hallo ihr lieben,
ich möchte mich kurz vorstellen,da ich neu hier bin.
ich heisse daniela,bin 35 jahre alt und hatte früher schon dentraum in die krankenpflege zu gehen.dummerweise habe ich es verpasst nach der hauptschule in diesen berufszweig zu gehen.
ich war 1 jahr in der kochlehre,dann abgebrochen,geheiratet kinder bekommen,und stehe ohne ausbildung da.
ich habe mir sher oft gedanken über mein zukünftiges berufliches leben gestellt und kam immer wieder auf diesen berufszweig zurück.
ich kann leider keine volle (3 jahres ausbildung)machen,da mir dies momentan aufgrund der kids nicht möglich ist.
somit habe ich mich dazu entschlossen bei den malteser schwesternhelferinkurs zu belegen.
nun zu meinen fragen:
1)wird mir dieser kurs tatsächlich bei der stellensuche berücksichtigt ?
2)wie hoch ist so ungefähr der verdienst in nrw halbtags brutto?
3)nach der schwesterhelferin ausbildung habe ich da später die möglichkeit krankenschwester zu lernen?wenn ja würde sich die lehrzeit verkürzen?
4)kann man im krankenhaus auf einer station arbeiten?meien freundin meint nämlich nicht,krankenhäuser würden nur examinierte schwestern einstellen.
5)hat jemand voneuch diese ausbildung und kann mir ein wenig davon berichten?
ich wäre soo froh wenn ich antworten bekäme,würde mich bestimmt ein stück weiter bringen und freue mich das ich euch gefunden habe.
lg danny
ich möchte mich kurz vorstellen,da ich neu hier bin.
ich heisse daniela,bin 35 jahre alt und hatte früher schon dentraum in die krankenpflege zu gehen.dummerweise habe ich es verpasst nach der hauptschule in diesen berufszweig zu gehen.
ich war 1 jahr in der kochlehre,dann abgebrochen,geheiratet kinder bekommen,und stehe ohne ausbildung da.
ich habe mir sher oft gedanken über mein zukünftiges berufliches leben gestellt und kam immer wieder auf diesen berufszweig zurück.
ich kann leider keine volle (3 jahres ausbildung)machen,da mir dies momentan aufgrund der kids nicht möglich ist.
somit habe ich mich dazu entschlossen bei den malteser schwesternhelferinkurs zu belegen.
nun zu meinen fragen:
1)wird mir dieser kurs tatsächlich bei der stellensuche berücksichtigt ?
2)wie hoch ist so ungefähr der verdienst in nrw halbtags brutto?
3)nach der schwesterhelferin ausbildung habe ich da später die möglichkeit krankenschwester zu lernen?wenn ja würde sich die lehrzeit verkürzen?
4)kann man im krankenhaus auf einer station arbeiten?meien freundin meint nämlich nicht,krankenhäuser würden nur examinierte schwestern einstellen.
5)hat jemand voneuch diese ausbildung und kann mir ein wenig davon berichten?
ich wäre soo froh wenn ich antworten bekäme,würde mich bestimmt ein stück weiter bringen und freue mich das ich euch gefunden habe.
lg danny
