Hallo an Alle,
Ich weiß ich bin früh dran, aber ich dachte, da nun die Prüfungen für 2012 vorbei sind, blicken wir mal ins nächste Jahr..
Denn man glaube es oder nicht..wie schnell die Zeit doch vergeht.. nächstes Jahr hab ich auch schon mein Examen und somit 3 Jahre Ausbildung hinter mir.. doch bis dahin ist es noch ein weiter weg.
Doch nun kurz zu mir ..
Ich bin 21 Jahre alt und bin im 3. Lehrjahr zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Kassel (Hessen). Meine schriftliches Examen habe ich vom 22.07-26.07.2013 und die mündliche Prüfung dann am 14.08.2013.
Doch zuvor kommen jetzt erstmal die Zwischenprüfungen.. meine praktische Zwischenprüfung hatte ich bereits ( auch mit pravour bestanden
) im Februar 2013 kommt dann die mündliche Zwischenprüfung .. doch in 2WOCHEN habe ich schon die 3Tage schriftliche Zwischenprüfung.
Aber als wäre es nicht sowieso schon eine Wagenladung voll Theoriestoff, den man lernen müsste, liege ich nun auch schon die ganze Woche mit einer akut eitrigen Tonsilitis zu Hause im Bett
-.-*
Ich lese nun schon die ganzen Tage in meinem Anatomie, Innere und Pflege Büchern und komm doch nicht weiter.
Meine Motivation und vor allem meine Kontentration
.. naja welche Konzentration?!?
Auch wenn die Ausbildung deutschlandweit prinzipiell die gleiche ist.. hier nocheinmal die Prüfungen meiner Krankenpflegeschule CBG-Kassel (Krankenpflegeschule für 3 Krankenhäuser) :
Tag 1 : TB1 ( Pflegesituation bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten) d.h. Anatomie und Kranksheitslehre werden abgefragt, und ich muss Pflegeprobleme herausarbeiten. -> dabei legen unsere Lehrer besonderen Wert auf das PESR -System ( Problem/Ethiologie/Symptom/Ressouce)
Tag 2 : TB2 Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und auswerten .. das dürfte kein Problem sein ... hier müssen Ziele und Maßnahmen formuliert werden
Tag 3 : TB6/7 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Kenntnissen ausrichten, Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten. ..Standards,Qualitäts- und Casemanagement,Recht und die Anwendung der Expertenstandards.. hier bei sehe ich die gößten Probleme, da ich gerade erst eine TB6/7 Klausur vermasselt habe =(
Ich weiß ja noch nicht mal wo ich anfangen soll .. oder mit welchem System?!
Welche Fachbücher habt ihr euch noch zusätzlich zu euren Lehrbüchern gekauft?
Wie bereitet ihr euch auf die Prüfungen vor??
Ich weiß ich bin früh dran, aber ich dachte, da nun die Prüfungen für 2012 vorbei sind, blicken wir mal ins nächste Jahr..
Denn man glaube es oder nicht..wie schnell die Zeit doch vergeht.. nächstes Jahr hab ich auch schon mein Examen und somit 3 Jahre Ausbildung hinter mir.. doch bis dahin ist es noch ein weiter weg.
Doch nun kurz zu mir ..
Ich bin 21 Jahre alt und bin im 3. Lehrjahr zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Kassel (Hessen). Meine schriftliches Examen habe ich vom 22.07-26.07.2013 und die mündliche Prüfung dann am 14.08.2013.
Doch zuvor kommen jetzt erstmal die Zwischenprüfungen.. meine praktische Zwischenprüfung hatte ich bereits ( auch mit pravour bestanden

Aber als wäre es nicht sowieso schon eine Wagenladung voll Theoriestoff, den man lernen müsste, liege ich nun auch schon die ganze Woche mit einer akut eitrigen Tonsilitis zu Hause im Bett


Ich lese nun schon die ganzen Tage in meinem Anatomie, Innere und Pflege Büchern und komm doch nicht weiter.
Meine Motivation und vor allem meine Kontentration

Auch wenn die Ausbildung deutschlandweit prinzipiell die gleiche ist.. hier nocheinmal die Prüfungen meiner Krankenpflegeschule CBG-Kassel (Krankenpflegeschule für 3 Krankenhäuser) :

Tag 1 : TB1 ( Pflegesituation bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten) d.h. Anatomie und Kranksheitslehre werden abgefragt, und ich muss Pflegeprobleme herausarbeiten. -> dabei legen unsere Lehrer besonderen Wert auf das PESR -System ( Problem/Ethiologie/Symptom/Ressouce)
Tag 2 : TB2 Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und auswerten .. das dürfte kein Problem sein ... hier müssen Ziele und Maßnahmen formuliert werden
Tag 3 : TB6/7 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Kenntnissen ausrichten, Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten. ..Standards,Qualitäts- und Casemanagement,Recht und die Anwendung der Expertenstandards.. hier bei sehe ich die gößten Probleme, da ich gerade erst eine TB6/7 Klausur vermasselt habe =(
Ich weiß ja noch nicht mal wo ich anfangen soll .. oder mit welchem System?!
Welche Fachbücher habt ihr euch noch zusätzlich zu euren Lehrbüchern gekauft?
Wie bereitet ihr euch auf die Prüfungen vor??