Umgang mit dem Schichtdienst

novitafranka

Newbie
Registriert
23.03.2008
Beiträge
24
Ort
Niedersachsen
Hallo!

Ich habe bereits einen ausbildungsplatz zur GuKKP, bin mir aber nicht sicher ob ich anfangen soll, weil ich befürchte körperlich nicht mit dem Schichtdienst
klar zu kommen. Vorallem vor dem ständigen Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst graut es mir.

Mich würde interessieren wie Ihr damit umgeht, vorallem wenn man schon ein paar jährchen dabei ist.?
Gibt es vielleicht auch positive aspekte für euch?

Danke im Voraus für Antwoten
 
Hallo novitafranka,
für mich ist die Wechselschicht (noch) von Vorteil, ich würde (im Moment) nicht anders arbeiten wollen.
Was ich sehr angenehm finde ist, dass man entweder einen ganzen Vormittag oder Nachmittag frei hat und
diesen gut für alle möglichen Termine nutzen kann ohne sich extra freizunehmen.
Zudem kaufe ich sehr gerne unter der Woche vormittags ein, da sind die Läden meist nicht so voll.

Viele Kolleginnen meinen nach einigen Jahren, sie bekämen dadurch Schlafstörungen, gerade wenn Nachtschicht
mit dabei ist. Da ich derzeit aber noch keine Probleme mit dem Wechsel Frühdienst/Spätdienst/Nachtdienst habe,
könnte ich mich nur schwer an den Gedanken gewöhnen, jeden Tag von 7 bis 17 Uhr aus dem Haus zu sein
(je nach Fahrzeit evtl. auch noch länger...).
 
Hallo!

Ich habe bereits einen ausbildungsplatz zur GuKKP, bin mir aber nicht sicher ob ich anfangen soll, weil ich befürchte körperlich nicht mit dem Schichtdienst
klar zu kommen.


Ähem...mal ne Zwischenfrage....hast du vorher kein Praktikum in dem Bereich gemacht ??? Darüber muss man sich doch VORHER im Klaren sein...:gruebel:
 
Hallo,

ich arbeite jetzt 6 Jahre im Schichtdienst und hab eigentlich keine Probleme damit.
Da ich im Monat auch nur zwei bis drei Nächte mache, habe ich mit der Umstellung in den normalen Tag auch keine Probleme.

Wie meine Vorrednerin schon sagte, hat man die Vormittage oder die Nachmittage wo man sich Termine oder seine Hobbys gut einteilen kann.

In der Regel ist es ja auch nicht so das du Früh, Spät, Früh, Spät hast.
In manchen Häusern ist es sogar so wenn man von Spät in früh wechselt das man dort einen Tag zwischen frei hat. Finde ich persönlich nicht so gut, weil ja dann ein freier Tag weg ist.

Bei uns arbeiten wir wenn wir von Spät auf früh wechseln bis 20Uhr und machen nächsten Tag normal Frühdienst, das geht ganz gut.
 
@bluestar:

ja ich hab schon ein praktikum gemacht, aber da hatte ich meistens Mittelschicht von 8-16 Uhr. konnte das also nicht am eigenem leib erleben.
ausserdem war mir das mit der schichtarbeit auch schon vorher klar, aber die zweifel schleichen sich ja erst mit der zeit ein....
 
Hallo,

ein Vorteil ist, das Arzttermine oder Behördengänge kein Problem sind, da man entweder vormittags oder nachmittags frei hat .
Schön ist auch mal unter der Woche frei zu haben und etwas zu unternehmen wo es am Wochenende überfüllt wäre.

Ich persönlich muss aber zugeben, dass es mich mehr und mehr stört.
Manchmal sehe ich lange keine Freunde, weil diese entgegengesetzt arbeiten oder eben normale Arbeitszeiten haben.
In einem Verein sein, wird manchmal auch schwierig, da man immer darauf angewiesen ist den Dienstwunsch evtl erfüllt zu bekommen und da ist ja nie sicher.
Der Nachtdienst fällt mir auch schwer, besonders ab 4 Nächten am Stück.
Hab echt Probleme mit dem Schlafen.
Für ewig kann ich mir den Schichtdienst nicht vorstellen, denn das macht mich irgendwann kaputt.

Aber man kann sich ja auch Alternativen suchen, wenn man mit den Schichtdienst nicht mehr klar kommt.

lg mary jane
 
In einem Verein sein, wird manchmal auch schwierig, da man immer darauf angewiesen ist den Dienstwunsch evtl erfüllt zu bekommen und da ist ja nie sicher.

