28.10.08:
Stiftung ProAlter startet bundesweiten Wettbewerb „Das hilfreiche Alter hilfreicher machen“
Die Stiftung ProAlter schreibt zu ihrem einjährigen Bestehen einen bundesweiten Wettbewerb mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 30.000 Euro aus. Der Wettbewerb soll zeigen, dass es bereits viele positive Beispiele für „hilfreiches Alter“ gibt, in denen das freiwillige soziale Engagement von Älteren für Ältere einen wirksamen Beitrag zur Erhöhung von Lebensqualität und Selbstbestimmung im Alter leistet. „Der Wettbewerb soll die besten Praxisbeispiele und Ideen ermitteln und ihre möglichst weite Verbreitung fördern“, so der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Prälat i. R. Rudolf Schmidt. Ältere Menschen helfen anderen Älteren beispielsweise durch ehrenamtliche Besuchsdienste in Heimen oder durch Hilfen für Angehörige, damit diese Erwerbstätigkeit und Pflege besser vereinbaren können. Das von der Stiftung ProAlter formulierte Ziel lautet: Die Selbsthilfe der Älteren untereinander muss insgesamt ein stärkeres Gewicht bekommen. Der Wettbewerb soll zeigen, wie dieses Ziel erreicht werden kann.
Die Stiftung ProAlter will ein umfassendes Programm entwickeln, wie das hilfreiche Alter noch hilfreicher gemacht werden kann. Die Stiftung werd dort Impulse setzen, wo es noch zu wenig freiwilliges soziales Engagement von älteren Menschen für ältere Menschen gibt. Einen Schwerpunkt bilden hierbei ländliche Gebiete, die vom demografischen Wandel besonders betroffen seien, so die heutige Pressemitteilung.
Initiativen und Organisationen - aber auch Einzelpersonen - sind aufgerufen, sich bis zum 15. Dezember 2008 mit ihren Projekten zu bewerben. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben: In der ersten Kategorie werden bereits bestehende Projekte und Initiativen und in der zweiten Kategorie Konzepte und Projektentwürfe ausgezeichnet. Die Gewinner werden im Frühjahr 2009 bekannt gegeben.
Prominente Unterstützerin des Wettbewerbes ist Bundesministerin Ursula von der Leyen, unter deren Schirmherrschaft der Wettbewerb stattfindet. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt - neben der Firma B. Braun Melsungen AG, der Union Versicherungsdienst GmbH und der Share Value Stiftung - den Wettbewerb auch finanziell.
Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Wettbewerb unter:
www.stifung-pro-alter.de und in Kürze unter
Wettbewerb-Pro-Alter.
Bibliomed - News