- Registriert
- 27.08.2006
- Beiträge
- 119
- Ort
- ruhrgebiet
- Beruf
- examinierte GuK
- Akt. Einsatzbereich
- ambulante pflege
- Funktion
- Intensiv- und Beatmungspflege
hallöle 
ich arbeite ja als reine nachtschwester bei einem amb.pd.
habe mich am sa morgen um halb 7, als ich gerade aus der nacht kam, telefonisch bei meiner pdl krankgemeldet, da ich ohren- und halsschmerzen, sowie fieber (38,0 °C) hatte. mir ging es freitag abend schon nicht gut, wollte aber nicht erst 3 h vor dienstbeginn dies mitteilen (wegen ersatz-kraft-suche), sondern habe die nacht noch gearbeitet (unter paracetamol, halstabletten etc).
deswegen der anruf gleich bei FD-Beginn bei unserer chefin, die dienst hatte.
sie meinte zu mir, dass sie nicht wüsste, wer für mich arbeiten sollte (wegen anderen AU´s), sie wollte mir aber bescheid geben, wer für mich arbeitet.
daneben kamen noch bemerkungen wie "ICH GEHE JA AUCH KRANK ARBEITEN", "nehmen sie doch wick-day-med" etc.
dazu muss man sagen, dass die eltern meiner patientin nicht wollen, dass kranke mitarbeiter zu ihnen kommen wegen eventueller ansteckungsgefahr.
ich bekam mittags eine sms mit folgendem inhalt : "ich soll ihnen ausrichten, dass sie die nacht machen müssen. es steht kein anderer zu verfügung. chef möchte am we nicht gestört werden (den wollte SIE anrufen um zu fragen, wer nun arbeiten soll^^), er will deswegen mit ihnen und kollegin einen termin machen und das mit ihnen persönlich besprechen"
HÄÄÄÄÄH?^^ ich habe chef gar net angerufen^^ was soll das??
zum anderen hieß das für mich, dass ich trotz krankmeldung arbeiten musste (ging mehr schlecht als recht) - au hätte ich sonst am montag nachgereicht, wenn ich bei meinem HA gewesen wäre....
ich habe außerdem mitbekommen, dass meine nd-kollegin, die freies we hatte, noch nichteinmal gefragt wurde, ob sie für mich einspringen könnte.
als aber meine kollegin krank wurde, kam von chefin direkt der satz "dann muss blackcat eben arbeiten!" - an meinem freien we.....
habe jetzt am mittwoch nen gesprächstermin mit unserem chef (den hat er angeordnet), worum es da gehen soll weiß ich nicht. ich vermute mal, um seine "störung am WE"^^ ......
wie soll ich nun verfahren?? ist das rechtens, die krankmeldung einer mitarbeiterin zu ignoriren und zum dienst zu verpflichten?? darf PDL das so anordnen?? hätte eine, an diesem tag ausgestellte AU meine position verbessert??
bin nun echt ratlos, gerade auch in bezug auf das gespräch am mittwoch, wo ich keine ahnung habe, was mich erwartet.....
naja...wollte das einfach nur mal loswerden, vielleicht weiß hier der eine oder andere nen rat??!!
lg cat
ach so...bevor ich es vergesse....ich war seit juni 2010 nicht mehr krankgeschrieben, hier auch nur 3 tage. nicht, dass ich jemand bin, der ständig krankmacht oder -ist. solche kollegen hat man ja auch überall, leider.....

ich arbeite ja als reine nachtschwester bei einem amb.pd.
habe mich am sa morgen um halb 7, als ich gerade aus der nacht kam, telefonisch bei meiner pdl krankgemeldet, da ich ohren- und halsschmerzen, sowie fieber (38,0 °C) hatte. mir ging es freitag abend schon nicht gut, wollte aber nicht erst 3 h vor dienstbeginn dies mitteilen (wegen ersatz-kraft-suche), sondern habe die nacht noch gearbeitet (unter paracetamol, halstabletten etc).
deswegen der anruf gleich bei FD-Beginn bei unserer chefin, die dienst hatte.
sie meinte zu mir, dass sie nicht wüsste, wer für mich arbeiten sollte (wegen anderen AU´s), sie wollte mir aber bescheid geben, wer für mich arbeitet.
daneben kamen noch bemerkungen wie "ICH GEHE JA AUCH KRANK ARBEITEN", "nehmen sie doch wick-day-med" etc.
dazu muss man sagen, dass die eltern meiner patientin nicht wollen, dass kranke mitarbeiter zu ihnen kommen wegen eventueller ansteckungsgefahr.
ich bekam mittags eine sms mit folgendem inhalt : "ich soll ihnen ausrichten, dass sie die nacht machen müssen. es steht kein anderer zu verfügung. chef möchte am we nicht gestört werden (den wollte SIE anrufen um zu fragen, wer nun arbeiten soll^^), er will deswegen mit ihnen und kollegin einen termin machen und das mit ihnen persönlich besprechen"
HÄÄÄÄÄH?^^ ich habe chef gar net angerufen^^ was soll das??
zum anderen hieß das für mich, dass ich trotz krankmeldung arbeiten musste (ging mehr schlecht als recht) - au hätte ich sonst am montag nachgereicht, wenn ich bei meinem HA gewesen wäre....
ich habe außerdem mitbekommen, dass meine nd-kollegin, die freies we hatte, noch nichteinmal gefragt wurde, ob sie für mich einspringen könnte.
als aber meine kollegin krank wurde, kam von chefin direkt der satz "dann muss blackcat eben arbeiten!" - an meinem freien we.....
habe jetzt am mittwoch nen gesprächstermin mit unserem chef (den hat er angeordnet), worum es da gehen soll weiß ich nicht. ich vermute mal, um seine "störung am WE"^^ ......
wie soll ich nun verfahren?? ist das rechtens, die krankmeldung einer mitarbeiterin zu ignoriren und zum dienst zu verpflichten?? darf PDL das so anordnen?? hätte eine, an diesem tag ausgestellte AU meine position verbessert??
bin nun echt ratlos, gerade auch in bezug auf das gespräch am mittwoch, wo ich keine ahnung habe, was mich erwartet.....
naja...wollte das einfach nur mal loswerden, vielleicht weiß hier der eine oder andere nen rat??!!
lg cat
ach so...bevor ich es vergesse....ich war seit juni 2010 nicht mehr krankgeschrieben, hier auch nur 3 tage. nicht, dass ich jemand bin, der ständig krankmacht oder -ist. solche kollegen hat man ja auch überall, leider.....