2 mal im Examen durchgefallen; was soll/kann ich noch tun? Brauche dringend Hilfe!

apricitas

Newbie
Registriert
21.04.2007
Beiträge
5
Hallo,
weiß nicht, ob ich hier richtig bin, doch frage ich einfach mal!
Meine Tochter hat das mündliche Examen nicht bestanden, auch nicht in der Wiederholung =( Sollen die 3,5 Jahre nun ganz umsonst gewesen sein ? Gibt es eine Möglichkeit, die Prüfung an einer anderen Schule zu wiederholen? Sie ist in der Praxis sehr gut, da muß doch was zu machen sein, oder ?
 
Hallo apricitas,
auch wenn es hart klingt: Jeder Prüfungsteil kann nur einmal wiederholt werden, so steht es in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.
Die gilt in der ganzen Bundesrepublik.

Was man tun kann: Sie sollte sich mit einer Schule für Krankenpflegehilfe in Verbindung setzen. Diese könnte evtl. die Abnahme der Prüfung zur Krankenpflegehelferin vermitteln ohne Teilnahme an der KPH-Ausbildung.
 
Hallo flexi,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Na, dann werden wir das mal versuchen, ist ja besser als gar nix !!
Danke noch mal und ein schönes Wochenende
apricitas
 
hallo!

ich glaube mich zu erinnern das man doch die ausbildung in einem anderen bundesland nochmal (jetzt komplett 3 jahre) wiederholen kann?! einmalig!

ich kann mich nun natürlich auch irren!

lg karo
 
Du kannst die Ausbildung überall nochmal neu machen wenn dich jemand nimmt. Aber dann sind die 3 Jahre trotzdem mehr oder weniger für die Katz gewesen...
 
Vielen Dank für den Tipp mit der Wiederholung der kompletten Ausbildung. Das ist ne verdammt lange Zeit.
Wenn sie in der Praxis schlecht wäre und man Angst haben müßte, sie an die Patienten zu lassen, würde ich das ja verstehn. Sie durch die Mündliche fallen zu lassen, weil sie "nicht richtig zuhört" und die Fragen in der verkehrten Reihenfolge beantwortet, das kann ich nicht nach vollziehen.
Nu ist es mal passiert, wir werden sehen was wird!
Liebe Grüße apricitas
 
Ich will deine Tochter nicht schlecht machen, aber das müsste schon ein ganz mieses Komplott gewesen sein. Schließlich sind da soviele Vertreter im Mündlichen vorhanden, das nicht einfach irgendwer aus ner Laune heraus jemand durchfallen lassen kann - wegen Nichtigkeiten.
Auch nicht die Prüfungsvorsitzende...

Was ich nur sagen will: Nicht unbedingt den Fehler nur bei den "Anderen" suchen, sondern mal davon ausgehen das sie schwerwiegende Mängel im theoretischen Wissen und in der Verknüpfung Dieser hat, die ihr evt auch beim nächsten Mal den Hals brechen können wenn sie da wieder mit der Einstellung reingeht "Eigentlich kann ichs ja, nur die Prüfer mochten mich nicht..."
 
Hallo,
es besteht die Möglichkeit zur Einsichtnahmen ins Prüfungsprotokoll.

LG,
Lille
 
Na, ich war ja nicht dabei und will sie auch keinesfalls in Schutz nehmen. Beim ersten Mal hat sie es halt vermasselt und auch zugegeben, doch beim zweiten Mal hat eine Lehrerin gesagt: Sie hätte schon gehört, was sie hören wollte. Ein Anderer meinte, sie könne einfach nicht zuhören.
Ich weiß nicht, ob man sich so was Bödes ausdenkt, um zu Hause besser da zu stehn?!

Was heißt eigentlich: Man kann das Prüfungsprotokoll einsehn?? - Stehen da die Fragen und die Antworten drin?

Oh muß zu Arbeit. Melde mich später noch mal. Vielen Dank erst mal
apricitas
 
Hallo,
bei der Zuständigen Behörde (ist je nach zuständigem Bezirk eine Andere, Hannover hat Z.B. das Kultusministerium als Ansprechpartner; könne aberauch Bezirksregierungen sein ) kann man -auf Antrag- einsicht in die Protokolle zur Prüfung nehmen.
Deine Tochter muss da also hin und darf - unter Aufsicht- die Prtokolle nachlesen.

