterkriegen!
 
Ich kann renje und Blinki auch nur völlig zu stimmen. Es ist eine bodenlose Unverschämtheit, was diese zwei Schnepfen abziehen :angryfire:.
Bei der Sache mit der AU kann ich auch nur völlig zu stimmen. Oh man, oh man...:sbaseballs:

Fühl dich gedrückt, wir stehen alle hinter dir :troesten:

Liebe Grüße,

Yumi
 
Blinki und Renje kriegen 100% Zustimmung meinerseits. Die sollen solch überschüssige Energie lieber in gute Pflege umsetzen und den Quatsch sein lassen!!
 
Verleumdung, Üble Nachrede, Nötigung... sind das nicht Aspekte eines Mobbings- in diesem Falle Bossings?

Die Beschuldigungen finde ich persönlich mehr als lächerlich. Ich möchte nicht wissen, wie oft Pflegekräfte auch mal ihre Berufswahl in Frage stellen.

Ins nächste Gespräch nimmst in jedem Falle jemanden mit. Ob es hilft, nicht emotional zu werden hängt vom Begleiter ab. Er sollte in der Lage sein, dass Gespräch auf der sachebene zu halten und ggf. das gespräch auch zu beenden wenn es "eskaliert".
Sachebene bedeutet in meinen Augen sich net auf Diskussionen einlassen. Es gibt eine Beurteilung von xxx mit Datm 123- und die zählt. Nix anderes.

Manchmal macht es übrigens auch Sinn, sich vorher rechtlich beraten zu lassen. Dann hats nochmal eine Sicherheit, was das Vorgehen angeht. So mancher lässt sich beeindrucken, wenn man mit dem Anwalt winkt und rudert lieber schnell zurück.

Das "Infrage stellen" der AU würde ich dem behandelnden Arzt mitteilen. Er dürfte am ehesten gegen diese Verleumdung vorgehen können. Schließlich wird er des wissentlichen Betruges bezichtigt.

Elisabeth
 
Ich möchte mich mal den Ausführungen von Renje klar und deutlich anschliessen, weil alles andere wenig nutzbringend ist.
Wenn denn alles so stimmt, wie hgier geschildert, empfinde ich es schon eine ausgesprochene Unverschämtheit, jemanden an Tagen mit einer Abschlussprüfungsbelastung zu solchen Gesprächen zu nötigen.
Der Te kann weiter nichts passieren, also Termin einfach schieben, weil keine Zeit, und Freitag abend dann freundlich von der Schulleitung und Gefolge verabschieden > Auf Nimmerwiedersehen!
Jede weitere Auseinandersetzung in der Sache kostet nur Nerven und Zeit.

Viel Glück für die Prüfung und Guten Start am neuen Arbeitsplatz.
 
Danke schonmal für die ganzen Antworten......
 
und damit du dich noch mehr bestärkt fühlst...ich schließe mich den meinungen an! :) konzentrier dich auf deine mündlichen prüfungen, schalt von dem anderen kram ab und zeig deiner schulleitung in der mündlichen, was in dir steckt!

viel erfolg und einen schönen urlaub. ich hoffe am freitag hier gute nachrichten lesen zu können! :)
 

Ähnliche Themen