Wie seid ihr während der Ausbildung damit klargekommen?

Carnifex

Junior-Mitglied
Registriert
18.01.2011
Beiträge
36
Hi, alle meine Freunde haben Ferien und ich muss Anatomie reindrücken, kann nicht mit denen saufen gehen und die gehen jetzt morgen nach Köln, Berlin und dann Amsterdam-.-

Toll und ich? Manchmal denke ich, ich hätte mich nicht für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bewerben sollen und stattdessen auf die FoS gehen sollen (Mittlerereife mit 1.7)

Wie hält man es aus? Ich bin 17 und alle haben ihren Spaß und ich verpenn hier meine halbe Jugend.. wisst ihr was ich meine?
 
Was hat es mit erwachsen werden zutun? Das was wir in der Schule machen ist einfach nur sehr viel, sehr unnützlich und vor allem sehr übertrieben. Da gehe ich liebe auf die FoS, wie mein Kumpel und chill mich durch und hab mein Fachabi und kann dann studieren. So muss ich jetzt mehr lernen und dann erst studieren. Hinzukommen halt noch die längere Ferien von ihm...
 
Was hat es mit erwachsen werden zutun? Das was wir in der Schule machen ist einfach nur sehr viel, sehr unnützlich und vor allem sehr übertrieben. Da gehe ich liebe auf die FoS, wie mein Kumpel und chill mich durch und hab mein Fachabi und kann dann studieren. So muss ich jetzt mehr lernen und dann erst studieren. Hinzukommen halt noch die längere Ferien von ihm...

wenn du das wirklich so siehst, dann mach es doch so! steht dir frei...allerdings dürfte die kohle zum feiern dann auch knapper sein. oder bekommt dein kumpel an der fos geld?
so, jetzt mal im ernst. natürlich ärgert es einen hin und wieder, wenn die anderen frei haben und feiern gehen, während man selber für die nächste klausur lernt. im allgmeinen sollten sich doch aber auch phasen und wochenenden finden, an denen du nicht lernen oder arbeiten musst und mitfeiern kannst. also genügend gelegenheiten zum feiern. in phasen wie jetzt, wo die anderen ferien haben, sollte eigentlich dein wissen, wofür du das ganze machst, dich bei laune halten. wenn es aber tatsächlich so ist, dass du dauerhaft das gefühl hast von deiner jugend nichts zu haben, der lernstoff unnütz ist und du lieber jedes we versaufen möchtest, solltest du womöglich deine entscheidung überdenken. ich denke aber nicht, dass das leben eines schülers der fos nur aus spaß haben besteht. lernen müssen die auch, vor allem wenn sie einen guten abschluss haben wollen. wenn nicht, können die das mit dem studienplatz nämlich auch vergessen.
 
Naja ich stelle mir die Fos halt einfach so vor, dass man wie an der Realschule hin geht, daheim 1-3 Stunden, je nach Stoff, lernt und dann fort gehen kann.

Bei mir ist es aber so, dass ich von halb 8 bis halb 4 in die Schule muss, jeden Tag bis auf Freitag und dann Zuhause 4-5 Stunden lernen muss, weil es eben keine 30-40 Blätter sind wie damals, sondern gleich 70-80 + Pflegeheute Seiten usw.

-.-

Ich hatte bis jetzt insgesamt seit Oktober 8 Wochen Schule, 10 Wochen mit Studientage und habe 1 1/2 Ordner voll. Mein Kumpel der an die FoS geht hat zwar 1 Ordner voll, aber seit September bis jetzt Schule mit ein paar Wochen Praktikum. Schwierig ist die FoS sicherlich auch, aber nicht so schwierig wie diese Ausbildung. Ich sage nur Spätschicht und dann bis 11 Uhr lernen und sofort Frühdienst am nächsten Morgen weil die Stationsleitung nichts auf die Reihe kriegt. Hinzukommt noch die nervige Schule mit ihr Kontrollwahn usw.

Ich flip hier aus-.-

Die Ausbildung an sich ist super, aber Schule+Arbeit+Lernen ist schwieriger als Schule+Lernen+Praktikum (2 Tage nur Frühdienst.. hust*) und für meine 17 Jahren fühle ich mich halt noch zu jung für die Ausbildung.. gibts das?
 
werd dir darüber bewusst, dass du eine anspruchsvolle Ausbildung absolvierst. Darüber hättest du dich im Vornherein schon informieren können.