Stimmt, das ist ein Punkt, den ich schlicht vergessen habe...
Wenn man regelmäßige Termine hat, wie z. B. Sport (Teamsport) oder Sprach-/Musikunterricht, ist es blöd, dass man nicht sicher sein kann, diese Tage auch wirklich frei zu haben. Das ist ein Vorteil von geregelten Arbeitszeiten.
 
ich bin ein fan von schichtdienst. sollte vielleicht aber dazu sagen, dass es bei uns (fast) nur 12,5 stunden dienste gibt. das heißt ich gehe 3 bis 4 mal die woche arbeiten. manachmal natürlich auch mehr, dafür habe ich dann aber auch wieder länger frei. finde das sehr angenehm. kurzdienste (also 8 stunden) gibt es nur auf wenigen stationen (habe es erst auf einer station gesehn), und wenn dann ist das auch nur eine PP, die keine eigenen patienten hat sondern da hilft wo sie gebraucht wird.

das mit den vereinen is natürlich ein nachteil. da es bei uns aber auch die freie diensteinteilung gibt, kann man natürlich schaun, dass man sich die an diesen tagen keinen dienst einteilt, funktioniert meistens ganz gut, aber natürlich nicht immer.

meine freunde sehe ich auch trotz schichtdienst regelmäßig, da die meisten noch studenten sind und man so auch leicht mal unter der woche was machen kann. außerdem arbeite ich ja nicht jedes wochenende.. habe da also auch keine großen probleme.

schichtdienst mit 8 stunden am tag wäre mir aber wohl auch zu anstrengend. vor allem wenn ich hier lese, dass manche hier manchmal mehr als 10 tage durcharbeiten müssen :eek1: das wäre mir einfach zu viel.

lg angie
 
Also ich mache jetzt seit fast 10 Jahren Schichtdienst. Selbst täglichen Wechsel von Früh/Spät habe ich schon gemacht. Auch Früh und danach Nachtdienst. Selten mal, dass ich schwierigkeiten hatte, zu schlafen
 
Hallo!

Ich habe bereits einen ausbildungsplatz zur GuKKP, bin mir aber nicht sicher ob ich anfangen soll, weil ich befürchte körperlich nicht mit dem Schichtdienst
klar zu kommen. Vorallem vor dem ständigen Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst graut es mir.

Mich würde interessieren wie Ihr damit umgeht, vorallem wenn man schon ein paar jährchen dabei ist.?
Gibt es vielleicht auch positive aspekte für euch?

Danke im Voraus für Antwoten

Hallo Novitafranka

Die Frage ist: Warum hast Du schon solche Befürchtungen mit dem Schichtdienst (körperlich) nicht zurrecht zu kommen.? Lass erstmal alles auf Dich zukommen und dann kannste ja schauen, wie es wird.:)

Oder mache nochmal ein zweiwöchiges oder einwöchiges Kurz-Praktikum mit Schichtdienst Früh.- Spät im Krankenhaus.

Dann siehst Du ja, ob Du damit zurecht kommst.

Die Entscheidung musst Du natürlich selber treffen. Aber währe schon eine Idee.

lieben Gruß
Micha
 
Hallo,

nur mal so, hätte heute Spät gehabt früh um 7.45Uhr der anruf ob ich auch Nacht machen könnte.

Natürlich man ist ja flexibel.

Also bin ich eben erst um 12 aufgestanden und genieße vom prinziep meinen "freien Tag" bis ich abends los muss.
 
Wie darf der Schichtdienst während der Ausbildung aussehen?


Habe da von meinen Freundinnen schon gehört, dass man darauf manchmal nicht so achtet.
 
Hallo keytie,
wie meinst Du das, "dass man in der Ausbildung nicht so drauf achtet"? Bei uns haben die Schüler je nach Bedar Früh- oder Spätdienst und ab dem 2. Ausbildungsjahr auch ihre Nachtstunden. Bei den Zeiten wird darauf geachtet, dass die Gesetze eingehalten werden (bezügl. Ruhezeiten und bei Minderjährigen die Pausenregelung und dass sie nur bis 20 Uhr arbeiten dürfen).
 
Ich habe 14 Jahre im Schichtdienst gearbeitet, davon 3 Jahre als Dauernachtwache bei 75% Teilzeit. Solange es gedauert hat, kam ich gut damit klar. In der Zeit als Nachteule war ich im Winter allerdings häufig erkältet, weil meine Abwehr das nicht so gut verkraftet hat.
Seit 8 Jahren bin ich aus dem Schichtdienst raus und finde auch das gut, obwohl mir die freien Tage unter der Woche manchmal fehlen.

