Stoff-OP-Hauben erlaubt?

Nani79

Newbie
Registriert
04.07.2007
Beiträge
1
Hallöchen...
Bin neu hier, gerade registriert und auf der Suche nach Kollegen, bei denen Stoff OP-Hauben ( a la Emergency Room ) erlaubt bzw. üblich sind. Viele meiner Kollegen wünschen sich, solche individuellen Hauben tragen zu dürfen, unser Chef ist allerdings nicht begeistert und hat hygienische Einwände:x Gibt es vielleicht jemanden, der mir diesbezüglich weiterhelfen kann bzw. evtl. sagen kann, wie es mit der Reinigung ausschaut, ob tägliches Wechseln vorgeschrieben ist, die Benutzung grundsätzlich verboten werden kann etc.
Vielen Dank im Voraus, lieben Gruß,
Nani
 
Hallo!

Bei uns tragen auch immer mehr Leute die Stoffhauben. Was unser Chef davon hält weiß ich nicht, hat sich bisher noch nicht dazu geäußert.

Was mir nicht gefällt: bis auf 1 Kollegen tragen die Leute diese Hauben die ganze Woche über:dudu:. Dieser eine wechselt sie jeden Tag (hat über 10 verschiedene, sonst könnte ich das nicht mit Sicherheit sagen).

Wenn die Dinger täglich gewechselt und daheim in der Waschmaschine gewaschen haben hab ich persönlich nix dagegen. Vor allem wenn Kinder zu betreuen sind wirken die sicher freundlicher als die grünen Einmal-Hauben.


Liebe Grüße und schönes Wochenende!

Die Anästhesieschwester
 
Hallo,
Die Stoff-OP- Hauben sind bedingt erlaubt. Oft bei HNO- Kinder OP darf mam die tragen, endoskopische Urologie auch. Es ist von Abteilung zur Abteilung unterschiedlich. Wenn die täglich gewechselt werden ja, am besten gewaschen von der gleichen Firma, die die Stoff-Uniforme waschen.
In hochaseptischen Trakten sind die Kriterien kaum erfühlt, da die Haare oft zu sehen sind und man muß sich mehrmals umzehen. Vor allem sollten die Hauben auf 90°C gewaschen werden. Lohn sich der Aufwand und die persönliche Kosten dazu? Jedes Haus kann eine interne Regelung finden, vor allem, wenn mehrere Schwester möchten "bund" laufen. Was ich auch persönlich nett finde. Bei Unstimmigkeiten am besten mit einem Hygienebeauftragtem im Hause sprechen.
Bei uns gibt es mehrere OP-Trakten, in manchen tragen wir bunte Hauben, aber z.B. im OP-s bei Iplantaten nicht, was ich auch gut finde.
Mein Prinzip lautet: wir sind da um zu helfen, aber nicht um zu schaden. Könnte jemand durch mein verhalten vielleicht eine Infektion bekommen?Möchte ich MRSA nach Hause bringen?
liebe grüsse
Mariola28
 
Ich finde diese Hauben auch schöner als die einmal op hauben. Aber man müßte sie aus Hygienischen Gründen schon täglich wechseln. Vor allem sind die auch Patienten freundlicher.

Gruß Katja
 
hallo
abgesehen von meinen bedenken hinsichtlich der hygiene, stichwort: wöchentlicher wechsel, möchte ich die leute bitten, die diese hauben schon verwenden bitten, mal hersteller und bezugsadressen zu nennen.

danke
 
Bei uns sind sie aus hyg. Gründen verboten.
Davon ab, daß sie ganz nett aussehen, muß ich auf der Arbeit zur Modenschau?
Mir reicht es schon, wenn ich meine Socken zu Hause in die Waschmaschine stecken muß, da ich nicht nur kochfeste habe...

Gruß, B.
 
Ich finde solche Stoffhauben (möglichst bunt) im OP klasse...lockert alles etwas auf und macht das Arbeitsklima sowie die Situation für den Patienten freundlicher...:hippy:

Grüße, tattoonurse
 
Ich finde es auch unnötig, und nochdazu hässlich!
Aber das ist meine PERSÖNLICHE einstellung!
 
Ich finde zwar sie sehen gut aus, aber die Haare schauen hinten und an den Seiten aus dem Hut raus.
Hygienisch ein Problem in einigen Fachabteilungen.
Da bei uns im OP sowieso jeder die Haube auf halb Acht trägt stört es auch weiter keinen.
Ob nun mit Toten-Köpfen oder wilden Kreisen, daß stört keinen mehr.
Und unser Hygiene-Beauftragter im OP sagt eh nichts dazu, weil seine LAP eben auch so eine Mütze trägt.
Die Hygiene im Haus meldet sich eh immer an, so das dann alle die 0.8.15 Hauben auf dem Kopf haben.
Und da sie sonst nie unangemeldet kommt(jagt irgend welchen Keimen wohl nach:lol:)kommt auch kein Verbot.
Ob die Hauben, die täglich gewechselt werden müssen, auch nun wirklich gewechselt werden, kann nur der beantworten der die Mütze trägt.
Das ist in etwa dann so, das allen natürlich sich neue Bereichs-Kleidung anziehen müssen die das WC besucht haben.
So ist das mit der Hygiene !!!
 
