Doppelt schwanger?

issa22

Junior-Mitglied
Registriert
21.04.2007
Beiträge
44
Ort
Essen
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflege
ich hab grade grey's anatomy geschaut und da war eine frau schwanger mit 2 kindern die zu unterschiedlichen zeiten gezeugt wurden...mir ist ja total neu, dass es so etwas gibt????
:wut:
hat man dann 2 uteri?
warscheinlich bin ich total doof dass ich nicht weiss, obs das wirklich gibt...:weissnix:

ich kannte bisher nur, dass es ein weisses und ein schwarzes kind gibt...

danke für die nette hilfe:flowerpower:

isabel
 
Hallöö,
Dann hast du das nicht aufmerksam genug geguckt, denn diese Frau bei Greys anatomy hatte 2 uteri.
Ob es da schon reale Fälle gegeben hat weiß ich nicht, aber ich denke das sowas evt. möglich sein könnte.
Gruß,
Merlinde
 
stimmt-ich habs nicht von anfang an gesehen..jetzt versteh ich-wobei das natürlich auch ziemlich kurios ist..:gruebel:
jedenfalls danke für deine antwort :wavey:

lg isabel
 
Habe heute mit einer Freundin telefoniert, die mir sagte, das es da tatsächlich schon reale Fälle gegeben hat. Es kommt natürlich wirklich seeeeeeeeeeeeehr selten vor, aber es kommt vor, das jemand in schwangerem Zustand nochmal schwanger wird.
Gruß,
Merlinde
 
ist ja heftig, davon hör ich zum ersten mal.:schraube:.auf jeden fall danke für die kompetente aufklärung..was es nicht alles gibt..
doppelte organe könnt man ja so einige gebrauchen..aber ausgerechnet sowas..:lol:


lg isa
 
eine freundin ist jetzt mit mir gleichzeitig schwanger und hat auch 2 uteri und bekommt twinnis
 
Warum sollte es sowas nicht geben? Missbildungen wo was doppelt im Körper ist, kann ja mal vorkommen, warum auch nicht 2 Uteri? Wobei ich vielleicht denke, das einer der Uteri entfernt wird! Hmmm keine Ahnung.
 
Bis vor ein paar Jahren wusste ich auch nicht, dass es sowas gibt. Meine Schwester hat dieses Phänomen. Sie hat eine normale Gebärmutter und eine, die kleiner ist. Letztes Jahr wurde sie schwanger und das Kind befand sich in der kleineren Gebärmutter. Die Ärzte wussten auch nicht, wie das wird. Es sollte auf jeden Fall eine Frühgeburt werden, da in der kleineren Gebärmutter ja weniger Platz ist. War keine schöne Schwangerschaft, sie hatte durchgehende Übelkeit und sie musste wochenlang nur liegen und war vor der Geburt schon drei Wochen im Krankenhaus. Am Sonntag kam der Kleine zur Welt, in der 28. Woche. Zum Glück ist er topfit, 37 cm und 1027 g, atmet selbstständig und kam sogar auf normalem Weg zur Welt.
Aber nochmal möchte sie so eine Schwangerschaft wohl nicht durchmachen. Sie hat auch gefragt, ob man eine Gebärmutter nicht entfernen kann. Die Ärzte meinten jedoch das wäre zu kompliziert und risikoreich.
 
Doppelschwangerschaften?

Hallo,

ich habe da mal eine etwas blöde Frage. :knockin:Kann es sein, dass wenn man schwanger ist man nochmal schwanger werden kann? Ich kenne die Aussage, dass es nicht geht. Aber einmal habe ich gehört, dass es doch funktionieren kann und man daher auch in der Schwangerschaft verhüten soll. Viele denken halt, dass man es nicht braucht. Kann es z. B. sein, dass man im 6. Schwangerschaftsmonat wieder schwanger werden kann?

Danke schonmal für eure Antworten, hoffe die frage ist nicht zu blöd :mrgreen:
 
Hiho!

Durch die Befruchtung einer Eizelle im weiblichen Körper und dem Einnisten dieser befruchteten Zelle in die Gebärmutter treten im Körper selbst Hormonveränderungen auf, die einen weiteren Eisprung, somit eine weitere Möglichkeit zur erneuten Befruchtung (deine "Doppelschwangerschaft"), verhindern.

MfG
Tool

P.S.: Wenn das nicht richtig ist, fress ich n Besen o_O
 
Hiho!

Durch die Befruchtung einer Eizelle im weiblichen Körper und dem Einnisten dieser befruchteten Zelle in die Gebärmutter treten im Körper selbst Hormonveränderungen auf, die einen weiteren Eisprung, somit eine weitere Möglichkeit zur erneuten Befruchtung (deine "Doppelschwangerschaft"), verhindern.

