Ausbildung zur Krankenschwester vor 13 Jahren abgebrochen, möchte es erneut versuchen!

canpol

Newbie
Registriert
29.10.2008
Beiträge
28
Beruf
ab 01.08.2009 Azubi Gesundheits-und Krankenpflegerin
Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem...würde mich riesig auf eure Tipps und eure Hilfe freuen...


Ich bin 33Jahre alt, alleinerziehende Mutter eines zweieinhalb jährigen Sohnes und wohne in Düsseldorf. Im Jahre 1994 habe ich die Ausbildung zur Krankenschwester angefangen und habe diese 1 Jahr später abgebrochen:wut::wut:.Ich habe die Fachoberschulreife mit Quali und möchte jetzt erneut eine Ausbildung im Pflegeberuf machen, allerdings als Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin.

Könnt ihr mir sagen ob ich bezüglich meines alters und meiner abgebrochenen Ausbildung überhaupt eine reelle Chance habe? :cry:Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen und könnt Ihr mir davon berichten?

Liebe Grüsse

Eleyn
 
Hallo Eleyn,

als erstes kommt es darauf an, warum Du die Ausbildung damals abgebrochen hast - warum machst Du es dieses Mal nicht wieder? Das musst Du der Schule plausibel erklären können.
Gerade wo die Ausbildungsplätze in der Gesunheits- und Kinderkrankenpflege eh sehr begehrt sind, da es weniger gibt.

Zum Thema alleinerziehend und Kinder: Du musst Dir im Klaren sein, dass Du auch in der Ausbildung Schichtdienst hast (überwiegend Früh- und Spätdienste) und das Kind gut versorgt sein muss. Ist die Betreuung gesichert auch wenn das Kind mal krank ist?

Aber zu Erfahrungsberichten empfehl ich Dir die folgenden Links:
http://www.krankenschwester.de/foru...uer-azubi-bitte-aufpaeppeln-bitte-azubis.html
http://www.krankenschwester.de/foru...-mutter-ausbildung-krankenschwester-noch.html
http://www.krankenschwester.de/forum/talk-talk-talk/4502-ausbildung-32-erfahrungen.html
http://www.krankenschwester.de/forum/ausbildungsvoraussetzungen/11282-bekomme-2-chance.html
 
Hallo Susi, danke für deine Antwort. Ich habe damals die Ausbildung abgebrochen weil ich von jemand gemobbt wurde.Aber das blöde an der ganzen Geschichte ist das ich sie nicht anschwärzen kann/sollte...ich weiss ehrlich gesagt nicht wie ich das der Schule gegenüber begründen soll. Was meinen Sohn betrifft: meine Familie unterstützt mich, er hat ab April einen ganztags KITA platz und bei Schichtdienst und bei Krankheit werden sich meine Schwester und meine Mutter um ihn kümmern.Mir ist natürlich bewusst das Organisation gefragt ist aber ich möchte es aufjedenfall durchziehen um auch meinem Sohn EIN VORBILD zu sein...

DANKE auch für die links werde sie mir jetzt durchlesen.

LG

Eleyn
 
Willst Du Dich jetzt an der gleichen Schule nochmal bewerben oder an einer anderen? Mit dem Thema Mobbing wär ich bei einer Bewerbung vorsichtig, vor allem wenn es jetzt keine Beweise mehr dafür gibt.
Grundsätzlich heißt eine schon mal abgebrochene Ausbildung nicht, dass man keine Chance mehr hat.
 
Genau das meinte ich das ich da vorsichtig sein muss, d.h.ich muss einen anderen Grund für den damaligen Ausbildungsabbruch "erfinden"! Nein, ich bewerbe mich nicht an der selben Schule, hätte auch keinen Sinn denke ich, zwar weiss ich nicht ob diese Person noch arbeitet ( Rente?) aber selbst wenn ich wollte würden die mich sowieso nicht einstellen(denke ich zumindest)...Ich werde mich aufjedenfall bewerben! Habe aber sehr grosse Bedenken.....


LG

Eleyn
 
Hallo,
der Abbruch ist 13 Jahre her...was hast Du in der Zwischenzeit gemacht?
Du kannst es so begründen, das Du damals noch niht "reif " warst, erst mal Orientierung und Lebenserfahrung gesucht hast.
Nun, als erwachsene Frau möchtest Du diesen Versuch erneut wagen, fühlst Dich gefestigt etc.

Machbar ist das schon...aber Du musst Dich halt gut verkaufen.
 
Hi.

Ich finde warum nicht. Tritt selbstbewusst auf und erkläre was passiert ist. Bewirb dich an mehreren Schulen.

