Was sind eigentlich "Senioren" und "Alte"?

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.911
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo zusammen,

angeregt durch die Frage nach Beschäftigung von Senioren möchte ich Euch doch mal fragen, wie ihr "Senioren" und "Alte" definiert!

Wann wird man Senior(in), wann wird man "Alte(r)".

Die Frage geht an alle "Uhu´s" !
 
Also ich fange mal an!
Senioren sind für mich Menschen ab 55 aufwärts die nicht mehr im Berufsleben stehen.:)
Aber Alte, das kann ich nicht genau definieren! Denn als ich zehn war ,da war mein Onkel der dreißig Jahre alt war für mich ALT. Heut bin ich selbst auch über dreißig und fühle mich JUNG.Oder bin ich vielleicht doch schon ne ALTE?:gruebel:
 
Also ich fange mal an!
Senioren sind für mich Menschen ab 55 aufwärts die nicht mehr im Berufsleben stehen.:)
Entweder, oder?


Ich würd Senioren auch mit Rentnern gleichsetzen vom Gefühl her.
Aber keine Frührentner ;)

"Alte" ist für mich kein Wort was ich in dem Zusammenhang benutze.
(Höchstens für meine Alte ^^
)
Ich nutze "alt" nur als adjektiv...
 
Hallo Flexi und alle anderen,

ich schließe mich eigentlich der Aussage von Maniac an, für mich
sind Senioren Menschen, die bereits in Rente sind (sag jetzt mal zwischen 65 und 75).
Hier möchte ich auch noch auf folgenden Eintrag bei Wikipedia hinweisen, es ist
wohl für alle nicht einfach zu definieren: Was sind Senioren? :)
Senioren Wikipedia

Den Begriff "Alte" würde ich eher bei Mitmenschen, ab 80 Jahren anwenden, wobei das auch wieder
relativ ist. Manche wirken mit 80 jünger als andere mit 65.
 
Senioren- jenseits der 65.

Alte- da will und kann ich mich nicht festlegen.
Oder vielleicht doch? Wenn ich das kalendarische vom biologischen Alter trenne müßte es gehen. Alte wären dann ??? *grübel* ... ne, geht doch nicht.

Alter ist immer relativ aus der Sicht des Betrachters gesehen. Als 20 jährige fand man 40 jährige alt. Als 40 jähriger findet man 60 jährige alt.

Alte wären demnach die nächst ältere Generation- die Elterngeneration.

Elisabeth
 
in der Geragogik wird es so beschrieben
1. ältere Berufstätige bis 65 J
2. junge Alte 65 - 75 j
3. Alte und Hochbetagte 76 - 89 J
4. Pfegeheimbewohner

ich denke einfach das Wort Senioren ist ein etwas feineres Wort und zeigt Wertschätzung vor dem Alter und gemeint sind alle ab dem Rentenalter, oder wie seht ihr das?
grüssle heidi
 
Es gibt offensichtlich eine wissenschaftliche Erklärung und eine "gefühlte Erklärung". Letztere Sichtweise bestimmt unsere Handlungen.

Elisabeth
 
Also für mich sind "Senioren" sozusagen Rentner die nicht mehr im Berufsleben stehen und "alte Menschen" hmm sind so ab 70 Jahre in meinen Augn
 

Ähnliche Themen