MfG
Tool

P.S.: Wenn das nicht richtig ist, fress ich n Besen o_O

Lach, also ich kenn das auch nur so...:mrgreen:
 
Also meine Tante hat zwei Uteri, dadurch ist meine Cousine auch ein starkes Frühchen gewesen (eben Platzmangel) und sie hätte auch theoretisch dann erneut schwanger werden können, z.b. im 3. Monat. Aber der Arzt sagte ihr, dann würden trotzdem bei der ersten Geburt wohl durch die Wehen beide Kinder zur Welt kommen und das zweite wäre dann wohl zu wenig entwickelt. Darum musste sie eben ganz stark aufpassen, war auch ne absolute RisikoSS..

Und ich denk mal wenn man da von verschiedenen Vätern Kinder zeugt, genetisch sind es ja Halbgeschwister und keine Zwillinge. Und selbst zum unterschiedlichen Zeitpunkt gezeugt und vom selben Vater sind dann Geschwister und nicht mehr... auch wenn sie evtl zeitgleich zur Welt kommen. :gruebel:
 
Der Zyklus - Der Zyklus

Die Eieinnistung (Nidation) führt zu Persistieren der Gelbkörperfunktion (Corpus luteum graviditatis) u. zu Mehrproduktion von Östrogenen, Gestagenen (diese auch durch das Chorion) u. Choriongonadotropin (s.a. HCG) u. unter deren Einfluß zu Veränderungen im Geschlechtstrakt (Entwicklung der Decidua graviditatis; Graviditätsamenorrhö) u. Gesamtorganismus als Voraussetzung für ein optimales Wachstum der Leibesfrucht:...
Roche Lexikon Medizin (4. Aufl.) - Schwangerschaft

Damit dürfte eine weitere Schwangerschaft zu einem späteren Zeitpunkt- auch bei Uterus duplex- mehr als unwahrscheinlich sein.

Elisabeth
 
Stimmt eigentlich... also das der ganze Hormonhaushalt sich ja umstellt auf eine Schwangerschaft und so mit den HCG Werten etc eigentlich kaum was möglich ist. Ich muss dazu sagen meine Kusine ist inzwischen 24 Jahre alt, also vielleicht hat sich da jetzt auch was geändert was Ärzte heute erzählen.
Es war jedenfalls ein großes Risiko für Mutter und Kind überhaupt bis zum Schluss auszutragen.
 
Könnte frau - theoretisch - zweieiige Zwillinge von zwei verschiedenen Vätern bekommen, wenn die Kinder in einem kurzen Zeitabstand gezeugt werden? Wieviel Zeit vergeht zwischen Befruchtung und hormoneller Veränderung?
 
Zweieiige Zwillinge entstehen, wenn innerhalb eines Zyklus zwei Eizellen reifen und befruchtet werden. Daher können zweieiige Zwillinge auch von unterschiedlichem Geschlecht sein. Diese müssen nicht im selben Geschlechtsakt befruchtet werden, sind jedoch bei einer Entstehung an unterschiedlichen Tagen medizinisch keine Zwillinge. Die beiden Eisprünge müssen nicht zwangsläufig gleichzeitig erfolgen jedoch meist innerhalb von ca. 24 Stunden, da sich danach die hormonelle Situation der Frau so verändert, dass kein weiterer Eisprung möglich ist.

Es besteht sogar die Möglichkeit, dass zweieiige Zwillinge von zwei unterschiedlichen Vätern gezeugt wurden („Stiefzwillinge“), was vor allem daran liegt, dass Spermien im optimalen Milieu durchschnittlich ca. 4–5 Tage befruchtungsfähig bleiben.

Im Gegensatz zu eineiigen Zwillingen ist bei zweieiigen Zwillingen eine familiäre Häufung nachgewiesen, die Wahrscheinlichkeit von Zwillingsgeburten ist bei Schwestern von Zwillingsmüttern mehr als verdoppelt. Neben Stammbaumanalysen belegen auch die Populationsunterschiede eine genetische Komponente.
Zwillinge ? Wikipedia

Die Nidation (Einnistung, nach lat. nidus, Nest) oder Implantation (Einpflanzung, nach lat. plantatus, gepflanzt) ist die Einnistung der befruchteten Eizelle im Stadium der Blastozyste in die Gebärmutterschleimhaut. Die Nidation beginnt beim Menschen zwischen dem 5. und 6. Tag nach der Befruchtung der Eizelle. Die sich einnistende Blastozyste schüttet das Hormon hCG (humanes Choriongonadotropin) aus, das die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut im Rahmen der Menstruation verhindert.

Nidation ? Wikipedia

Elisabeth
 

Ähnliche Themen