Das Ganze ist immerhin eine staatliche Prüfung!

Bei "Unregelmässigkeiten" hätte man eventuell die Chance auf einen dritten Versuch- jedoch dann nur über den Rechtsweg ( Arbeitsgericht).
 
Wenn sie im mündlichen schlecht ist, weil sie nicht " Richtig zuhört", denke ich haben die Prüfer schon recht gehabt, wenn sie in der Praxis nicht richtig zuhört, kann`s mal ganz schön daneben gehen. Es geht hier schliesslich um Menschenleben: Statt 10 Tropfen - 10 Milliliter!!!
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wir werden mal sehen, irgendwie gehts ja immer weiter.

Liebe Grüße apricitas
 
2 mal im Examen durchgefallen; was soll/kann ich noch tun. Brauche dringend Hilfe !!!

Hallo Leute,

Ich habe jetzt schon zum Zweiten mal mein Examen verhauen.
Das erste Mal in Gesetzeskunde und das zweite Mal in Anatomie.
Ich will es auf jeden Fall noch einmal versuchen, weis aber nicht,
wie ich noch einmal zu einer Prüfung zugelassen werden kann.

Muss ich in ein anderes Bundesland?
Kann ich es in Bayern noch mal machen?

Ich wäre euch über jede Hilfe dankbar, da ich so schnell wie möglich
wiederholen will.

Danke im Voraus,

Melönchen

Edit:
Könnte mir mal bitte auch noch jemand erklären, warum ich mein
Examen in Bayern nicht noch ein drittes Mal wiederholen kann. Ist das
gesetzlich geregelt oder etwas ganz anderes?
 
Hallo Melone,

hab dich mal hier drangehängt, da schreiben schon gleich betroffene zum gleichen Thema.

Auch für dich, und da hat sich im neuen Gesetz nichts geändert, gilt das weiter oben Gesagte. Lies dazu bitte auch die Prüfungsbestimmungen hier nach: § 8 Bestehen und Wiederholung der Prüfung

Es handelt sich dabei um ein Bundesgesetz und das gilt in ganz Deutschland gleichmässig, ist also nicht vom Bundesland abhängig.
Diese gesetzlichen Regelungen dürften auch Gegenstand deiner Ausbildung gewesen sein.
Nach wie vor ist die einzige Möglichkeit, die Ausbildung komplett neu zu durchlaufen.
 
Danke dir Felix!!!

Ich werde nun mal in den sauren Apfel beißen,und nocheinmal versuchen einen neuen Ausbildungsplatz zubekommen!

Jetzt hab ich nur noch eine Frage!!!

Ich habe in der Zeit nach der Wiederholungsprüfung meine Pflegehelferin bei dem Roten Kreuz gemacht,dies auch bestanden!

Gibt es da jetzt eine Möglichkeit die neue Ausbildungzeit vielleicht zu verkürzen?

liebe Grüße Melone!!!
 
Hallo Melone,

die Pflegehelfer-Prüfung wird dir nicht zu einer Ausbildungszeitverkürzung beitragen können. Etwas anderes wäre es wenn du eine KPH-Ausbildung gemacht hättest.

Liebe Grüsse
Narde
 
nein, es werden nur vergleichbare Ausbildungen angerechnet, dazu zählt die benannte Pflegehelferinnenausbildung nicht.
 
Hallo,

welche Ausbildungen oder Weiterbildungen/Abschlüsse dienen denn zur Verkürzung der Ausbildungszeit zur GuKP ?


Espoir:)
 
Ich danke euch allen vielmals für eure Antworten und eure tolle Hilfe!!!

Bin zwar jetzt etwas depremiert,aber es ist besser als nichts!!!

Okay,falls ich nochmals Fragen habe,dann wende ich mich einfach nochmal an euch!!!

Werde jetzt in Angriff nehmen eine neue Ausbildung zufinden!!!

Danke, danke, danke!!!

Eure Melone!!!
 

Ähnliche Themen