Nun bei uns im OP tragen die alle die Einweghauben.
alles einheitlich und so. ich finde es wegen der Hygiene wegen nicht schlecht. Doch die Stoffhauben finde ich auf irgendein art und weise auch cool und wenn die auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden können auch nicht schlecht.
Doch wir hatten auch mal so einweg hauben, die haben wie diese Zipfelmützen von den Nikoläusen ausgesehen, war auch zu nikolaus, als wir die getragen haben. War ganz lustig. doch nicht jeder hat es gemacht meist nur die anästesie. Also meiner meinung nach, wenn sich jemand die Arbeit mit dem Waschen von den OP-Hauben bei 95 °C machen will gerne. Doch nötig finde ich das nicht.
 
Gibt's nix Wichtigeres als Stoffhauben? Wenn hygienisch unbedenklich, ist es doch echt egal.
 
Hallo zusammen,
Ich trage jetzt seit ca. 8 Monaten OP Hauben aus Stoff und diverse Kollegen der Anästhesie ( unter anderem der Chefarzt ) tuen dieses auch.
Ich habe mich mit der Produktionsfirma zusammengesetzt und über Hygiene und das Verhalten der Mütze bei der Reinigung gesprochen.
Die Mützen sind kochbar, aber können auch einzeln eingetütet mit durch den Steri geschoben werden .
Ich denke sie sind relativ nett um die Stimmung im OP anzuheben .
Die OP Hauben kosten rund 8,50€ ( pi mal Daumen )
Ein Händler den ich empfehlen kann ist z.B. JABA.
JABA, deutsche Qualitäts-Marke für Bandanas die trendige Kopfbedeckung, Mützen aus Fleece und Stick, OP-Hauben in Top Qualität und trendige Wickel-Kopftücher - direkt vom Hersteller im JABA-Shop. Trendig, tragbar und top Qualität.

LG
 
Hi.

Also man greift sich doch nicht an den Kopf. Wenn sie den Zweck erfüllen, also Haare weg und regelmäßig gewechselt werden.....warum nicht.
Ein Anästhesist bei uns hat eine und hat da Planeten drauf echt cool.
*küsschen*
 
Hallöchen...
Bin neu hier, gerade registriert und auf der Suche nach Kollegen, bei denen Stoff OP-Hauben ( a la Emergency Room ) erlaubt bzw. üblich sind. Viele meiner Kollegen wünschen sich, solche individuellen Hauben tragen zu dürfen, unser Chef ist allerdings nicht begeistert und hat hygienische Einwände:x Gibt es vielleicht jemanden, der mir diesbezüglich weiterhelfen kann bzw. evtl. sagen kann, wie es mit der Reinigung ausschaut, ob tägliches Wechseln vorgeschrieben ist, die Benutzung grundsätzlich verboten werden kann etc.
Vielen Dank im Voraus, lieben Gruß,
Nani
...habe auch mal welche getragen, hygienisch gibt es keine einwände, allerdings darf jedes haus für sich entscheiden welche kleidung innerhalb des hauses getragen wird. Also nur eine Frage der Einrichtung. Denn auch Stoffhauben können hygienisch wie alle Kleidungen gewaschen werden und müssen natürlich alle Haare bedecken. Bei mir wurde es dann auch als unangemessen und nicht ins Bild passend angesehen und somit hängen meine OP Hauben aus Chicago in meinem Schrank. Krek
 
Ich habe auch eine Stoffhaube und habe diese am Anfang auch tragen dürfen. Leider wurde mir dies aus angeblich hygienischen Gesichtspunkten verboten. Ich kann die Argumentation nicht verstehen das das tragen unhygienisch sein soll, nur weil ich meine Haube zu Hause mit meiner privat Kleidung wasche. Wenn diese trocken ist, bringe ich sie zum Steri und sie wird in eine Tüte Verpackt und mit 134 Grad sterilisiert. So ist meine Haube hundertmal sauberer und steriler wie diese ollen Einmalhauben, wo jeder mit seinen Händen reingreift bis die Verpackung leer ist.Ich bin bereit mir einen vorrat anzulegen, damit ich wechseln kann. Nur unter den Gesichtspunketen des Verbotes, ist mir im umkehrschluß das geld zu schade. :nurse:
 
Ich wollte mir vor ner Zeit auch gerne Stoffhauben kaufen aber unsere Hygieneschwester hat das nicht erlaubt. Weil die müssen ja gewaschen werden und zu Hause dürfte ich das nich weil ich die Hauben nicht mit nach Hause nehmen darf wegen den möglich anhaftenden Keimen. Und da wir keine eigene Wäscherei am KH haben sondern von ner Fremdfirma beliefert werden fällt die Möglichkeit auch flach sie im KH waschen zu lassen. Muss also weiter unsere Einmalhauben tragen
 
Hallo,

muss ja mal ganz bloed fragen, was es mit diesem "Totschlagargument" Hygiene auf sich hat...? Ich meine was sind die konkreten Gruende...?


usnurse
 
Keine Meinungen....? oder ist die Frage zu bloed....?

usnurse
 
Hallo,

muss ja mal ganz bloed fragen, was es mit diesem "Totschlagargument" Hygiene auf sich hat...? Ich meine was sind die konkreten Gruende...?


usnurse

Meist können die Privatklamotten nicht von der Klinikwäscherei gewaschen werden. Wenn die Leute ihre Sachen zu Hause waschen, kann die Klinik wiederum keine Garantie dafür übernehmen, dass die bösen Keime danach tot sind.

Klinikeigene Stoffhauben müssten genauso erlaubt sein wie Bereichskleidung, aber solche Hauben hab ich hier noch nie gesehen.
 

Ähnliche Themen