Habe ich eine Chance auf einen Ausbildungsplatz?

-kruemel-

Newbie
Registriert
19.03.2007
Beiträge
2
Hallo,
hoffe das es diesen Thread nicht schon zu oft gibt.
Habe eine wichtige Frage, ich habe den Mittleren Bildungsabschluss, jedoch sieht der ziemlich schlecht aus. Da wollte ich einfach mal wissen ob ich überhaupt eine Chance auf einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits-und Krankenpflegerin habe? Oder ob dies eher aussichtslos ist?

Lg Desiree
 
Huhu also ich kenn das so:

· Gesundheitliche Eignung
· Realschulabschluß oder Hauptschulabschluß mit 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung
· oder eine abgeschlossene Krankenpflegehilfeausbildung oder Altenpflegehilfeausbildung

klar, je schlechter deine Noten, umso geringer ist deine Chance zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Probiers doch einfach mal ;-)
 
Hi kruemel,

probier es einfach mal.
Wie sagt man immer so schön: Probieren geht über Studieren!

LG
furunkel:daumen:
 
habe auch die mittlere reife mit einem durchschnitt von 3,1 . hatte damit im letzden jahr keine chancen.hab mich überrall für die ausbildung beworben, aber nur absagen bekommen.habe dann ein jahrespraktikum gemacht (bzw. bin noch dabei bis ende des monats) und fange ab april meine ausbildung an. habe die aber nur bekommen weil ich da halt mein praktikum mache.
wünsche dir jedenfalls viel glück,ist wirklich schwer!!
ich würds auch am besten über ein freiwilliges soziales jahr machen,oder du machst fachabitur und hast dann noch bessere chancen auf einen ausbildungsplatz
 
Habe bei meinen ersten Berwerbungsschreiben (über 40) nirgeds ne Zusage bekommen, nicht mal die Chance mich vorzustellen, mit dem Realschulabschluss von 3,3 und einem sehr gutem FSJ Zeugnis.
Dieses Jahr kann ich mich fast nicht retten vor Lehrstellangeboten, da mein Zeugnis der Sozialpflegeschule sehr gut ausgefallen ist.
Wünsch Dir viel Glück, und falls es nicht klappen sollte, so ein FSJ macht sich immer gut und bringt Dich auch weiter.

LG
 
Kurz und knapp, nach dem was ich im Umfeld so beobachte:

Ja! Musst dich "nur" gut verkaufen...
 
Bekomme einfach keine Stelle!

Erstmal ein großes Hallo, bin ja schließlich neu ;)

Erstmal zu mir: Bin 18 Jahre als und komme aus NRW..

Ich möchte eine Ausbildung zum Krankenpfleger machen nur bekomme ich absolut keine Stelle. Ich hab einen Realschulabschluss, mit einem leider nicht sehr guten Zeugnis (etwa 3,6) was das ganze deutlich erschwert. Nach der Schule hab ich aber ein Jahrespraktikum im Altenheim und dann nochmal ein 4wöchiges Krankenhauspraktikum gemacht, bei denen ich sehr gute Bewertungen bekommen habe...

Nach etwa 30 Bewerbungen hatte ich 2 Vorstellungsgespräche und immer nur Absagen letztendlich. Bin aber sehr flexibel, was den Ort angeht, würde also überall in Deutschland hinziehen. Selbst Österreich und die Schweiz würde ich in Erwägung ziehen.

Was ich aber brauche sind einige Tipps wie ich endlich an eine Stelle kommen kann und ob es überhaupt Sinn macht mich mit so einem Zeugnis weiter zu bewerben...

Schonmal danke ;)
 
Hallo Dill ;-)
also als erstes muss schonmal deine Bewerbung gut sein.also so das die leser neugierig auf dich werden und dich kennen lernen möchten (vorstellungsgespräch. und dann beim vorstellungsgespräch einfach gut rüber kommen und denen zusichern,das du für den beruf perfeckt geeignet bist.ich wurde zb. auch nach meinen schlechten noten gefragt.ich war erlich und habe gesagt das ich eine phase in der schule hatte wo ich nicht so fleissig war.und das ich mich jetzt natürlich geändert habe und mich freuen würde,wieder lernen zu können. *gg* hab in diesem jahr auch viele absagen bekommen,aber auch 3 zusagen *zum glück* . was ich dir als empfehlung noch geben würde ist das du dich erstmal für die ausbildung zum krankenhelfer bewirbst.weil da hast du mit deinem realschulabschluss bessere chancen (zugansvorraussetzung ist der hauptschulabschluss) . und nach der einjährigen ausbildung zum krankenpflegehelfer kannst du dann die 3-jährige zum gesundheits- und krankenpfleger weitermachen ;-) sag das auch ruhig bei deinem vorstellungsgespräch.erlichkeit kommt immer sehr gut an..wünsche dir alle gute
 
Danke für die Antworten!
Ich werde es einfach mal probieren, hoffe das es klappt!
:-) wird schon schief gehen, bin ja schon einmal beruhigt das es nicht ganz Hoffnungslos ist.
 
Bestimmt!