Liebe Grüße
 
Hallo Babsi und Lillebritt, danke für eure Antworten...in den ganzen 13 Jahren war ich manchmal Arbeit suchend und habe natürlich auch gearbeitet, hauptsächlich in Call Centern und bei der T-Com...also nicht im Pflegebereich...ich MÖCHTE ABER DIESE AUSBILDUNG MACHEN! Das ist mein WUNSCH! MEIN TRAUM! Ich bin mir bewusst und weiss auch was auf mich zukommen wird, doppelter Stress mit Kind usw....aber ich werde nichts unversucht lassen...

Danke euch allen

LG

Eleyn
 
Hallo Babsi und Lillebritt, danke für eure Antworten...in den ganzen 13 Jahren war ich manchmal Arbeit suchend und habe natürlich auch gearbeitet, hauptsächlich in Call Centern und bei der T-Com...also nicht im Pflegebereich...ich MÖCHTE ABER DIESE AUSBILDUNG MACHEN! Das ist mein WUNSCH! MEIN TRAUM! Ich bin mir bewusst und weiss auch was auf mich zukommen wird, doppelter Stress mit Kind usw....aber ich werde nichts unversucht lassen...

Danke euch allen

LG

Eleyn


Hi Eleyn.

Sag ihnen das! So wie du es aufgeschrieben hast. Das wirkt.

Liebe Grüße
 
Hallo alle zusammen:), habe gestern im Internet gelesen das man bei der Bewerbung ( im Lebenslauf ) als GuK, oder auch als GuKK die Religionszugehörigkeit erwähnen soll! Warum eigentlich???? Weiss jemand darüber Bescheid, hat jemand von euch Erfahrungen was dies betrifft??
 
Hallo canpol
grade für die christlichen Häuser ist es wichtig den Punkt der Religionszugehörigkeit anzugeben, da sie gerne Leute die den Glauben leben bzw. angehören nehmen.
Es kann in den christlichen Häusern also nur von Vorteil sein es anzugeben.
In den staatlichen oder privaten Kliniken die nicht christlich sind, ist dies eigentlich uninteressant. (so meine Erfahrungen)
LG Sandra
 
Hallo Canpol

Das mit der Religionszugehörigkeit kommt doch auch automatisch mit in deinen Lebenslauf vor. Christliche Häuser ist eine Konfession wichtig! Und überhaupt wo liegt das problem deine Konfession zu nennen? Auch wenn du keine besitzt ist das bei den meisten Häusern nicht weiter schlimm!

Verstehe ich das richtig das du keine abgeschlossen Berufsausbildung hast? Also hast du in den 13 Jahren quasi nur gejobbt???

LG
 
Karo6 schrieb:
Verstehe ich das richtig das du keine abgeschlossen Berufsausbildung hast? Also hast du in den 13 Jahren quasi nur gejobbt???
Es ist richtig,ich habe keine abgeschlossene Berufsausbildung, habe nur gejobbt...Ich denke ich habe mich zum Thema Religionszugehörigkeit falsch ausgedrückt..Ich habe kein Problem damit meine Religion zu benennen( ISLAM ), habe mich nur gewundert das manche Häuser diese wissen möchten...DANKE für eure ANtworten...:cheerlead:
 
Hallo!

Habe selbst keine abgeschlossene Ausbildung und bin 33. Habe mich auch erst spät entschieden Krankenpfleger zu werden. Das mit einem Ausbildungsplatz ist natürlich nicht so einfach. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es weniger auf das Alter ankommt, sondern, wie Du deinen bisherigen Berufsweg z.B. im Vorstellungsgespräch darstellst. Ich selber mussste über ein Jahr suchen bis es geklappt hat. Nicht wegen meines Alters gab es Schwierigkeiten, sondern dass ich keine Praktika o.ä. hatte.
Also darnebleiben und nicht aufgeben (Praktikas reißen viel raus!)

Grüße

justdic
 
Es ist richtig,ich habe keine abgeschlossene Berufsausbildung, habe nur gejobbt...Ich denke ich habe mich zum Thema Religionszugehörigkeit falsch ausgedrückt..Ich habe kein Problem damit meine Religion zu benennen( ISLAM ), habe mich nur gewundert das manche Häuser diese wissen möchten...DANKE für eure ANtworten...:cheerlead:

Hallo!