Was Freunde und Freizeit betrifft, war der Schichtdienst hin und wieder doof und störend, vor allem am Wochenende. Andererseits sind wir nicht die einzige Branche mit Schichtdienst und man kann sich arrangieren.

Sr. S.
 
So, ich kram das alte Thema mal wieder aus...
ich mache zurzeit ein Pflegepraktikum im Krankenhaus und habe normalerweise Mo-Fr Frühschicht! Morgen jedoch ausnahmsweise einmal die Nachtschicht! So wie ich mich kenne, werden mir heute Abend gegen 20 Uhr die Augen schwer und ich werde sicherlich schon früh einschlafen...und spätestens ohne Wecker um 6e wieder wach sein! Habt ihr eine Tipp, wann ich wielange am besten schlafe, damit ich das gut übersteh?
 
Dann steh doch morgen um 6 auf und leg dich mittags nochmal für ein paar Stunden hin.
 
Den ultimativen Tipp gibt es da leider nicht, AntjeHRO. Jeder hat für sich rausgefunden, wie er damit umgehen tut, wann und wie lange er schlafen tut.
Ich persönlich komme mit dem Schichtdienst gut zurecht. Was mich allerdings manchmal sehr stört ist, wenn man einen kurzen Wechsel zwischen den Diensten hat. (Was bei uns leider öfters vorkommt, als einem lieb ist)
Hab schon öfters von Spät auf Früh wechseln dürfen, ist nicht so praktisch auf dauer.
Finde es auch total praktisch, in der Woche mal frei zuhaben, wenn andere arbeiten. Da kann mal all seine termine wahrnehmen ohne einen Urlaubstag opfern zumüssen. Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, das ich an Wochenenden und Feiertagen arbeiten muss.

Mittlerweile gibt es viele andere Berufsgruppen, die auch im Schichtsystem arbeiten und oftmals ein rollendes Wochenende haben.

lg anne
 
Also ich dachte auch, es wird eine riesen Sache, aber bisher komme ich damit eigentlich gut zurecht :)

Etwas blöd ist eben der Wechsel von Spät auf Früh, weil man Abends dann doch zu fit is um direkt nach der Spätschicht schlafen zu gehen, und morgends kommts einem vor, als hätte man gar nicht geschlafen, aber das geht ja auch rum, und immerhin kommen ja auch Tage wo man Wechsel von Früh auf Spät hat :)

Manche Stationen regeln das echt klasse, die teilen sich eine Woche Früh ein, dann eine Woche Spät und am Dienstwochenende so, dass es für Dich echt supi is.
Dann andere Stationen wiederrum, lassen Dich sogar als Minderjährige 11 Tage am Stück arbeiten wie die Volljährigen, und wenn Du den Mund aufmachst wirste angeschnauzt..
Es gibt echt alles.

Aber eigentlich kann man damit schon umgehen, wenn man sich ein bisschen organisiert :)
Also Navi CIS und Alarm Für Cobra 11 kann ich nun nicht mehr regelmäßig gucken, aber darauf muss man eben verzischten wenn man am nächsten Morgen frisch und fröhlich um 6 auf der Station erscheinen will :)

Lg
 
Also Navi CIS und Alarm Für Cobra 11 kann ich nun nicht mehr regelmäßig gucken, aber darauf muss man eben verzischten wenn man am nächsten Morgen frisch und fröhlich um 6 auf der Station erscheinen will :)

Lg


Alarm für Cobra 11 kommt doch schon um 20:15 Uhr. :mrgreen:

Ich bin ein echter Langschläfer, schon immer gewesen, deshalb stehe ich überhaupt nicht auf Frühdienst. Zum Glück hab ich aber viele Kollegen, die lieber Frühdienst machen, so dass ich die meisten wegtauschen kann.:klatschspring: (Wenn ich 3 x im Monat früh raus muss, ist das schon viel...)

Und Spät- und Nachtdienst kommt meinen Schlafgewohnheiten sehr entgegen. Ich würde durchdrehen, wenn ich jeden Tag zur immer gleichen Zeit zur Arbeit müsst, und nie die Aussicht darauf bestehen würde, auch mal unter der Woche ausschlafen zu können... insofern kommt mir der Schichtdienst sehr entgegen!:flowerpower:
 
Ich habs meine erste Nachtschicht sehr gut überstanden...hatte ne Menge zu tun und somit verging die die Zeit auch rasend schnell! Nur auf dem Heimweg hätt ich doch beinahe vergessen auszusteigen :D aber ich habs gerade nochmal rechtzeitig mitbekommen! Hab bis 11 Uhr geschlafen und war danach topfit...
 

Ähnliche Themen