Eine Art von Mobbing? Wie seht ihr das?

Anima34

Junior-Mitglied
Registriert
22.12.2010
Beiträge
95
Beruf
DGKS
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie, Onkologie, Palliative Care
Hi!

Bitte um eure Meinungen zu diesem Thema:

DGKS arbeitet seit 2 Jahren auf Station, alle Mitarbeiterinnen dürfen die Stationsschwester duzen, auch welche, die NACH dieser genannten DGKS dort zu arbeiten begonnen haben.

Einzig und allein diese eine DGKS muss die Stationsschwester noch immer siezen bzw. wird auch von ihr gesiezt.

Vielen Kolleginnen ist das bereits aufgefallen, die DGKS wurde schon darauf angesprochen, auch Ärzte fragten schon, ob das die betreffende DGKS denn nicht störe.

Nun - was meint ihr dazu ?? Wie würde es euch gehen, wenn ihr diese DGKS wärt ???
 
Eine Art Mobbing ist das sicherlich nicht. Niemand kann von der Stationleitung verlangen, dass sie mit jedem MA per Du ist. Aber dadurch, dass Sie allen Anderen das "Du" angeboten hat, ist die Situation für die Kollegin natürlich komisch.
Wie geht es der Kollegin denn damit? Hast Du sie darauf angesprochen?
 
Wenn das das einzige Problem ist, würde ich mir da keine Probleme machen.
Wie sehen denn die Altersstrukturen aus der Station?
Wenn das nicht das einzige Problem ist, würde ich Sie darauf ansprechen, was ihr an mir missfällt und was sie gerne hätte was anders laufen würde.
 
Vielen Kolleginnen ist das bereits aufgefallen, die DGKS wurde schon darauf angesprochen, auch Ärzte fragten schon, ob das die betreffende DGKS denn nicht störe.

Nun - was meint ihr dazu ?? Wie würde es euch gehen, wenn ihr diese DGKS wärt ???
Fände ich seltsam. Auf die Idee des Mobbing käme ich nicht.

Was sagt denn die Leitung auf die ganzen Nachfragfen hin?
Hat die MA sie darauf angesprochen?

Ist die leitung sehr viel älter, sodass SIE zwingend das DU anbieten müsste?
 
Hallo Anima,

ich habe deinen Text mal ein bisschen abgewandelt, gewissermassen als kleines Denkspiel:

DGKS arbeitet seit 2 Jahren auf Station, alle Mitarbeiterinnen müssen die Stationsschwester duzen, auch welche, die NACH dieser genannten DGKS dort zu arbeiten begonnen haben.

Einzig und allein diese eine DGKS darf die Stationsschwester noch immer siezen bzw. wird auch von ihr gesiezt.

Mir persönlich ist ein ehrliches Sie immer noch lieber als ein verlogenes Du. Sobald mit dürfen und müssen argumentiert wird, geht es immer um Machtverhältnisse.

Grüsse
 
hallo

also ehe ich da Gott weiß was hinein interpretiere, würde ich erst mal ganz locker nachfragen.......
"alle duzen Sie, warum duzen wir uns nicht"
dann bekomme ich hoffentlich auch eine ehrliche Antwort und dann kann ich mir Gedanken machen, wenn nötig.....

viele Grüsse
Bully
 
Hallo Anima,

ich habe deinen Text mal ein bisschen abgewandelt, gewissermassen als kleines Denkspiel:

DGKS arbeitet seit 2 Jahren auf Station, alle Mitarbeiterinnen müssen die Stationsschwester duzen, auch welche, die NACH dieser genannten DGKS dort zu arbeiten begonnen haben.

Einzig und allein diese eine DGKS darf die Stationsschwester noch immer siezen bzw. wird auch von ihr gesiezt.

Mir persönlich ist ein ehrliches Sie immer noch lieber als ein verlogenes Du. Sobald mit dürfen und müssen argumentiert wird, geht es immer um Machtverhältnisse.

Grüsse

Sehr interessante Betrachtungsweise. Bin da voll bei dir, ein ehrliches Sie hat bei Weitem mehr Lack als ein halbherziges Du.

Dennoch - im Kontext gesehen - sieht es ein wenig so aus, als hätte diese DGKS eine gewisse Aussenseiterrolle inne oder die Stationsleitung "fürchtet" sich vor dem du, ist ev. misstrauisch oder denkt, diese DGKS würde sie "überholen" wollen, weisst du, was ich meine?
Irgendwas in Richtung Macht bzw. Hierarchie liegt doch hier in der Luft, nicht?
Mobbing ist ein zu hartes Wort, das stimmt wohl.

hallo

also ehe ich da Gott weiß was hinein interpretiere, würde ich erst mal ganz locker nachfragen.......
"alle duzen Sie, warum duzen wir uns nicht"
dann bekomme ich hoffentlich auch eine ehrliche Antwort und dann kann ich mir Gedanken machen, wenn nötig.....

viele Grüsse
Bully

Auch eine Möglichkeit, natürlich. Danke!

Fände ich seltsam. Auf die Idee des Mobbing käme ich nicht.

Was sagt denn die Leitung auf die ganzen Nachfragfen hin?
Hat die MA sie darauf angesprochen?

Ist die leitung sehr viel älter, sodass SIE zwingend das DU anbieten müsste?

Die Leitung wurde nicht darauf angesprochen (meines Wissens), nur die MA.

