Krankmeldung nicht akzeptiert

Blackcat

Senior-Mitglied
Registriert
27.08.2006
Beiträge
119
Ort
ruhrgebiet
Beruf
examinierte GuK
Akt. Einsatzbereich
ambulante pflege
Funktion
Intensiv- und Beatmungspflege
hallöle :-)
ich arbeite ja als reine nachtschwester bei einem amb.pd.
habe mich am sa morgen um halb 7, als ich gerade aus der nacht kam, telefonisch bei meiner pdl krankgemeldet, da ich ohren- und halsschmerzen, sowie fieber (38,0 °C) hatte. mir ging es freitag abend schon nicht gut, wollte aber nicht erst 3 h vor dienstbeginn dies mitteilen (wegen ersatz-kraft-suche), sondern habe die nacht noch gearbeitet (unter paracetamol, halstabletten etc).
deswegen der anruf gleich bei FD-Beginn bei unserer chefin, die dienst hatte.
sie meinte zu mir, dass sie nicht wüsste, wer für mich arbeiten sollte (wegen anderen AU´s), sie wollte mir aber bescheid geben, wer für mich arbeitet.
daneben kamen noch bemerkungen wie "ICH GEHE JA AUCH KRANK ARBEITEN", "nehmen sie doch wick-day-med" etc.

dazu muss man sagen, dass die eltern meiner patientin nicht wollen, dass kranke mitarbeiter zu ihnen kommen wegen eventueller ansteckungsgefahr.
ich bekam mittags eine sms mit folgendem inhalt : "ich soll ihnen ausrichten, dass sie die nacht machen müssen. es steht kein anderer zu verfügung. chef möchte am we nicht gestört werden (den wollte SIE anrufen um zu fragen, wer nun arbeiten soll^^), er will deswegen mit ihnen und kollegin einen termin machen und das mit ihnen persönlich besprechen"
HÄÄÄÄÄH?^^ ich habe chef gar net angerufen^^ was soll das??

zum anderen hieß das für mich, dass ich trotz krankmeldung arbeiten musste (ging mehr schlecht als recht) - au hätte ich sonst am montag nachgereicht, wenn ich bei meinem HA gewesen wäre....

ich habe außerdem mitbekommen, dass meine nd-kollegin, die freies we hatte, noch nichteinmal gefragt wurde, ob sie für mich einspringen könnte.
als aber meine kollegin krank wurde, kam von chefin direkt der satz "dann muss blackcat eben arbeiten!" - an meinem freien we.....

habe jetzt am mittwoch nen gesprächstermin mit unserem chef (den hat er angeordnet), worum es da gehen soll weiß ich nicht. ich vermute mal, um seine "störung am WE"^^ ......

wie soll ich nun verfahren?? ist das rechtens, die krankmeldung einer mitarbeiterin zu ignoriren und zum dienst zu verpflichten?? darf PDL das so anordnen?? hätte eine, an diesem tag ausgestellte AU meine position verbessert??

bin nun echt ratlos, gerade auch in bezug auf das gespräch am mittwoch, wo ich keine ahnung habe, was mich erwartet.....

naja...wollte das einfach nur mal loswerden, vielleicht weiß hier der eine oder andere nen rat??!!

lg cat

ach so...bevor ich es vergesse....ich war seit juni 2010 nicht mehr krankgeschrieben, hier auch nur 3 tage. nicht, dass ich jemand bin, der ständig krankmacht oder -ist. solche kollegen hat man ja auch überall, leider.....
 
Hallo Blackcat!
ist das rechtens, die krankmeldung einer mitarbeiterin zu ignoriren und zum dienst zu verpflichten?? darf PDL das so anordnen??
Natürlich ist das nicht rechtens, wenn ein Arbeitnehmer sich krankmeldet, kann er nicht zum Dienst verpflichtet werden.
Mit einer Krankmeldung in der Hand hätte das ganze einen "offizielleren" Charakter gehabt, weil Du damit belegst, daß Du beim Arzt warst und er auch der Ansicht ist, daß Du krank bist.
Auf der anderen Seite mußt Du erst ab dem 3.Tag eine Krankmeldung bringen.

dass meine nd-kollegin, die freies we hatte, noch nichteinmal gefragt wurde, ob sie für mich einspringen könnte.
als aber meine kollegin krank wurde,
Anscheinend weiß deine Chefin, mit wem sie es machen kann, es ist nicht die Aufgabe des Arbeitnehmers sich eine Vertretung zu überlegen, sondern Aufgabe deiner Chefin oder deines Chefs.
Notfalls müßen sie selber einspringen, wenn sie niemand anderen auftreiben können, aber deine Chefin hat eine Fürsorgepflicht (BGB) dir gegenüber und wenn Du dich krankmeldest, das ist das so!
 
