Weiterbildung: Case Manager

bheschae

Newbie
Registriert
08.09.2005
Beiträge
10
Hallo,
hat jemand von euch die Weiterbildung als Case-Manager gemacht?
Wie ich erfahren habe,, gibt es die Ausbildung mit 210 Unterrichtsstunden, bzw. mit über 700 Std.
Was sind die Unterschiede?
In welchem Bereich arbeitet ihr? Hat sich das Gehalötsmäßig ausgewirkt?

Vielen Dank
bheschae
 
hallo, ich arbeite seit dem 1.5. als case manager in der uniklinik köln.
ich implantiere das case management momentan in meiner abteilung. seit gestern bin ich aber für 3 wochen als urlaubsvertretung in einer anderen abteilung.
die weiterbildung gibt es bei uns in der klinik.
sie umfasst 10 monate mit 220 std.
ich habe auch vor diese weiterbildung zu machen.
gehaltstechnisch verdiene ich das gleiche wie vorher im schichtdienst mit 4 nächten pro monat.
nur das ich jetzt kernarbeitszeit habe und jedes we frei :)
 
Hallo
ich bin zertifizierter Case Manager, wenn du weiterhin interesse an Case management´hast, kannst du gerne mir eine Mail schreiben.
Vieleicht kann ich dir helfen.
Gruß
 
Findet die Ausbildung zum Case-Manager immer in der FH als Studium statt oder gibt es das auch als Weiterbildung?
 
Hallo
ich bin zertifizierter Case Manager, wenn du weiterhin interesse an Case management´hast, kannst du gerne mir eine Mail schreiben.
Vieleicht kann ich dir helfen.
Gruß

Hallo, suche Ausbildungsstelle zur Case-Managerin in Vollzeit.
Weist du wer es anbietet?
Gruß Nosebär
 
Hallo,
ich habe auch nochmal einige fragen.
weiß jemand, ob es auch einen ausbildungsort in schleswig-holstein gibt?in vollzeit? und wie gut sind die chancen, arbeit zu bekommen?

liebe grüße imke
 
Hallo,
ich habe auch nochmal einige fragen.
weiß jemand, ob es auch einen ausbildungsort in schleswig-holstein gibt?in vollzeit? und wie gut sind die chancen, arbeit zu bekommen?

liebe grüße imke


Hallo,
ich befinde mich gerade in der Ausbildung. Was ich im Vorfeld festgestellt haben sind große Unterschiede besonders zu den kirchlichen Häusern. Da werden schon mal hauseigene Modelle gezogen. Da der Beruf keine rechtlich gesicherte Berufsbezeichnung hat, kanns schon mal sehr individuell werden. Darum mein Vorschlag: wende dich an die "Creme de la Creme" der Ausbilder, die DGCC ! Präsenzphasen in Köln. Echt supi, muß ich auch als Bayerin sagen :-)
Angebote der CM-Ausbildungsinstitute.
Die bieten "blendet learning" an, egal ob berufsbegleitend oder nicht - ist halt eine Kostenfrage :-)
Da wirst du sehen welches Bundesland wo Kurse anbietet.
CM ist mehr als einzelne Funktione isoliert wie Aufnahme-, Entlaß-, Betten-, Kodier-, Überleitungs-.....Management.
Die Arbeitschangen sind wie immer in der Med. anhängig von deiner persönlichen Umzugsbereitschaft oder Kliniksituation. Der Job ist neu, das Potential groß, die Kassen, Versicherungen, Sozialstationen... interessiert. Anbegblich gibt es schon die ersten Selbstständigen.
Ich suche auch noch :-)

Naja, kuck einfach mal in die Kursinhalte der DGCC - nur ein Tipp :-)
Gruß HS
 
Hallo,

ich suche Kollegen die schon im CM arbeiten und die Ausbildung hinter sich haben. Habt ihr einen Tipp für die Facharbeit und Abschlußpräsentation?
Themenvorschläge wäre toll!
Ach und Tipps für bewerbungsorte - also außerhalb der Klinik, aber doch im med.Bereich?!
Liebe Grüße
Josa
 