Die MA hat die Leitung bisher noch nicht darauf angesprochen.

Die Leitung ist um die 50, die MA etwa 10 Jahre jünger, es arbeiten auch jüngere MA dort, so um die 20, 22 Jahre jung, die die Leitung ebenso duzen.

Seltsam, du sagst es. Am Einfachsten ist wohl wirklich direktes nachfragen.
 
offtopic:

Was heißt denn DGKS? Diese Abkürzung ist mir noch nie begegnet...

Danke für die Aufklärung!
 
diese DGKS würde sie "überholen" wollen

Es ist leider ein weitberbreitetes Missverständnis, das Leitungskräfte auch immer die "beste" Pflegefachkraft auf Station sein müssen.
Problematischer ist es, wenn die Kollegin auch über eine entsprechende Weiterbildung verfügt und damit als direkte Konkurrenz um den eigenen Posten wahrgenommern wird.
Die "Psychopathologie" dieser Machtspiele ist aber ein sehr, sehr weites Feld und hochgradig spekulativ. Ich habe selbst bei KollegInnen nach mehrjähriger Zusammenarbeit plötzliche Ausbrüche von paranoia erlebt, die mir nach wie vor unverständlich sind.
 
So lange es keine wirklichen "Mobbing-Probleme" gibt, würde ich es gelassen sehen. Ein "Du" muss ja nicht immer angeboten werden. Ich würde mir zu dieser Situation keine großen Gedanken machen.

Franka
 
Ich habe mal in einem Krankenhaus gearbeitet da hat jeder jeden gedutzt was ich persönlich weniger gut fand.Teilweise sogar als äußerst unangenehm. Es ist schon ein komisches Gefühl wenn jeder, von der Praktikantin bis zum Oberarzt, einen vom ersten Tag an mit DU anspricht. Ich für meine Person kann nur sagen mir ist es lieber gesietzt zu werden und dann selber zu entscheiden wann ich das du anbiete. Kleines Beispiel : ich habe 18 Jahre in einer Klinik gearbeitet und einen Anästhesisten, der ebenfalls so lange in dieser Klinik gearbeitet hat, immer gesietzt. Eines Tages kam er auf mich zu und hat mir das DU angeboten. Ich habe es mit der Bedingung angenommen es jederzeit wieder rückgängigzu machen sollte er mich Respektlos behandeln. Unser DU hat genau einen Monat gehalten.!
Einen lieben Gruß
Pretty1
 
Muss die Kollegin die SL siezen, oder will sie das? Duzt sie die Kollegen?
 
Muss die Kollegin die SL siezen, oder will sie das? Duzt sie die Kollegen?

Die SL hat der Kollegin das Du-Wort noch nie angeboten, siezt aber im Gegenzug auch die Kollegin. Alle sind per du vom Pflegepersonal, alle Schwestern untereinander, auch die Kollegin ist sonst (bis aus SL) mit allem per du.
 
Ich habe es mit der Bedingung angenommen es jederzeit wieder rückgängigzu machen sollte er mich Respektlos behandeln. Unser DU hat genau einen Monat gehalten.!

Pretty1
Was ja auch klar ist, unter dieser Voraussetzung. Ich würde meine "Du-Angebot" bei einer solchen Bemerkung direkt wieder zurück ziehen. Dann lassen wir es lieber...
 
hallo

also reden wir jetzt von dem einen Fall, wo alle geduzt werden, nur die eine Sr. nicht

oder allgemein übers "duzen"

ich bin bei Arbeitskollegen mit dem "du" groß geworden, ich duze Kollegen auch, sie mich natürlich ebenfalls

im Krankenhaus war bei Oberärzten Schluss, also "du" nur bis zum Assi

aber da habe ich nie negatives erlebt, auch Unstimmigkeiten kann man per "du" regeln, ohne gleich ein komisches Gefühle zu haben

@ Maniac ich gebe dir Recht, unter der Ansage, hätte ich es mir auch überlegt und wahrscheinlich gesagt ---- ne lass mal----

viele Grüsse
Bully
 
@pretty:
Ich habe es mit der Bedingung angenommen es jederzeit wieder rückgängigzu machen sollte er mich Respektlos behandeln.
Ich nehme doch kein DU an von jemand von dem ich befürchte, dass er mich Respektlos behandelt?:gruebel:

Kann maniac nur beipflichten.
 
Hallo ich finde es ist schwer zusagen ob das Mobbing ist aber ich Finde die beiden sollten mal ein gespräch führen erstmal alleine und wenn das nicht geht mit einen dritten Person die das Gesprächleitet. Es ist möglich das dies nicht absichtlich passiert mitdem siezen wenn man es aber auf die lange Bank schiebt kann das zu Konflikten führen.

LG CHB
 
Mit dem Begriff "Mobbing" sollte man immer ein bisschen vorsichtig sein (gibt´s ja auch eine Definition für),... solange eure SL ansonsten fair mit der besagten Kollegin umgeht. Obwohl´s die Entscheidung der SL ist, ist das schon für die Kollegin blöde, wenn es nur sie betrifft. Munkeln bringt da nichts. Wie schon die anderen hier sagen, sie wird nur eine Antwort finden, wenn sie direkt nachfragt.


Gruß:spopkorns:



"Fragen kostet nichts..."
 

Ähnliche Themen