Tarifvertrag B.O.L.E.R.O (in der Ausbildung)

Black_Duchess

Newbie
Registriert
16.01.2007
Beiträge
1
Ort
Berlin
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin (Ausbildung)
Funktion
Schülerin
Hallo an Alle

Vor Kurzem hatte ich ein Berwerbungsgespräch an einem Berliner Krankenhaus. Man sagte mir dort, es seien schon so viele Bewerber für die Ausbildung "abgesprungen" und dass sie jetzt nur noch Nachrückende suchen. Man erzählte mir, dass alle Pflegekräfte dort nach dem Tarifvertrag B.O.L.E.R.O ausgezahlt werden (auch Auzubis). Laut diesem Vertrag (ich habe im Internet nachgelesen), bekommt man in der Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger(in) folgende Vergütung:

1. Ausbildungsjahr: 425 Euro
2. Ausbildungsjahr: 470 Euro
3. Ausbildungsjahr: 540 Euro (Brutto vermute ich mal)

Diese Zahlen weichen doch erheblich von dehnen ab, was man sonst als Vergütung an anderen KHs bekommen würde, nicht wahr??
Oder ist das in Ordnung? Man sagte mir es seien genau deswegen so viele abgesprungen.

Liebe Grüße
 
Habe mal ein wenig gegoogelt, weil ich mit dem Namen B.O.L.E.R.O nix anfangen konnte.

So beliebt ist dieser Tarifvertrag und die damit verbundenen Vertragsklauseln ja nit ;-)

Hier nur mal ein Link : Lohndumping im Namen der Barmherzigkeit

LG, Monika
 
Hallo,
die Seite ist sehr interessant. Das ist wohl die Auslegung von christlicher Nächstenliebe der Katholischen Kirche.
Man kann nur hoffen, daß kein Medsch einen Arbeitsvertrag mit auxilia abschließt.
Wenn schon Überkapazitäten an Krankenhäusern in Berlin herschen fällt es auch nicht auf wenn einige katholische Krankenhäuser von der Bildfläche verschwinden.
Hallo an Alle

Vor Kurzem hatte ich ein Berwerbungsgespräch an einem Berliner Krankenhaus. Man sagte mir dort, es seien schon so viele Bewerber für die Ausbildung "abgesprungen" und dass sie jetzt nur noch Nachrückende suchen. Man erzählte mir, dass alle Pflegekräfte dort nach dem Tarifvertrag B.O.L.E.R.O ausgezahlt werden (auch Auzubis). Laut diesem Vertrag (ich habe im Internet nachgelesen), bekommt man in der Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger(in) folgende Vergütung:

1. Ausbildungsjahr: 425 Euro
2. Ausbildungsjahr: 470 Euro
3. Ausbildungsjahr: 540 Euro (Brutto vermute ich mal)

Diese Zahlen weichen doch erheblich von dehnen ab, was man sonst als Vergütung an anderen KHs bekommen würde, nicht wahr??
Oder ist das in Ordnung? Man sagte mir es seien genau deswegen so viele abgesprungen.

Liebe Grüße

Hallo,
klar ist das brutto. Netto bleibt da mit Steuerklasse 1 nicht viel übrig. Auf Gehaltsrechner und Brutto Netto Rechner Gehalt bei nettolohn.de! kannst du dir ausrechnen was unterm Stirch übrig bleibt.
Mit Sicherheit sind die alle wegen der miserablen Ausbildungsvergütung abgesprungen. Du solltest das auch tun.
Das ist absolut nicht in Ordnung. Frag doch einfach mal nach ob sie dich nach den Bedingungen des AVR einstellen. Wenn nicht suche dir ein anderes (seriöses) Krankenhaus für deine Ausbildung.
Andrea
 
hallo Andrea!
Ich habe eine Zusage von einem kirchlichen Krankenhaus in Berlin (St. Joseph KH in Tempelhof) bekommen und dachte aber, dass der Tarifvertrag nach AVO wäre, aber diese Ausbildung wird auch von auxilia durchgeführt. leider hab ich dort noch keinen telefonisch erreichen können und weiß nicht genau wie das ausbildungsgehalt dort ist.
weiß du das vielleicht?
Ich würde gerne in einem kirchlichen KH die Ausbildung machen, aber da ich eines Tages mal ausziehen möchte wird das Ausbildungsgehalt von den kirchlichen Krankenhäusern wohl nicht reichen.
Übrigens das St. Hedwig KH in Berlin am Hackeschen Markt kooperiert mit Transform. Die haben auch nur ein Ausbildungsgehalt von ca. 400€.
Damals in meinem FSJ haben mir alle Krankenschwestern und -pfleger davon abgeraten jemals in solchen Firmen zu gehen, denn die ,,alten Hasen" wurden nach AVO bezahlt und die ,,Neuen" durften mehr schuften für weniger Geld. Das ist wirklich unfair und trotzdem gibt es immer welche die sich dort bewerben.
Gott sei Dank habe ich schon eine Zusage vom DRK! Die haben wenigstens ein halbwegs vernünftiges Ausbildungsgehalt:
1. Jahr 625€
2. Jahr 670€
3. JAhr 748€
brutto versteht sich.

Viele Grüße:nurse:
 
hey leute,
ich habe die noch eine zusage vom st. joseph in tempelhof.
die ausbildungsvergütung beträgt im
1. Jahr 605€
2. Jahr 650€
3. Jahr 815€.
Alles brutto natürlich! Es geht noch ich hätte mir weniger vorsgestellt.
Ich habe bei DRK auch schon schweren Herzens abgesagt. Wenn es bei der Charité nichts wird, werde ich ab April im Joseph anfangen :)
 
Hallo,
ich fange am 01.04.2010 meine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin am St. Joseph Krankenhaus in Berlin Tempelhof an.
Ich dachte auch erst, dass man dort nach Avr bezahlt wird und war dann doch erstmal ganz schön geschockt,weil ich einem anderen Krankenhaus vorher abgesagt hatte und man dort wesentlich mehr verdient hätte.
(ich war zu dieser Zeit noch auf Wohnungssuche :-) )
Aber man kommt schon zurecht...

@ Nursery
Hast Du Dich schon entschieden,wo Du anfangen wirst?
 
Liebe Andrea,

nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, bei dem Gehalt ist die Steuerklasse völlig wurscht, denn da bezahle ich eh keine.

Gruß renje
 
hey Red rose
ich habe beim DRK abgesagt und mir das St. Joseph warm gehalten, aber ich bekomme diese woche noch antwort von der charite und wenn sie mich annimmt gehe ich aufjedenfall dort hin. sonst ist das mit dem geld ok, solange man noch zu hause wohnt :)
 
@ Nursery
Hey,na dann viel Glück.
Du kannst nochmal schreiben,ob es mit der Charite' dann geklappt hat.
Ich bin gerade beim Ausziehen ...
Lg Red Rose
 
halli hallo leute :)
also ich habe leider nur einen wartelistenplatz bei der charite bekommen und war erst ganz schön enttäuscht, aber ich wusste auch schon beim bewerbungsgespräch, dass die meisten plätze schon vergeben worden sind. eigentlich ist alles super gelaufen, die prüferin hat mich auch gelobt usw. aber es hat im endeffekt nicht gereicht, obwohl ich die charite mein wunschkrankenhaus war. um genaueres herauszufinden habe ich heute dort angerufen und ich bin tatsächlich auf platz 6 der warteliste... es ist also alles offen, oder???

liebe grüße
:nurse:
 
halli hallo,
ich möchte mal berichten, dass es bei der charite höchstwahrscheinlich nicht mehr klappt :( ich bin zwar jetzt auf warteplatz 3, aber jetzt werden keine azubis mehr angenommen, auch wenn noch welche abspringen :cry1:
ich gehe dann wohl zum st. joseph, womit ich im großen und ganzen kein problem habe, außer dass ich von einer leihfirma angestellt werde :x und das heißt für uns automatisch weniger geld, für die selbe arbeit!
da ich schon ein fsj in einem anderen katholischen krankenhaus gemacht, wo die angestellten das selbe problem hatten, bin ich jetzt ja schon ziemlich sauer darüber :(
aber gut, Gottes wege sind unergründlich und es schlägt mich immer wieder in seine Häuser ::flowerpower:
also bis dann leute!
:nurse:
 
Übrigens das St. Hedwig KH in Berlin am Hackeschen Markt kooperiert mit Transform. Die haben auch nur ein Ausbildungsgehalt von ca. 400€.

Hallo

ich habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch im St. Hedwig.
Was ist das für eine Transform GmbH ?
Ich habe bereits eine eigene Wohnung und habe auch vor dort wohnen zu bleiben. Also kann ich dort im 1. Lj mit 400€ Netto rechnen ? + Kindegeld !
 
