Hallo,
 
ich bin relativ neu hier im Forum. Ich hab derzeit eine wichtige Entscheidung zu treffen. Ich hab zwei Möglichkeiten, einmal eine Ausbildung zum Anästhesie Technischen Assistenten anzufangen oder zum Krankenpfleger. Meinem Beruflichen Schwerpunkt möchte ich später gern mal auf die Anästhesie richten.
 
Bloß ich kann mich nicht richtig entscheiden. Weil beide Möglichkeiten mir sinnvoll erschein. Bloß soweit ich weis, ist die ATA Ausbildung noch keine Staatliche anerkannte. Und kann man mit der ATA Ausbildung wirklich in die Zukunft gehen? Oder ist eher doch der weg über die Pflegeausbildung mit Fachweiterbildung sinnvoll.
 
Für paar Tipps wer ich euch sehr dankbar.
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin relativ neu hier im Forum. Ich hab derzeit eine wichtige Entscheidung zu treffen. Ich hab zwei Möglichkeiten, einmal eine Ausbildung zum Anästhesie Technischen Assistenten anzufangen oder zum Krankenpfleger. Meinem Beruflichen Schwerpunkt möchte ich später gern mal auf die Anästhesie richten.
Bloß ich kann mich nicht richtig entscheiden. Weil beide Möglichkeiten mir sinnvoll erschein. Bloß soweit ich weis, ist die ATA Ausbildung noch keine Staatliche anerkannte. Und kann man mit der ATA Ausbildung wirklich in die Zukunft gehen? Oder ist eher doch der weg über die Pflegeausbildung mit Fachweiterbildung sinnvoll.
Für paar Tipps wer ich euch sehr dankbar.
 
	 
 
		
 
 
		
 )
 )
 
 
		 ! Allerdings muss ich sagen arbeite ich in einem "kleinen" Haus (möchte auch nicht in die Uni oder in ein grosses Haus wechseln), das es in einem grossen Haus natürlich anderst aussieht, kann man sich ja denken!
! Allerdings muss ich sagen arbeite ich in einem "kleinen" Haus (möchte auch nicht in die Uni oder in ein grosses Haus wechseln), das es in einem grossen Haus natürlich anderst aussieht, kann man sich ja denken!
 
 
		 
 
		 
 
		