Ich mag den Spruch "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" eigentlich nicht besonders, aber Abstriche haben wir alle gemacht - und einen in meinen Augen absolut genialen Beruf erlernt.

Glaubst du wirklich, anderen gehts in ihren Ausbildungen besser?

Dass du auch nach der Ausbildung sehr wahrscheinlich im Schichtdienst arbeiten musst, ist dir aber schon klar!? 8) da is auch nix mit "jedes WE Party" - und hey, wenn die AB fertig ist, bist du gerade mal 21 ^^


als würde die Welt mit einer Ausbildung untergehen - ist Saufen und Party wirklich so wichtig? Überleg dir das gut - andere würden für die Ausbildung fast alles geben :)
 
es muss doch aber einen grund haben, dass du dich für diese ausbildung und gegen die fos entschieden hast!?
zudem ist es doch so, dass die ausbildung nicht nur aus schule besteht. dazwischen gehst du doch auch arbeiten. da sollten kurze wechsel eigentlich nciht die regel sein. insgesamt sollten sich, wie gesagt, ausreichend gelegenheiten zum feiern finden lassen. natürlich lässt sich das in dieser ausbildung alles schwieriger unter einen hut kriegen. vielleicht ist es an der fos insgesamt auch wirklich leichter. aber dafür bist du eben auszubildender, mit ausbildungsgehalt, und nicht schüler. du versäumst doch nicht deine jugend, weil du zwei mal weniger feiern gehst als die anderen! und das pensum ist an der fos auch fordernder, als an der realschule. daran wirst du dich noch gewöhnen. erinner dich mal daran, warum du dich für ausbildung und gegen fos entschieden hast. und erinner dich immer wieder daran, wenn es dir gerade zu viel ist oder du "so ein mist" denkst, wenn die anderen gerade feiern. wenn du dann in einigen wochen noch immer der meinung bist, dass du mit 17 jahren zu jung für eine ausbildung bist, das pensum dir zu anstrengend und du lieber weiter zur schule gehen möchtest, dann mach das. aber bitte nicht nur wegen des feierns...und erkundige dich vorher, ob das an der fos wirklich alles so easy ist. die äpfel in nachbars garten erscheinen oft schmackhafter als die eigenen, sind es aber nicht. und spätestens im studium gehts denen dann wie dir jetzt...
 
Manche sind mit 17 einfach noch nicht reif genug für die Welt der Erwachsnen. Denen sollte man auch die Zeit genehmigen, die sie brauchen.

Schickst ja auch kein noch sehr verspieltes Kind aus dem Kindergarten in die Schule nur weil es jetzt das entsprechende Alter hat. Man will ja immer das Beste für die Kinder.

Btw.- wenn du glaubst, dass das Studium auch mit viel chillen zu überstehen ist- dann wirds echt schwierig. In dem Falle solltest überlegen, ob du net was ganz anderes machst um an Geld zu kommen, welches man so zum leben braucht. Mam und Dad sind ja net immer da.

Elisabeth
 
Hast du keine anderen Probleme? Dann geh´doch erstmal saufen,... werde erwachsen und probiere es in ein paar Jahren nochmal mit Ausbildung!

Ich denke, jeder hier stimmt mir zu, dass man trotz Ausbildung mit Schichtdienst und Schule trotzdem auch mal Zeit zum Feiern hat. Muss ja nicht jedes WE sein.

:sdreiertanzs:
 