....zum anderen hieß das für mich, dass ich trotz krankmeldung arbeiten musste (ging mehr schlecht als recht) - au hätte ich sonst am montag nachgereicht, wenn ich bei meinem HA gewesen wäre....


1. Warum hast du gearbeitet obwohl du krank warst ??? :knockin: Schön blöd...
2. Warum bist du Montag nicht beim HA gewesen ???

Sorry, aber meiner Meinung nach selbst Schuld. Solche willenlosen, sich selbst aufopfernden Mitarbeiter brauchen die Chefs....Weiter so....:wut:
Hast ja in einem anderen Thread schon geschrieben dass du die Leibeigenschaft verinnerlicht hast....
 
Hallo,

wieso nur hast du dir keine AU geholt und dieses Spiel mit dir treiben lassen?
Mal ehrlich, dir muss doch klar sein, dass das Vorgehen deines Chefs nicht rechtens ist.
Glaubst du denn, dass du in diesem Betrieb noch glücklich wirst?


Ich kann das manchmal alles gar nicht glauben, was ich hier allgemein manchmal lesen muss. Mitarbeiter lassen sich von ihren Vorgesetzten unter Druck setzen und nahezu versklaven.
Gerade durch den Fachkräftemangel, sollte man doch meinen, macht ein Chef so etwas genau einmal.
 
...

Ich kann das manchmal alles gar nicht glauben, was ich hier allgemein manchmal lesen muss. Mitarbeiter lassen sich von ihren Vorgesetzten unter Druck setzen und nahezu versklaven.
Gerade durch den Fachkräftmangel, sollte man doch meinen, macht ein Chef so etwas genau einmal.

Solange es aber genug Pflegekräfte gibt, die noch nichts vom Fachkräftemangel und dem Überangebot von Stellen gehört haben, können die Chefs das doch locker weitermachen.
Blackcat ist doch das beste Beispiel! :motzen:
 
die sache ist die, dass wenn ich heute erst beim HA gewesen wäre, ich ja trotzdem erst heute die AU gehabt hätte.
hatte echt angst, wenn ich nicht arbeiten gehe, deswegen ne abmahnung zu kassieren.
pdl hat schonmal damit gedroht, weil ich wegen einer anderen sache nicht sie, sondern ihre stellvertretung informiert habe, weil ich zu dieser ein super verhältnis habe und das vertrauen zur pdl einfach net mehr da ist.
habe ja heute und morgen frei, werd aber trotzdem morgen zum doc gehen, egal, ob ich ne AU bekomme oder nicht.
die schmerzen werden ja net besser, auch wenn das fieber gesunken ist.
und da ich ja mi und do wieder 2 nächte habe (dann endlich 5 tage frei) möchte ich da auch wieder fit sein. wenn ich nämlich dann krank bin, darf ich dann garantiert die nächte am we nachholen und das möchte ich nu wirklich nicht, weil ich mich wirklich auf mein langes, freies we freue.
ich habe langsam wirklich das gefühl, dass meine kollegin in vielem bevorzugt wird, auch was dienste angeht.
beispielsweise stand sie auf dem dienstplan (änderung durch PDL), ich wusste das nicht, fahre auch zur patientin, sie steht da und meint "gut, dass du kommst, dann kann ich ja nach hause"
in einem telefonat erklärte sie der pdl, dass sie ja so müde sei, worauf sie nach hause geschickt wurde, ich arbeiten musste.
solche dinge meine ich. dazu gehört ja auch, dass diese kollegin bei meinem krank nichtmal gefragt wurde, ob sie für mich arbeiten könnte.

werde das am mittwoch auf jeden fall ansprechen, so geht es echt nicht weiter.

lg
 
die sache ist die, dass wenn ich heute erst beim HA gewesen wäre, ich ja trotzdem erst heute die AU gehabt hätte.
hatte echt angst, wenn ich nicht arbeiten gehe, deswegen ne abmahnung zu kassieren.....

....habe ja heute und morgen frei, werd aber trotzdem morgen zum doc gehen, egal, ob ich ne AU bekomme oder nicht.....


...und da ich ja mi und do wieder 2 nächte habe (dann endlich 5 tage frei) möchte ich da auch wieder fit sein. wenn ich nämlich dann krank bin, darf ich dann garantiert die nächte am we nachholen und das möchte ich nu wirklich nicht, weil ich mich wirklich auf mein langes, freies we freue.

Wenn du heute zum Arzt gegangen wärst hättest du die AU FRISTGERECHT abgegeben ! Dein AG hätte nichts machen können !

Du willst also zum Doc und lieber keine AU für die nächsten Tage ??? Du willst die zwei Nächte lieber machen damit du dein Frei bekommst ??? Das Frei steht dir auch zu wenn du die beiden Nächte krank bist, Stichwort "Mein Frei gehört mir" !!! Handy aus und die Tage geniessen !
Mensch lass dich doch nicht so einschüchtern....
 
Eins vorneweg, ich bin über Deine naive Einstellung echt erschüttert. Das Deine PDL Dich so gehandelt, wie sie Dich behandelt, hast Du mit Sicherheit selbst zu verantworten!!

die sache ist die, dass wenn ich heute erst beim HA gewesen wäre, ich ja trotzdem erst heute die AU gehabt hätte.
hatte echt angst, wenn ich nicht arbeiten gehe, deswegen ne abmahnung zu kassieren.
Dein HA hätte die AU rückwirkend ab Samstag ausgestellt. Also nichts Abmahnung, zumal man sich bis zu 3 Tagen ohne Krankmeldung krank melden darf. Ausnahme, der AG verlangt von Dir persönlich eine AU ab den ersten Tag. Das kann er aber nicht rückwirkend.

... möchte ich da auch wieder fit sein. wenn ich nämlich dann krank bin, darf ich dann garantiert die nächte am we nachholen und das möchte ich nu wirklich nicht, weil ich mich wirklich auf mein langes, freies we freue.
Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Frei ist Frei, da kann Dein AG mal rein gar nix machen!

ich habe langsam wirklich das gefühl, dass meine kollegin in vielem bevorzugt wird, auch was dienste angeht.

Wahrscheinlich, weil sich Deine Kollegin nicht alles gefallen lässt? Schon mal drüber nachgedacht??

...
werde das am mittwoch auf jeden fall ansprechen, so geht es echt nicht weiter.

Dann mach das auch und lass Dich nicht von irgendwelchen fadenscheinigen Aussagen des AG unter Druck setzen. Lass Dir Aussagen, die Dir komisch vorkommen schriftlich geben, wenn er mit Gesetzen um sich wirft, lass sie Dir zeigen.
Lass Dich nicht wieder unterbuttern, bleib hart und wenn er Dir mit Kündigung droht. Na und! So schnell schießen die Preussen net, vor allem nicht in der jetzigen Zeit, in der es kaum noch gut ausgebildetes Personal gibt. Du musst begreifen, dass Du am genauso langen Hebel sitzt wie Dein AG!
 
...

Du willst also zum Doc und lieber keine AU für die nächsten Tage ??? Du willst die zwei Nächte lieber machen damit du dein Frei bekommst ??? Das Frei steht dir auch zu wenn du die beiden Nächte krank bist, Stichwort "Mein Frei gehört mir" !!! Handy aus und die Tage geniessen !
Mensch lass dich doch nicht so einschüchtern....

Korrekt, bis auf "Handy aus".
Da gibt es noch ein ganz anderes, einfach Mittel (man muss es allerdings kennen und auch anwenden können). Ein ist ein einfaches Wort mit 4 Buchstaben: NEIN!!
 
Korrekt, bis auf "Handy aus".
Da gibt es noch ein ganz anderes, einfach Mittel (man muss es allerdings kennen und auch anwenden können). Ein ist ein einfaches Wort mit 4 Buchstaben: NEIN!!


"Handy aus" ist für die Leute die das "schreckliche" Wörtchen nicht aussprechen können, sowie Blackcat...8)
 
Du willst also zum Doc und lieber keine AU für die nächsten Tage ??? Du willst die zwei Nächte lieber machen damit du dein Frei bekommst ??? Das Frei steht dir auch zu wenn du die beiden Nächte krank bist

bei uns ist das so, dass wenn man krank ist, man die zeit so schnell wie mgl.nacharbeiten muss bzw der betreffenden kollegin das ausgleichsfrei für ihre zusätzlichen nächte wiedergeben muss (wenn sie denn gearbeitet,und nicht auf ihren freien we bestanden hat)
diese situation hatten wir vor 5 wochen ja schonmal. ichbin eingesprungen, sie wollte mir mein frei nicht wiedergeben, da sie ja freies we hat. letztendlich hat sie dann doch wenigstens den freitag gearbeitet, damit ich nach 7 nächen am stück mal ne kleineauszeit von 2 tagen hatte, bevor ich nochmal 3 nächte gemacht habe.

ob das alles rechtens ist, weiß ich nicht. dünne personaldecke ist immer das argument, aber eingestellt als aushilfe für die nächte wird auch keiner. zudem eben noch diverse krankenscheine anderer kollegen....

eigentlich wären das alles auch gründe, zu gehen, aber ich möchte ab juli noch ein fernstudium machen, kann dort in den nächten gut lernen und habe auch "nur"ca 15 nächte im monat, so dass ich auch an den freien tagen gut was fürs studium machen kann.
außerdem habe ich kaum spritkosten, was ja gerade heute für mich wichtig ist.

es müssen sich eben einige dinge grundlegend ändern und die werde ich am mittwoch gezielt ansprechen. mal sehen, was sich in dem gespräch ergibt.
vielleicht setzt sich chef endlich mal ggü pdl durch....

zu hoffen wäre es...
 