Also, was wirklich eine gute und hilfreiche Idee ist, ein FSJ zu machen (Freiwilliges Soziales Jahr). Dafür gibts auch Kohle! Oder die Ausbildung Krankenpflegehelfer, die dauert ebenfalls ein Jahr. Erstens, in dem Jahr kannst du dich weiterhin bewerben und bist derweil wo untergekommen und wenn du bereits Erfahrung hast, schaut niemand so sehr genau auf die Noten. Ich beispielsweise habe nur nen Quali und aber langjährige Berufserfahrung. Das zieht!
 
Hab ich eine Chance auf einen Ausbildungsplatz ?

Ich möchte eine Ausbildung zum Krankenpfleger machen nur bekomme ich absolut keine Stelle. Ich hab einen Realschulabschluss, mit einem leider nicht sehr guten Zeugnis (etwa 3,0) was das ganze deutlich erschwert.Während der Schule hab ich aber ein Jahrespraktikum im Krankenhaus gemacht. Ich bin zurzeit dabei mein Fachabi abzuschliessen.

Nach etwa zig Bewerbungen hatte ich 9 Vorstellungsgespräche und davon 4 Absagen letztendlich. Bin aber sehr flexibel, was den Ort angeht, würde also überall in Deutschland hinziehen.
 
Hab ich eine Chance auf einen Ausbildungsplatz ?

Ich möchte eine Ausbildung zum Krankenpfleger machen nur bekomme ich absolut keine Stelle. Ich hab einen Realschulabschluss, mit einem leider nicht sehr guten Zeugnis (etwa 3,0) was das ganze deutlich erschwert.Während der Schule hab ich aber ein Jahrespraktikum im Krankenhaus gemacht. Ich bin zurzeit dabei mein Fachabi abzuschliessen.

Nach etwa zig Bewerbungen hatte ich 9 Vorstellungsgespräche und davon 4 Absagen letztendlich. Bin aber sehr flexibel, was den Ort angeht, würde also überall in Deutschland hinziehen.
Es kann am Anschreiben, am Auftreten oder an deinen Antworten liegen; jedoch verstehe ich gerade nicht: Du hattest 9 Gespräche, davon 4 Absagen --> Also 5 Zusagen??
 
Es kann am Anschreiben, am Auftreten oder an deinen Antworten liegen; jedoch verstehe ich gerade nicht: Du hattest 9 Gespräche, davon 4 Absagen --> Also 5 Zusagen??


Nein 5 Vorstellungsgespräche hab ich noch die noch kommen
Aber da ich 4 absagen habe frage ich mich was ich falsch mache
 
Na dann erzähl' doch mal wie die Vorstellungstermine (aus deiner Sicht) gelaufen sind..

Beste Grüße
 
Der letzte war eig ganz gut, bin rein gekommen haben erzählt und eigentlich dachte ich es läuft gut bis die abgesagt haben
 
Geht's auch etwas genauer?

Im Übrigen bekommt man auch mit einer Mittleren Reife und 'nem Schnitt von 3,3 einen Ausbildungsplatz i.d. GuK. Daran kann's also nicht liegen.
 
Geht's auch etwas genauer?

Im Übrigen bekommt man auch mit einer Mittleren Reife und 'nem Schnitt von 3,3 einen Ausbildungsplatz i.d. GuK. Daran kann's also nicht liegen.


-Einstellungstest mit Aufgaben und allgeneinwissenaufgaben
-Gespräch - da wurde mir gesagt dass der Test gut war dies das und fragen gestellt : stärken/Schwächen? Warum sie die Ausbildung machen wollen? Usw
Am Montag war Gespräch und am Freitag kam dass die mich nicht wollen
 
Naja, wenn dein Gespräch genauso gelaufen ist, wie du hier die Fragen beantwortest.... ;-)

Was wurdest du gefragt und was hast du geantwortet?

Nur so kann man vermuten, ob es an deinem Auftreten oder an deinen Antworten lag. Denn natürlich kommt es auch darauf an, ob du überzeugend bist.
 
Warum G&K werden ?
Es ist ein Verantwortungsvoller Beruf. Man ist Selbstständig und arbeitet mit Menschen zusammen. Man hat später sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten zb Studium oder auch zb praxisanleitung. Es ist ein interessanter Beruf. Ich hatte bereits ein Jahr Praxis und mir ist es dort aufgefallen dass das echt was für mich ist.

Warum in unserem Haus?
Ich kenne jemanden der die Ausbildung hier gemacht hat und ihr hat es hier sehr gut gefallen. Ausserdem hat dieses Haus hier eine tolle Weiterbildungsmöglichkeiten – als Fachkrankenpflege für Psychatrie.

Stärken?
Teamfähig, Zielstrebig

Schwächen ?
Ich kann sclecht nein sagen, überpünktlich,

Hobbys?
usw
 
Du hast ja geschrieben, das du ein Jahrespraktikum gemacht hast. Wie muss ich mir das vorstellen, wenn du noch zur Schule gehst? Hast du dort irgendwelche Beurteilungen bekommen? Hast du dort mal deine Anleiter gefragt, wie sie dich einschätzen? Denn so abwägig waren deine Antworten jedenfalls nicht. Du guckst ja schon mal in die Zukunft. Aber vielleicht kommst du irgendwie negativ rüber. Das könnte dir jemand beantworten, der mit dir gearbeitet hat.
Wichtig ist, immer selbstbewusst (nicht eingebildet!) und freundlich zu sein. Vielleicht kommen deine Antworten auch zu auswendig gelernt rüber.
 

Ähnliche Themen