wenn du das wirklich so siehst, dann mach es doch so! steht dir frei...allerdings dürfte die kohle zum feiern dann auch knapper sein. oder bekommt dein kumpel an der fos geld?
so, jetzt mal im ernst. natürlich ärgert es einen hin und wieder, wenn die anderen frei haben und feiern gehen, während man selber für die nächste klausur lernt. im allgmeinen sollten sich doch aber auch phasen und wochenenden finden, an denen du nicht lernen oder arbeiten musst und mitfeiern kannst. also genügend gelegenheiten zum feiern. in phasen wie jetzt, wo die anderen ferien haben, sollte eigentlich dein wissen, wofür du das ganze machst, dich bei laune halten. wenn es aber tatsächlich so ist, dass du dauerhaft das gefühl hast von deiner jugend nichts zu haben, der lernstoff unnütz ist und du lieber jedes we versaufen möchtest, solltest du womöglich deine entscheidung überdenken. ich denke aber nicht, dass das leben eines schülers der fos nur aus spaß haben besteht. lernen müssen die auch, vor allem wenn sie einen guten abschluss haben wollen. wenn nicht, können die das mit dem studienplatz nämlich auch vergessen.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit FOS wirklich chillen können. KLar gibt's bei uns auf dem Gymnasium auch einige die dort "rumchillen" und trotzdem ihr Abi bekommen werden. Aber WAS für ein Abi?! Ich kann's dir sagen:-P Da wird nichts besser als 3,0 bei rauskommen! Und da kann man sich das Abi auch wirklich sparen, ganz im Ernst. Für ein gescheites Abi muss man Zeit und Mühe ins Lernen investieren. Und du bekommst kein Geld! Ich plaudere jetzt mal ein bisschen aus dem Nähkästen, ok? Meine Eltern haben nicht die Möglichkeit mir Taschengeld zu zahlen. Ich gehe seit ich 14 bin nebenbei arbeiten. Erst Zeitungen verteilen und Babysitten, dann Bäckerei und nun im Altenheim. So Dinge wie Führerschein müssen schließlich auch finanziert werden. Ist gerade auf dem Land wichtig, wenn man mal z.b. ins Kino möchte...
Kannst dir vorstellen, dass ich manchmal das Gefühl habe etwas von meiner Jugend verpasst zu haben, weil ich immer und immer arbeiten war, wenn andere aus meiner Stufe auf DIE Party gegangen sind und ich mal wieder nicht hinkonnte, weil ich am nächsten Morgen um 7h in der Bäckerei stehen musste.
Aber eins kannst du mir glauben: Ich bin um so einiges ehrgeiziger und zielstrebiger als so viele bei mir in der Stufe. Außerdem komme ich mir stressigen Situationen besser klar als meine Mitschüler, weil ich die quasi "gewohnt" bin.

Was du nicht suchen solltest ist Mitleid! Sei stolz auf dich, dass du mit 17 schon da bist, wo andere erst in frühestens 3 oder noch mehr Jahren sein werden! Sei stolz auf dich, dass du so disziplinierst bist! Sei stolz auf deine guten Noten! Du wirst sehen, in ein paar Jahren beneiden dich deine Freunde;)
Und ich beneide gerade dich;) Ich muss hier für's Abi pauken und du kannst schon diesen schönen Beruf erlernen! Wenn du fertig bist mit deiner Ausbildung, dann fange ich gerade an...
Kopf hoch, es wird besser;)
 
Natürlich gibt es das, dass Du Dich zu jung für die Ausbildung fühlst, verstärkt wird es sicher noch, weil wohl die meisten Deiner Freunde die FOS gewählt haben.
Du hattest sicher einen guten Grund die Ausbildung zu wählen, dabei aber nicht bedacht, dass Schule "chilliger" sein kann, als eben Arbeit, Schule und noch Lernen.
Einfacher wäre es vielleicht, wenn Du in Deinem Kurs, oder anderen Kursen Leute/Freunde finden würdest, die eben auch so manche Entbehrung auf Grund des Schichtdienstes haben, auf der anderen Seite aber eben auch feiern, zusammen wegfahren und dergleichen mehr wenn Freizeit ist. Meine Ausbildung war z.B. eine der geilsten Zeiten in meinem Leben. Ich war ebenfalls 17 Jahre, aber wir haben damals Partys gefeiert, Nächte durch gemacht, zusammen in Urlaub, über freie Wochenenden irgendwohin gefahren...ect. Allerdings wohnten damals auch 3 Kurse in einem Wohnheim und es war immer jemand zu finden, mit dem man was los machen konnte. Selbst Leute, die aus dem gleichen Ort kamen wohnten leiber im Wohnheim, weil fast immer irgendwo Party war. (Ach, ich komme wieder ins Schwärmen...)

Ich glaube auch nicht, dass Du den falschen Eindruck hast, dass das Fachabi weniger Leistung von Dir erfordert als Deine jetzige Ausbildung. Je nach FOS ist dort das Abi wirklich mit relativ wenig Aufwand zu erreichen, auch eine Abinote mit einer 1 vor dem Komma.

Du bist mit 17 Jahren noch sehr jung und ich denke Du darfst Dich so fühlen, als wenn Deine Ausbildung Dir einen Teil Deiner Jugend nimmt, immerhin dauert sie auch 3 Jahre.