Habe selbst keine abgeschlossene Ausbildung und bin 33. Habe mich auch erst spät entschieden Krankenpfleger zu werden. Das mit einem Ausbildungsplatz ist natürlich nicht so einfach. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es weniger auf das Alter ankommt, sondern, wie Du deinen bisherigen Berufsweg z.B. im Vorstellungsgespräch darstellst. Ich selber mussste über ein Jahr suchen bis es geklappt hat. Nicht wegen meines Alters gab es Schwierigkeiten, sondern dass ich keine Praktika o.ä. hatte.
Also darnebleiben und nicht aufgeben (Praktikas reißen viel raus!)

Grüße

justdic


Danke für deine ANtwort, ja da hat du recht mit den Praktikas, also habe ich mir überlegt erst ein Praktikumsplatz zu finden und mich während dessen zu bewerben...Meinst du das würde eher Sinn machen?
 
Hallo alle zusammen :)
Ich habe auf deinen Rat gehört JUSTDIC und habe mich in sämtlichen Krankenhäusern um einen Praktikumsplatz beworben...Ich glaube es selber noch nocht so ganz aber ES HAT DIREKT BEI DER ERSTEN BEWERBUNG GEKLAPPT!!!..Habe für 2 Tage später einen Vorstellungsgespräche bekommen...Dieser war gestern! Die Pflegedienstleiterin war begeistert das ich nochmal in meinem Alter (33) dieAusbildung anfangen möchte und sagte das ich mir darüber keine Gedanken machen sollte..Werde am 24.11.2008 für einen Monat ein Praktikum anfangen und diese dann nochmal um einen Monat verlängern,dann wären meine Chancen besser einen Ausbildungsplatz in diesem Krankenhaus zu bekommen..Sie sagte ebenfalls das Sie mir ein Qualifikationszeugnis ausstellen wird und Sie erwähnen wird das Sie mich als Azubi haben möchte..(entscheiden wird es von einer anderen Stelle)..

Also Leute, nicht zögern und bewerben und beim Gespräch ehrlich und INTERESSIERT bleiben! Dann klappt es bestimmt!...

Ich danke allen die mir geschrieben haben und mich dazu ermutigt haben..Manchmal braucht es der Mensch eben angetrieben zu werden...

Ich halte euch auf dem laufenden:cheerlead:

LG

Eleyn
 
Huhuuu :) Habe gerade noch einen Vorstellungstermin für den 10.11.2008 bekommen in einem anderen Krankenhaus...jetzt gilt es sich zu entscheiden :gruebel:

LG

Eleyn
 
Super!! :klatschspring:

Alles Gute! :daumen:
 
..jetzt gilt es sich zu entscheiden :gruebel:

Hallo,freue mich für Dich wenns Klappt und ich stimme Dir zu lass Dich nicht entmutigen.100 %-ig sicher sein kannst Du allerdings erst wenn Du einen Vertrag in Deinen Händen hälst.VG allein bedeutet leider noch nicht's genaues.:gruebel::) LG kiki1969
 
Hallo:)...ich wollte euch auf dem laufenden halten..ich war gestern bei dem VG in dem anderen Krankenhaus wegen einem Prakikum und habe direkt eine Zusage bekommen...ich habe aber dem PD-Leiter ehrlich gesagt das ich noch eine andere Zusage habe und er war auch genau wie ich der Meinung DAS ICH IM GRUNDE GENOMMEN KEINEN PRAKTIKUM BRAUCHEN MÜSSTE/SOLLTE weil ich ja schon 1 Jahr die Ausbildung gemacht hatte und weiss wie der Tagesablauf einer GuK aussieht...Die Krankenpflegeschule teilte diese Meinung uns sagte das ich direkt eine Bewerbung für den Ausbildungsplatz einreichen soll..BIs hierhin alles schön und gut...ABER: In dem Krankenhaus wo ich am in 2 Wochen mit dem Praktikum anfangen soll sagte die PD-Leiterin das wenn ich gut bin, Sie mir einen Qualifizierungszeugnis ausstellen wird und erwähnen wird das Sie mich als Azubi haben möchte...Mein Bauchgefühl sagt JA, DAS IST ES! ( das Gespräch war auch super..), aber ich weiss nicht was ich machen soll...

Ich werde mich zwar in allen Krankenhäusern bewerben aber irgendwie bin ich die Sache falsch angegangen...:knockin:

Nun ja, soweit dazu....Mal schauen was passiert....:gruebel:

Aber ich muss sagen das ich nur positive Feedbacks bekommen habe über meine Aussagen bei den VG und das die abgebrochene Ausbildung von damals kein K.O. Kriterium in der Krankenpflege ist...

Ich werde nicht locker lassen bis ich eine Ausbildungsstelle bekommen werde:daumen:

Würde gerne eure Meinungen hören:)

LG

Eleyn
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen