Crocs-Verbot in Wiener Krankenhaus

il duce

Newbie
Registriert
09.08.2008
Beiträge
6
Beruf
DGKP In Ausbildung
Akt. Einsatzbereich
Schule
SMZ-Ost verbietet Crocs
Das Wiener Donauspital, SMZ-Ost, verbannt die beim Krankenhauspersonal beliebten Crocs. Das berichtet der "Kurier". Der Grund: Die bunten Freizeitschuhe können sich elektrostatisch aufladen und so angeblich Herzpatienten gefährden.

Die bunten Schlapfen müssen Wiener Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger jetzt ausziehen.


Elektrischer Schock in Organen

Kliniken in Schweden und der Schweiz haben die Gummischuhe bereits im Vorjahr von ihren Fluren verbannt. Sie befürchten, dass die Schlapfen Störungen bei medizinischen Geräten auslösen. Außerdem könnten sie einen elektrischen Schock in Organen auslösen, etwa bei Herzpatienten.

Auch im SMZ-Ost sind die Gummitreter seit kurzem verboten. Demnach würden die Schuhe ein Gesundheitsrisiko im Spital darstellen, da sie nicht antistatisch sind.


Dienstanweisung an Spitalpersonal

"In kritischen Räumen werden Maßnahmen zur Unterbindung von elektrostatischen Auf- und Entladungen gefordert. Daher sind in jenen Bereichen, wo elektrostatische Aufladungen zu unterbinden sind, Crocs nicht mehr gestattet.", zitiert der "Kurier" aus der Dienstanweisung an das Krankenhauspersonal.

Das Verbot gelte damit unter anderen für Operationssäle, bei allen Eingriffen mit Herzkathedern, in EDV- und Röntgenräumen.


Totalverbot wird überlegt

Laut "Kurier" überlegt der Krankenanstaltenverbund nun überhaupt eine generelle Verbannung der Crocs aus allen Kliniken in Wien.

Als geschäftsschädigend bezeichnete Ernst Widmann, der Geschäftsführer von Crocs-Österreich, das Verbot in dem Bericht: "Das ist doch alles aus der Luft gegriffen. Mir ist kein Fall bekannt, wo es durch Crocs zu Zwischenfällen in Krankenhäusern gekommen sei." Man plane jedoch bereits antistatische Gummischlapfen.

Quelle: SMZ-Ost verbietet Crocs - oesterreich.ORF.at
 
Hallo..

interessantes Thema.

Finde es auch aus der Luft gegriffen, da ich aus meiner persönlichen Erfahrung und auch aus denen meiner Kollegen niemals etwas gehört und erlebt habe, dass sich die Crocs aufladen und Störungen bzw.Schädigungen an/Bei Patienten verursachen.

Vielleicht gibt es aber andere Erfahrungen?

LG; Nic
 
Bei uns sind die Dinger neuerdings auch verboten.
 
Bei uns in der Psychiatrie sind sie nicht verboten, ich ziehe sie auch gerne an, aber wenn ich sie trage, könnte man meinen, ich wäre eine Elektro-Schock-Maschine. Wenn ich Patienten berühre, funkt es immer heftigst. Das dies nicht ideal im Allgemeinkrankenhaus ist, kann ich mir vorstellen.

LG Marion
 
Safeclip

Hallo,

ich kann es mir nicht vorstellen ohne Crocs zu laufen. Ich fühle mich einfach locker und gut mit Crocs. Ich verfolge mit Interesse die Nachrichten aus Österreicht und bange um meine Crocs am Fuß
Um unseren Arbeitgeber zu beruhigen haben wir Safeclips am Schuh.
Mit diesem Clip werden Schuh antistatisch. :nurse:
Bereits in Schweden sollen diese Safeclips sehr gut verkauft werden. Die Dinger sind günstig und können an den seitlichen löchern der Crocs Schuh installiert werden. Lediglich eine kleine Antenne, die die Ableitung am Schuh schafft verziert meinen Crocs. Hier gibt es einige Infos dazu: Crocs Blog von Colorway

MFG Cona
 
Hallo zusammen,

ein Verbot ist typisch doch völlig überzuogen. Bislang waren Antistatiksohlen nur im Röntgenbereich vorgeschrieben. Dabei ist es egal ob nur die Sohle oder der ganze Schuh aus Gummi ist.
Doch wo ein Boom da auch sofort ein Verbot. Die Öffentlichkeit ist der Propaganda der Croc-Konkurrenz schon oft auf den Leim gegangen. So z.B. auch bei den angeblichen krebsfördernden Substanzen, was inzwischen wiederlegt wurde.

Dabei ist der Croc nichtmal aus Gummi sondern aus einem spezial Kunststoff welcher nach meiner Erfahrung sogar erdet !! Den beim tragen von Schuhen mit Gummisohle habe ich oft bermerkt, daß ich beim berühren von Metall einen kleinen Schlag bekomme. Dies ist beim tragen von Crocs NICHT der Fall.
Der Croc ist endlich ein Schuh mit dem man auch mal eine 24-Stunden-Schicht ohne Fuß- und Rückenboblemen hinbekommt und der soll nun verboten werden?

