Begründung Ausbildung GUK

Lapa

Newbie
Registriert
16.02.2013
Beiträge
5
Hallo hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Meine wie begründe ich meinen Ausbildungswunsch nach 20 Jahren. Komme aus einer anderen Branche und habe mich damals komplett falsch entschieden,aus persönlichen Gründen aber jetzt erst die Möglichkeit es zu versuchen. Ist hier jemand dem es ähnlich ging? Wie begründet man das denn?
 
Da meine Glaskugel gerade kaputt ist, wirst du wohl selber in Dich gehen müssen und überlegen warum DU eine Ausbildung in der Krankenpflege machen möchtest.

Natürlich könntest Du uns auch ein paar Beweggründe nennen und wir könnten Dir ein paar Tips zur Ausformulierung eines Anschreibens nennen.
 
Beweggründe...Wenn ich das wüsste würd ich ja nicht fragen. Ich hab mich beruflich einfach "vergriffen" und habe schon zuviel Zeit unnötig vergeudet. Wie gehe ich da vor? Wie erklär ich plausibel diesen Wechsel?

Ein Versuch...habe im Handel gelernt und gearbeitet. Sehe aber den großen Bedarf der in der Pflege herrscht und fühle mich im derzeitigen Umfeld nicht sinn bringend. Die Frage ist nun wie ich das rüber bringe.
Viele Jahre finanziell nicht die Möglichkeit gehabt diesen Schritt zu gehen.
 
Hallo?phobos hat dir gerade seine Hilfe und das
Beweggründe...Wenn ich das wüsste würd ich ja nicht fragen.
ist deine Antwort?du solltest nochmal in dich gehen, beim nächsten Mal fällt meine Antwort anderst aus.@phobos:
...wirst du wohl selber in Dich gehen müssen und überlegen warum DU eine Ausbildung in der Krankenpflege machen möchtest.
da sollte ja wohl eine Selbstverständlichkeit sein, dass einem da er eine oder andere Grund einfällt.
 
Hallo Lapa!

Da du noch neu im Forum bist, würde ich dir raten, mal ein bißchen herumzustöbern. Nutze oben rechts die Suchfunktion, gib ein Schlagwort ein und schon wirst du fündig.

Es gibt schon etliche Thread´s zu deinem Thema.

Deine Beweggründe für eine Ausbildung in deinem Alter musst du schon für dich selber finden. Du musst doch wissen, was für Vorteile du in diesem Beruf siehst, um dich damit auseinanderzusetzen und einen Neuanfang zu wagen.

Vergiss aber nicht: "es ist nicht alles Gold was glänzt". Auch dieser Beruf hat seine Schattenseiten!!

LG opjutti
 
Hallo opjutti!
ich weiß,habe mich vorhin auch etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich bin schon dabei mich durch zu suchen.
Ein Dankeschön an dieser Stelle auch noch den anderen,die sich dazu gemeldet haben.
 
Ein Versuch...habe im Handel gelernt und gearbeitet. Sehe aber den großen Bedarf der in der Pflege herrscht und fühle mich im derzeitigen Umfeld nicht sinn bringend. Die Frage ist nun wie ich das rüber bringe.
Viele Jahre finanziell nicht die Möglichkeit gehabt diesen Schritt zu gehen.

Zum Wechsel in die Pflege bzw. überhaupt beim Eintritt in dieses Berufsfeld gehört - meiner Meinung nach - eine gewisse Portion Idealismus. Warum willst du Schichtdienst, z.T. sehr starke körperliche/psychische Belastungen, vergleichsweise mäßigen Lohn und viele andere Mankos auf Dich nehmen?
Bringst du genug Durchsetzungsvermögen für den Alltag auf Station mit, den Fleiß und Ehrgeiz Dir die theoretischen Grundkenntnisse anzueignen? Warum unterfordert Dich Deine jetzige Tätigkeit bzw. wieso willst du das Ruder nochmal herumreißen?

Ich kenne weder Dich noch Deine persönliche Situation, aber das wären Fragen die mir spontan in den Kopf schießen würden wenn Du Dich bei mir vorstellen würdest.

Also bitte - Du hast hier vor anonymen Publikum die Möglichkeit Dich in einem guten Licht vorzustellen und wir können Dir sagen, ob die Vorstellung überzeugt oder nicht.
 
Beweggründe...Wenn ich das wüsste würd ich ja nicht fragen. Ich hab mich beruflich einfach "vergriffen" und habe schon zuviel Zeit unnötig vergeudet. Wie gehe ich da vor? Wie erklär ich plausibel diesen Wechsel?.

Vielleicht, indem Du erklärst warum ein anderes Ziel lohnenswerter erscheint als der momentane Standort. Begründe nicht nur, warum Du weg willst- das klingt eher nach Frust.


Ein Versuch...habe im Handel gelernt und gearbeitet. Sehe aber den großen Bedarf der in der Pflege herrscht und fühle mich im derzeitigen Umfeld nicht sinn bringend. Die Frage ist nun wie ich das rüber bringe.
Viele Jahre finanziell nicht die Möglichkeit gehabt diesen Schritt zu gehen.

Mal ketzerisch gesagt: auch Amazon sucht permanent neue Mitarbeiter- ist sicherlich auch Sinn bringend, da sonst die Bestellungen nicht rechtzeitig ausgeliefert werden....

Ich schliesse mich den anderen Usern an: suche Deine persönlichen Beweggründe für einen Neubeginn im Pflegeberuf!

- Was reizt Dich an dieser Tätigkeit?
- Wie sieht der Arbeitsalltag aus und unter welchen Rahmenbedingungen wirst Du arbeiten?
- Welche Entwicklungsmöglichkeiten siehst Du für Dich?
- Wo liegen die Vorteile dieses Berufes und wie passen diese zu Deiner Person/Situation?
- Was sind die Nachteile?
 
Hm, ein Grund könnte sein, weil man unter der Woche soviel frei hat und dann relaxt zum Skifahren gehen kann ohne lange Wartezeiten am Lift:rofl:
Dass man im Nachtdienst seine Ruhe hat...

Immer wieder gerne genommen: Ich will helfen...

Woher sollen wir jetzt wissen warum du in die Pflege willst?
 
Lol...dann mische ich nochmal etwas auf :mryellow:

Hm, ein Grund könnte sein, weil man unter der Woche soviel frei hat und dann relaxt zum Skifahren gehen kann ohne lange Wartezeiten am Lift:rofl:

Hier sei erwähnt, dass es durchaus Häuser mit einer 6 Tage Woche gibt ...


Dass man im Nachtdienst seine Ruhe hat...

Ausser vor den Patienten, von denen man dann 25 -30 zu betreuen hat...wenn die mal alles schlafen würden.

Immer wieder gerne genommen: Ich will helfen...

Ich bin auch immer sehr dankbar für die Hilfe von Bank- und Sparkassenmitarbeitern ....
 
Waren ja nur Vorschläge, ich kenne die TE leider nicht persönlich, somit fällt mir die passende Argumentation auch nicht ein.

Wobei du natürlich schon recht hast, helfen kannst eigentlich auch in allen Berufen von der Apothekenangestellten bis zur Kundenberaterin bei Zahnzusatzversicherungen (um beim A-Z zu bleiben).

Ich persönlich würde mir eine Liste damit machen, was mich an dem Beruf reizt und dann die Ware "ich" teuer in der Ausbildungsstätte zu verkaufen. Mir auch noch darüber Gedanken machen, warum man gerade "mich" einstellen sollte.
 

Ähnliche Themen