Hallo zusammen,
bin gerade dabei die finanzielle Seite eine GUK Ausbildung abzuklopfen.
So wie ich recherchiert habe, bekommt man im 1. Ausbildungsjahr, so um die 850 Euro Brutto.
Ist der Betrag richtig?
Habe den Betrag dann mal durch eine Brutto-Netto-Lohnrechner gejagt, und bin dann auf einen Nettobetrag von 670 Euro gekommen.
Ist verdammt wenig für jemanden wie mich, der eine eigene Wohnung hat, und deshalb Miete zahlen muss.
Miete und Strom würden zusammen so 400 Euro betragen.
Würden dann 270 Euro übrig bleiben.
Ich glaube damit komme ich nicht aus, habe jetzt noch herausgefunden, dass ich ggf. Wohngeld beantragen könnte.
Weiß nicht wieviel es da gibt.
Berufsausbildungsbeihilfe bekomme ich nicht, da zu alt, und bereits eine Ausbildung absolviert.
Das Arbeitsamt will mich auch nicht fördern.
Bin da mit meinem Latein langsam am Ende, ist irgendwie zu wenig, ich müsste immerhin 3 Jahre damit auskommen.
Gut im 2 und 3 Jahr gibt es ein bischen mehr.
Da ich hier schon gelesen habe, dass es auch viele ältere Leute gibt, mal eine Frage an die, wie habt ihr dass gemacht, finanziell gesehen?
Wobei ich ältere Leute so definiere, dass ich einfach Leute meine die schon ihre eigene Wohnung haben, also einfach Kosten die monatlich anfallen.
Also wer was dazu sagen kann, den bitte ich um entsprechende Hilfe.
bin gerade dabei die finanzielle Seite eine GUK Ausbildung abzuklopfen.
So wie ich recherchiert habe, bekommt man im 1. Ausbildungsjahr, so um die 850 Euro Brutto.
Ist der Betrag richtig?
Habe den Betrag dann mal durch eine Brutto-Netto-Lohnrechner gejagt, und bin dann auf einen Nettobetrag von 670 Euro gekommen.
Ist verdammt wenig für jemanden wie mich, der eine eigene Wohnung hat, und deshalb Miete zahlen muss.
Miete und Strom würden zusammen so 400 Euro betragen.
Würden dann 270 Euro übrig bleiben.
Ich glaube damit komme ich nicht aus, habe jetzt noch herausgefunden, dass ich ggf. Wohngeld beantragen könnte.
Weiß nicht wieviel es da gibt.
Berufsausbildungsbeihilfe bekomme ich nicht, da zu alt, und bereits eine Ausbildung absolviert.
Das Arbeitsamt will mich auch nicht fördern.
Bin da mit meinem Latein langsam am Ende, ist irgendwie zu wenig, ich müsste immerhin 3 Jahre damit auskommen.
Gut im 2 und 3 Jahr gibt es ein bischen mehr.
Da ich hier schon gelesen habe, dass es auch viele ältere Leute gibt, mal eine Frage an die, wie habt ihr dass gemacht, finanziell gesehen?
Wobei ich ältere Leute so definiere, dass ich einfach Leute meine die schon ihre eigene Wohnung haben, also einfach Kosten die monatlich anfallen.
Also wer was dazu sagen kann, den bitte ich um entsprechende Hilfe.