Nun musst Du Dich aber entscheiden.
Ausbildung abbrechen und ab Sommer zur FOS, oder durchbeißen.
Liste Dir die Vor-/Nachteile beider Ausbildungen (GuK/FOS) auf und triff einfach die Entscheidung, die Dir am besten gefällt.

Ich kann Dich verstehen. Und ich finde auch, dass Du zu jung bist, als dass Du jetzt überlegen solltest, dass Du vielleicht in 5 Jahren froh bist über die Ausbildung. Du bist 17, willst noch ein bisschen feiern, Party machen und Jugend genießen und wenn das für Dich mgl. ist, dann tue es.
 
Ja Erwachsen werden ist hart und ganz besonders wenn alle anderen noch Schueler sind und Party machen :).

Lass den PC, kein FB oder aehnliches, lerne konzentriert und dann gehst duschen und feierst heute Abend. Morgen schlaefst du aus und dann lernst du nochmal konzentriert. Dann hast du von beiden etwas.

Ganz im Ernst mich nervt es auch, wenn alle frei haben und ich muss arbeiten, besonders an Feiertagen oder Wochenenden, aber das ist halt so, das Leben ist kein Ponyhof.
 
Einfacher wäre es vielleicht, wenn Du in Deinem Kurs, oder anderen Kursen Leute/Freunde finden würdest, die eben auch so manche Entbehrung auf Grund des Schichtdienstes haben, auf der anderen Seite aber eben auch feiern, zusammen wegfahren und dergleichen mehr wenn Freizeit ist. Meine Ausbildung war z.B. eine der geilsten Zeiten in meinem Leben. Ich war ebenfalls 17 Jahre, aber wir haben damals Partys gefeiert, Nächte durch gemacht, zusammen in Urlaub, über freie Wochenenden irgendwohin gefahren...ect. Allerdings wohnten damals auch 3 Kurse in einem Wohnheim und es war immer jemand zu finden, mit dem man was los machen konnte. Selbst Leute, die aus dem gleichen Ort kamen wohnten leiber im Wohnheim, weil fast immer irgendwo Party war. (Ach, ich komme wieder ins Schwärmen...)

LOL hoert sich nach meiner Ausbildung an, und wir haben es trotzdem geschaft einen 1ser Abschluss hinzulegen....
Weiss gar nicht wie ich das frueher durchgehalten haben, weggehen und Fruehdienst arbeiten...
 
Ja toll bei mir im Kurs sind die alle seltsam. Liegt vielleicht auch an mir.
Ich bin ein ganz anderer Typ als meine Mitschüler. Ich höre Metal, gehe auf Festivals, mache spontan Trips (damals 10. Klasse) mit dem Zug von Stadt zu Stadt oder eben Trampen.

Keiner würde es aus meinem Kurs mitmachen. Alleine aus dem Grund dass ich sie schon gar nicht so leiden kann. Die finden irgendwelche Sachen die gar nicht witzig sind eben witzig, aber auch Sachen die normal sind eklig. Ein Beispiel:

Im Unterricht hatten wir das Thema Dekubitus vor ca. 2 Monaten, alle irgendwie: "iiieeh" usw. als sie die Bilder gesehen haben (Grad IV). Manchmal möchte ich denen einfach die Kugel geben-_-

Ich weiß gar nicht wie ich meine Situation am Besten schildern soll... mir geht die Ausbildung aufgrund von meinen Kollegen auf die Nerven, ich sehe keine Motivation die Ausbildung fortzusetzen. Hinzukommt dass ich weiß, dass ich was anderes machen will. Ich habe die falsche Ausbildung gewählt. Ich will zwar im Sozialen Bereich bleiben, aber nicht im Krankenhaus. Aus dem Grund denke ich eben auch dass ich auf die FoS gehen und dort die verschiedenen Möglichkeiten entdecken sollte was sozialen Berufen betrifft. Es gibt ja doch so viele Möglichkeiten und ich habe damals einfach nur diese Ausbildung gewählt weil es mir während meines Praktikums gefallen hat und ich unbedingt eine Stelle irgendwie/wo haben wollte.

Außerdem hat ein guter Kumpel der genauso drauf war wie ich die Probezeit nicht bestanden.

