Quelle: 12.12.2009 / Nachrichten / HAZ - Hannoversche AllgemeineEntlastung für die Mediziner
Neu An deR uni In einer Serie stellen wir neue Studiengänge vor. Heute: Der Bachelorstudiengang Arztassistenz an der DHBW Karlsruhe.
Von Katja Eggers Wer mit einem Schnupfen seinen Hausarzt aufsucht oder wegen einer kleinen Operation ins Krankenhaus muss, könnte dort schon bald von einem Arztassistenten behandelt werden. Denn die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe bietet zum Studienjahr 2010/11 den bundesweit einmaligen Bachelorstudiengang „Arztassistent/ Physical Assistant“ an. Mit der neuen akademischen Ausbildung trägt die DHBW dem erhöhten Bedarf an qualifizierten Gesundheitsleistungen und der immer kleineren Zahl von Ärzten Rechnung. Die Assistenten übernehmen Aufgaben, die an der Schnittstelle von Arzt und Pflegepersonal liegen. In Absprache mit den behandelnden Medizinern erarbeiten sie beispielsweise Anamnesen, stellen Behandlungspläne auf und assistieren bei Operationen. Das Studium enthält pflegerische und medizinische Elemente und schließt mit dem Bachelor ab. In den Theoriephasen stehen unter anderem klinische Medizin, Hygiene und Bakteriologie sowie Arzneimittelkunde auf dem Stundenplan. Inhalte der Praxisphasen sind etwa Anamnese, Notfallstation und Orthopädie. Zulassungsvoraussetzungen für den neuen Studiengang sind eine Pflegeausbildung, ein Ausbildungsvertrag mit einer Klinik und die Fachhochschulreife. Ansprechpartner ist Georg Richter unter Telefon (07 21) 97 35-8 00. DHBW Karlsruhe