Hallo ! Ich habe die Weiterbildung mit Zertifikat 2008/2009 gemacht und arbeite seit 3 Jahren als Case Managerin.
Für deine Abschlussarbeit schlage ich vor entweder von deiner Arbeit zu berichten (falls du als CM arbeitest) wenn nicht dann kannst du aber durchaus auch aus deiner Sicht die Arbeit eines Case Managers in deinem Hause schildern wie sie sein sollte (ist aber sehr kompakt) oder du nimmst dir einen bestimmten Fall heraus und arbeitest die CM Punkte ab.So wie der Optimal Fall sein soll nach den Richtlinien der Gesellschaft für Care und Case Management.
LG:nurse:
 
Hallo,

danke! Mal sehen wie ich das umsetzten werde. CM gibts in unserem Haus nicht.
Wie bist du mit dem Lernachweis "Dokumentationsanalsye" umgegangen? Mir fehlt so ein bißschen der Anfang, keine Ahnung wie ich es angehen soll, zumal ich bisher an keine komplexen Patientenakten rankomme.
Gruß Josa
 
Hallo,
möchte gern berufsbegleitend case mangemant studieren. Weiß jemand wie lange dieses studium dauert?
Gige es vielleicht jemand der bereits Case manager ist, der bisschen was über den alltag eines case managers berichten kann?
LG
 
Hallo,
möchte gern berufsbegleitend case mangemant studieren. Weiß jemand wie lange dieses studium dauert?
Gige es vielleicht jemand der bereits Case manager ist, der bisschen was über den alltag eines case managers berichten kann?
LG

liebe annkathrin,
ich empfehle dir den link zu DGCC Aktuelles Case Management - Gesundheitswesen und Soziale Arbeit - www.case-management.de. die sind meiner meinung nach die qualifiziertesten und sind mit "blendid learning" eine echte alternative wenn man nicht ständig in präsenzphasen abhängen will - außerdem schult es deine pc-kenntnisse und du brauchts du im job dringend.
aber du wirst sehen müssen was dein haus zu zahlen bereit ist - als selbstzahler geht es ohne berufsbegleitung. kostenpunkt ca 2-3000 €.
berufsfeld ist weitgefächert und muß nicht zwingend in der klinik sein. allerdings sind die bayern arg hinterher was pflegestützpunkte angeht.
studiern muß du CM nicht, aber es gibt bestimmte aufnahmekriterien die eine spätere arbeit ( z.B in strukturebene im mittleren management) rechtfertigen. Dauer meines Kurses war 9 Monate - aber der Kurs geht nach Stundenzahl und Anwesenheit - die Module legt sich jede Einrichtung selbst zurecht.
liebe grüße und viel spaß
josa
 
habe eine stelle in aussicht, als patientenmanager und der arbeitgeber würde die weiterbildung finanzieren, deshalb brauch ich halt paar infos. sieht ja bisschen blöd aus wenn ich nicht so viel ahnung hab
 
habe eine stelle in aussicht, als patientenmanager und der arbeitgeber würde die weiterbildung finanzieren, deshalb brauch ich halt paar infos. sieht ja bisschen blöd aus wenn ich nicht so viel ahnung hab


guten morgen,
laß dir ein tätigkeitsprofil geben und frag nach der bezahlung!!! ein CM ist keine billige MTA und warum heißt es patientenmanager und nicht CM?
welche schule will dein haus denn zahlen - ruf da an und hole dir die schulungsunterlagen - dann weißt du mehr.
google und dann weißt du noch mehr.
und dieses buch ist sehr praxisnah: CM praktisch und effizient von Christine v.Reibnitz, Springerverlag.
willst du CM oder dein arbeitgeber?
wenn es nur eine reine serviceleistung ist, ist es kein CM!
CM geht auch nicht alleine - wer ist deine vertretung? sprich dich mit dem ab.
gruß Josa
 
Wieviel verdienst man als Case Manager ohne Weiterbildung, seiit 3 Jahren examiniert???
 
Wieviel verdienst man als Case Manager ohne Weiterbildung, seiit 3 Jahren examiniert???

hallo,
der verdienst hängt völlig vom haus ab - zwischen MTA-Gehalt ( leider) und deinem jetzigen gehalt bis hin zum verdienst im mittleren management ist alles drin. leider gibts keine vorgabe. auf keinen fall solltest du weniger als jetzt verdienen. denn als CM hast du ja zumindest leitungs- oder projekterfahrung oder vergleichbare zusatzausbildungen die dich qualifizieren.
josa
 

Ähnliche Themen