Am besten du fragt das im Bewerbungsgespräch, das erwarten die auch. Ich kann dir zu dem Transform-Gehalt nichts sagen, da ich schon zu lange nicht mehr mit den Alexianern zusammengearbeitet habe...
Aber rechne nicht mit Vivantes oder Charite-Ausbildungsgehalt... und es wird immer nur der Bruttobetrag genannt!
Alles Gute.
 
weiß hier jemand, wie es am st. gertrauden in berlin aussieht? da hab ich nämlich auch noch ne bewerbung offen. ist ja echt ein unding, was die katholischen zahlen im vergleich zu vivantes & co. und wahrscheinlich musst du als kleiner schüler im kleinen katholischen noch mehr schuften als im großkonzernkrankenhaus. aber die suchen sich ihre schüler ja auch nach der christlichen motivation aus. soso. :gruebel: (mir ist st. hedwig schon unsympthisch, weil sie u.a. kosmetische chirurgie anbieten wie brust-OPs und co). was hat so ein geschäftssinn noch mit der "krankenpflege am nächsten" zu tun?
 
Naja ich weiß nicht wie's im Gertrauden ist. Aber man sollte seine Ausbildung nicht nur nach dem Geld aussuchen. Vivantes zahlt zwar am meisten, aber dafür soll die Ausbildung dort nicht ganz so gut sein (das erzählen uns die Fremddozenten, die in verschiedenen KH unterrichten). Dann bezahlt Vivantes später wenn du ausgelernt hast auch nicht so gut und der Personalschlüssel in den öffentlichen KHs soll auch nicht gut sein.
Ihr müsst selbst entscheiden, ob sich das für das Geld lohnt...
 
Naja ich weiß nicht wie's im Gertrauden ist. Aber man sollte seine Ausbildung nicht nur nach dem Geld aussuchen. Vivantes zahlt zwar am meisten, aber dafür soll die Ausbildung dort nicht ganz so gut sein (das erzählen uns die Fremddozenten, die in verschiedenen KH unterrichten). Dann bezahlt Vivantes später wenn du ausgelernt hast auch nicht so gut und der Personalschlüssel in den öffentlichen KHs soll auch nicht gut sein.
Ihr müsst selbst entscheiden, ob sich das für das Geld lohnt...


hallo nursery, das ist schon klar. ich bin sicher kein geldfixierter mensch, aber ich bin leider auch keine 18 mehr, sondern 30 und muss von dem gehalt wirklich LEBEN können (natürlich auf bescheidenem niveau mit nem kleinen zimmer und monatsticket für die öffis, verpflegung und bücher müssen schon drin sein, was von 400 euro kaum zu bestreiten ist). zuschüsse und kindergeld gibts für mich nciht.

wie ist denn der ruf der krankenpflegeschulen am st. joseph und co? ist ihr ruf besser als der von vivantes?
st . joseph hab ich auch eine rausgeschickt.
 
charite und st. joseph in tempelhof sollen angeblich einer der besten in berlin sein, aber ich weiß nicht wie weit man auf mundpropaganda vertrauen kann. wir haben auch eine alleinerziehende mutter bei uns. sie ist schon 34. ich weiß nicht wie sie es schafft mit dem gehalt zu leben, vielleicht macht sie was nebenbei (man darf aber offiziell keinen nebenjob haben) und vielleicht hat sie eltern die sie unterstützt... aber wenn du das geld wirklich brauchst dann wird dir vielleicht nicht mal das gehalt von vivantes ausreichen... ich schätze mal 850 brutto sind dann 600 netto und in den nächsten lehrjahren kannst du dann schön steuern zahlen, weil du zu viel verdienst...
 
mit 600 netto würde ich auskommen. das habe ich schon genau für mich ausgerechnet, da ich -wie gesagt- nur nach nem kleinen zimmer suche. auto etc. hab ich eh noch nie besessen. auch wenn ich schon 30 bin und etwas berufserfahrung habe, mein verdienst/ lebensstandard waren nie besser. ich habe immer in ein-zimmer-appartements oder ner WG gelebt oder bei meinen eltern, wie momentan auch wieder.
 
@nursery

Danke erstmal, ich hatte eigentl. nicht vor im Gespräch nach der Vergütung zu fragen, naja wenn nicht muss ich die Frage ein wenig ausschmücken

Bei Vivantes hab ich dann nächste Woche einen Test.
 
bitteschön :) von den st. hedwig-schülern hab ich auch nur gutes gehört...
 

Ähnliche Themen