Wall of Text... Sorry

Edit:

Party im Wohnheim bei uns kannste knicken. Dort wohnen Ärzte und die wollen ihr Ruh. Fernsehen ist verboten, Internet gibt es dort keins (Anschluss nicht vorhanden, Anbieter habe ich gefragt und mir wurde es nach einem Monat wieder weggemacht..) Und es gibt kaum Schüler in unserem Wohnheim. Achja Alkohol ist auch verboten - ist zwar ein Grund, aber kein Hindernis, aber die Wohnmöglichkeit möchte ich deshalb nicht aufs Spiel setzen.
 
Moment mal- bist du schon in der Ausbildung und möchtest sie jetzt abbrechen weil du eher dein freies ungezwungenes Leben ohne Verantwortung wieder haben willst?

Elisabeth
 
Hallo Carnefix,

suchst du jetzt verzweifelt einen Grund um die Ausbildung abzubrechen?

Wenn es nicht das ist was du dir vorgestellt hast - dann kannst in der Probezeit doch problemlos kündigen.

Geh an die FOS, wenn du denkst es ist das was dir mehr Spass macht und überlege dir aber schon vorher, wie es danach weitergehen soll - weil auf Hartz4 studieren geht noch nicht wirklich (Zitat zweier Mädels in der U-Bahn, die das als Berufswunsch hatten).

Deine Freunde werden auch nicht immer Party machen können. Wenn du jetzt mit der FOS anfängst sind sie dir dann auch ein Jahr voraus, also lernst du für dein Fachabi, wenn sie anfangen zu arbeiten oder studieren und sich über Deutschland verteilen - dann auch vermutlich wenig Rücksicht auf dich nehmen und ein Jahr auf dich warten.

Viel Glück auf deinem weiteren Lebensweg - Reisende soll man nicht aufhalten.

Narde
 
Zum Einen ja, aber zum Anderen weil mir diese Richtung nicht gefällt. Es gibt ja viele verschiedene soziale Berufe in denen man arbeiten kann, aber da ich damals einfach nur eine Ausbildung wollte um überhaupst eine zu haben bin ich auf diesem Beruf gekommen wgn. den Praktika die ich damals absolviert habe. Ich musste ja irgendwas machen, und FoS wollte ich nicht Augrund Geldmangel und ich Geld verdienen wollte - was aber falsch gedacht war zu meiner damaligen Zeit.
 
Tja, in unserem Job hat man eben nicht jedes Wochenende frei und muss arbeiten, wenn andere frei haben und zu Hause/auf Achse sind, entweder man kommt damit klar, oder nicht.
Wenn dir der Job an sich nicht so zusagt, dann würde ich auch nicht bis kurz vor dem Examen warten....:sdreiertanzs:
 
Ich kann dich sehr gut verstehen!
Ich habe meine Ausbildung auch mit 17 angefangen.. Und nun bin ich 19 und habe die hälfte der Ausbildung rum. Alle meine Freunde studieren und haben so gut wie immer Zeit.. also können feiern und und.. Klar sie haben auch mal die Klausurenrunde.. aber sonst.
Ich bin sehr neidisch.. und ja ich bereue die Ausbildung angefangen zu haben.. Und dafür meine Abitur hingeschmissen zu haben. Aber damals dachte ich, ich will arbeiten und nicht nur sinnlose Sachen lernen.
Ich werde 20 sein wenn ich mit der Ausbildung fertig bin und bin mir sicher das ich dann nicht den Rest meines Lebens in diesem Beruf bleiben möchte, ich werde dann noch mal zur Schule gehen.
Ich will dir nur sagen, mach was du für richtig hältst. Ich wäre schön blöd, wenn ich jetzt die Ausbildung abbrechen würde. Aber wenn du noch ganz am Anfang bist.. das musst du alleine wissen.
 
Hi Carnifex, an deinen Aussagen kann man erkennen, daß du einfach noch zu unreif bist, eine solche Ausbildung durchzuziehen."Alle im Kurs sind doof" das hat schon was von Kindergarten.Wie sollst du auf deine Patienten eingehen können, wenn dir das schon nicht mit deinen Mitschülern gelingt( und die Patienten sind manchmal auch ganz schön schräg drauf)
Brich die Ausbildung am Besten sofort ab, besuche die Schule noch eine Zeit lang, und versuche erwachsen zu werden.
:fidee:
 

Ähnliche Themen