Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein anderes Forenmitglied und ich haben beide einen Kreuzbandriss - wir tauschen uns schon eine Weile darüber aus.
Für uns beide ist es nicht unser "Heimatfach".
Wurde mir vom Orthopäden gesagt, dass man Kreuzbänder heute nur bis zum Alter von max. 35 Jahren operiert und die OP keine Vorteile der konservativen Therapie gegenüber habe, so wurde sie vom Orthopäden gedrängt, das Knie unter allen Umständen zu operieren, da sie sonst spätestens in 15 Jahren eine Knie-Tep brauchen würde.
Wie kann es sein, dass die Meinungen so extrem unterschiedlich sind?
Mein Orthopäde meinte, wenn OP dann frühestens 3 Monate nach dem Unfall und nur wenn das Knie nicht stabil ist.
Ihr Orthopäde drängt zur sofortigen OP, obwohl sie keinerlei Probleme mit dem Knie hat und die KG gut "anschlägt".
Wir sind beides Versicherte der gesetzlichen Krankenkasse, nur war es bei ihr ein BG-Unfall.
Woran liegt es, am Kostenträger oder an der Einstellung?
Wir wollen hier keine Ferndiagnose, sondern ggf. eure Erfahrungen lesen.
Liebe Grüsse
Narde
ein anderes Forenmitglied und ich haben beide einen Kreuzbandriss - wir tauschen uns schon eine Weile darüber aus.
Für uns beide ist es nicht unser "Heimatfach".
Wurde mir vom Orthopäden gesagt, dass man Kreuzbänder heute nur bis zum Alter von max. 35 Jahren operiert und die OP keine Vorteile der konservativen Therapie gegenüber habe, so wurde sie vom Orthopäden gedrängt, das Knie unter allen Umständen zu operieren, da sie sonst spätestens in 15 Jahren eine Knie-Tep brauchen würde.
Wie kann es sein, dass die Meinungen so extrem unterschiedlich sind?
Mein Orthopäde meinte, wenn OP dann frühestens 3 Monate nach dem Unfall und nur wenn das Knie nicht stabil ist.
Ihr Orthopäde drängt zur sofortigen OP, obwohl sie keinerlei Probleme mit dem Knie hat und die KG gut "anschlägt".
Wir sind beides Versicherte der gesetzlichen Krankenkasse, nur war es bei ihr ein BG-Unfall.
Woran liegt es, am Kostenträger oder an der Einstellung?
Wir wollen hier keine Ferndiagnose, sondern ggf. eure Erfahrungen lesen.
Liebe Grüsse
Narde