Wenn ich die Herstellung von Impfstoff richtig verstehe. ist das demnächst zur Verfügung stehende Serum nur geeignet um sich gegen die derzeitige Variante des H1N1 zu imunisieren. Das wäre ja dann die derzeit eher als hatmlos eingeschätzte Variante (leichter Verlauf, wenig Todesfälle). Die Gefahr kann kommen, wenn das Virus mutiert- sich verändert. *grübel* Dann dürfte doch der Impfstoff nicht mehr wirken. Oder sehe ich das falsch?
Jein. Mutation ist nicht gleich Mutation. Das Genom des Influenzavirus muss man sich wie eine Buchreihe vorstellen (also die ganzen Infos stehen darin, z. B. der Brockhaus). Die Buchreihe ist in mehrere Bücher unterteilt. Eine Mutation wäre z. B. , wenn ein Wort geändert wird. Das ist bei der saisonalen Grippe der Fall, deshalb werden die Impfstoffe jährlich angepasst. Der Fachausdruck dafür ist Drift.
Eine andere Mutation wäre, und das ist bei der neuen Influenza passiert, dass ein Buch ausgetauscht wurde, und zwar aus einer komplett anderen Buchreihe. Das nennt man dann Shift.
Der Impfstoff deckt leichte Driftvarianten ab (in klinischen Studien getestet, allerdings gibt’s selbstverständlich keine 100%-ige Sicherheit) D. h. selbst mutierte Viren werden erkannt und vernichtet. Sind die Mutationen zu groß, oder kommt es gar zu einem Shift, dann wirkt der Impfstoff auch nicht mehr, von daher siehst Du das richtig.
Mir ist das noch zu suspekt...kaum getestet und irgendwie ich weiß auch noch nicht.
Aber der h1n1 Impfstoff ist mir nicht allzugut getestet und Lust, mich mit tierischen krebszellen impfen zu lassen habe ich auch nicht. jeder sollte selbst entscheiden ob er Versuchskaninchen für diese Impfung sein will oder nicht
Dazu verweise ich auf folgende Seite des PEI:
PEI Pandemische (H1N1) 2009-Influenza (Schweinegrippe)
Und Du wirst NICHT mit tierischen Krebszellen geimpft, keine Angst. Und Versuchskaninchen haben schon andere gespielt.
Zumal der momentane Schw.virus recht harmlos ist, harmloser als die allj.Grippe!
Dann gehe ich mal davon aus, dass Du gegen die alljährliche Grippe geimpft bist. Wie alle hier?
---------------------------------------------------------------------
Ich denke Claudia hat den Grund genannt, warum gerade wir uns impfen sollten:
Wenn ich mir allerdings H1N1 hole und es noch auf meine Patienten übertrage, bevor ich mich ins Bett packe, ist das gar nicht gut. Die könnten die Infektion möglicherweise nicht überleben.
P. S. man sollte Erkältung und Grippe nicht durcheinander schmeißen. Gegen die Grippe impft man, d. h. aber nicht, dass ich dann keine Erkältung bekommen kann. Aber vor der Grippe bin ich geschützt (höchstens ich habe mich schon infiziert und meine Impfung fällt mit dem Ausbruch zeitlich zusammen). Und die Reaktionen nach der Impfung können bei jeder Impfung auftreten, da mein Immunsystem ja aktiviert wird.
Liebe Grüße Nore
@Matras: jaja, die Deutschen und das Thema Impfung. Ich sag nur Windpockenparty und "was mich nicht umbringt macht mich nur stärker".