...

bei uns ist das so, dass wenn man krank ist, man die zeit so schnell wie mgl.nacharbeiten muss bzw der betreffenden kollegin das ausgleichsfrei für ihre zusätzlichen nächte wiedergeben muss (wenn sie denn gearbeitet,und nicht auf ihren freien we bestanden hat)
....

Und was machst Du mit den Plusstunden die dadurch anfallen? Die müssen ja auch wieder abgebaut werden?!?
 
bei uns ist das so, dass wenn man krank ist, man die zeit so schnell wie mgl.nacharbeiten muss bzw der betreffenden kollegin das ausgleichsfrei für ihre zusätzlichen nächte wiedergeben muss (wenn sie denn gearbeitet,und nicht auf ihren freien we bestanden hat)


Nacharbeiten wenn man krank war ??? Krank ist wie gearbeitet ! DU musst deiner Kollegin doch nix wiedergeben....
 
hallo

@blackcat.... wie werden denn die Stunden verrechnet, wenn du arbeitest, dann krank bist..... was ja wie arbeiten zählt

wenn du die "kranken" Nächte nachholen mußt, dann hast du doch vielzuviele Stunden ..... oder seh ich hier was falsch

HÄ müssen nicht rückwirkend krank schreiben, aber du hättest ja direkt zum WE Notdienst gehen können und ob dein AG dich wirklich gezwungen hätte, mit gültigem AU Schein wage ich zu bezweifeln

außerdem habe ich ein ganz einfaches Mittel, wenn ich krank bin....

ich bin nicht "vielleicht" krank, sondern ICH BIN KRANK und KANN NICHT

denn wenn ich nicht arbeiten kann ........ wie will man mich dann dazu verdonnern

viele Grüsse
Bully
 
angeblich hätte ich eh minusstunden.... werde auch mal ne stunden-aufstellung verlangen..... so ganz verstehe ich das nämlich auch nicht....

seltsam alles....
 
angeblich hätte ich eh minusstunden.... werde auch mal ne stunden-aufstellung verlangen......


Wie, du weisst nicht einmal ob du Minus oder Plusstunden hast ??? Machst du keine monatliche Stundenabrechnung ??? Dein AG kann ja wohl alles mit dir machen....Unglaublich....
 
eigentlich wären das alles auch gründe, zu gehen, aber ich möchte ab juli noch ein fernstudium machen, kann dort in den nächten gut lernen und habe auch "nur"ca 15 nächte im monat, so dass ich auch an den freien tagen gut was fürs studium machen kann.

Bei so einem Arbeitgeber, wäre ich da nicht so sicher ob das dann alles so easy ist mit lernen und Freizeit.
 
meine stunden/nächte werden ja von chefin geplant. wenn sie mich ins minus plant, mache ich minus-stunden, wenn es passt mit den stunden, dann eben nicht.
sie lässt da auch net mit sich reden.....
 
Hallo Blackcat!
angeblich hätte ich eh minusstunden.... werde auch mal ne stunden-aufstellung verlangen..... so ganz verstehe ich das nämlich auch nicht....

seltsam alles....
Das ist nicht dein Ernst, oder?
Wenn Du während deines Dienstes krank wirst, dann müßen dir die Stunden gegeben werden, wie es im Dienstplan eingetragen ist!
Wenn Du dann an deinem eigentlich freien WE für die nacharbeiten mußt, dann kommen doch zusätzlich Std. dazu!
Wie soll dann ein Minus zustande kommen, wenn Du sowieso ständig einspringst und andere frei bekommen.
Ich kann dir nur den guten Rat geben einen eigenen Plan zu haben, wo Du tgl deine AZ einträgst inkl Mehrarbeit, dann dürfte es keine Kunst sein, die Std. am Ende des Monats zusammenzurechnen und mit dem Ergebnis der PDL zu vergleichen.
Ich kann das alles nicht glauben, was ich hier lese und ich gewinne langsam den Eindruck, daß Du betrogen werden willst?!?
 
Sorry, aber was willst du eigentlich hören?
Wieso läßt man sich sowas gefallen?
Du machst nicht den Eindruck als wolltest du etwas ändern.
 

Ähnliche Themen