Bei uns ist der Croc Cayman schon wegen der Löcher auf der Oberseite untersagt. Dies hab ich ja noch eingesehen. Nun sind bei uns die meisten Mitarbeiter auf den Croc Professional oder Endover umgestiegen. Wieder 40,- Euro rausgeworfen ??
Wenn der Schuh so hohe Erwartungen erfüllen soll, muß dann nicht der Arbeitgeber den Schuh zur Verfügung stellen ????
 
Das heisst, wenn man den Safeclip nicht hat, bekommt man ständig einen Schlag?
 
Hallo Pfanja,

ich habe keinen Safeclip und ich bekomme seltener einen "Schlag" als ich ihn mit meinen Birkenstocks bekommen habe, bzw. mit meinen Turnschuhen.

Schönen Abend
Narde
 
Genau was ich sage. Crosslite ist eben KEIN Gummi und nach meiner Erfahrung mindestens so antistatisch wie Ledersohlen und dazu sehr viel hygienischer. Hier werden (wie schon so oft) Verbote willkürlich auf Mundpropaganda und mangels Studie ausgesprochen. Crocs fallen halt auf, shon weil viele diese Schuhe in sehr popigen Farben tragen. Bei uns nahm es solche Ausmaße an, daß unsere Mitarbeitervertretung sogar einen Quiz startete "wer war der Erste".
Doch Spaß bei Seite : Ich bin es schon satt, ständig neue Schuhe suchen zu müssen und die Frage ob der Arbeitgeber die Shuhe stellen muß finde ich auch nicht so abwegig. Denn Arbeitskleidung MUSS er stellen und sind Schuhe keine Kleidung? Wenn dies der Fall wäre hätten diese ständigen willkürlichen Verordnungen weniger Chance.
 
Hallo

Bei uns im Haus nun auch offiziel verboten, Crocs zu tragen!

LG
 
:gruebel: mh, auf welche Studie stützend ? Denke, dies gehört schon eher in die Sparte Arbeitsrecht. Mal gucken ob es da schon nen passenden Thread gibt. Doch danke für die Bestätigung.:)
 
Bei uns ist es auf der Intensiv verboten, auch wenn man Pat dort abholt. HIHI wennst dumm kommt, muss man in den Duschstiefeln gehen.
 
Hallo Pffanja,

die Duschstiefel sind Gummistiefel nehme ich mal an, oder? Die leiten ja überhaupt nicht, oder?:knockin:

Geht nicht gegen dich, ich finde nur solche Verbote immer etwas undurchdacht.

Schönen Abend
Narde
 
Bestätigt mich immer mehr. Das Problem mit den Crocs ist, sie fallen durch die oft popigen Farben extrem auf. Da spricht der Hausherr mal lieber schnell ein Verbot aus, statt sich zu informieren. Er muß es ja nicht zahlen (oder?):streit:. Fürchte nicht mal der IEC-Zertifizierte Safe Clip wird da helfen denn dies müßte dann erst wieder vom Technischen Leiter überprüft werden und das wäre ja mit Arbeit verbunden.
 
Hallöchen,
ich finde Crocs sind echt schöne hübsche gemütliche Schuhe,ABER
nicht für das Krankenhaus geeignet.
Ganz einfach: unhygienisch
es ist nicht vorbildlich.in jedem krankenhaus gibt es vorschriften,dementsprechenfd muss man sich auch verhalten.schliesslich gehört es mit in einem arbeitsvertrag....

Bitte Liebe Kolleginnen und Kollegen achtet darauf wie ihr euch kleidet(es soll keine kritik sein:)),denn ich denke es spielt eine grosse rolle zum Thema Annerkennung.Wie soll ein Patient eine Schwester ernst nehmen,wenn sie mit rosanen crocs rosanen stehtoskop bunte unterwäsche zu arbeit kommt:Guten Morgen Sr.Barbie....

Es hat schon seine Gründe warum man uns die ´´klassische variante´´sozusagen anordnet.

ich möchte mich nochmals wiederholen,es ist wirlklcih keine Kritik,manchmal sieht es ja einfach schön aus,aber wir müssen aufpassen,dass wir nicht als irgendwelche Symbole gesehen werden,was sowieso meistens der Fall ist...

:nurse:
 
Ich hab im Pat.kontakt ausschließlich positive Erfahrungen gemacht mit Crocs. Den Pat. gefallen die knalligen Farben (Zitat "Endlich kommt mal Farbe in den Laden" :mrgreen:)

Hygienisches Problem seh ich jetzt auch nicht ganz, finds hygienischer die Crocs alle paar Tage mal in Flächendesi zu baden als irgendwelche Turnschuhe, die nach nem "heissen" Arbeitstag müffeln und diverse Ausscheidungen in irgendwelchen Rillen hängen haben.

übrigens: meine Crocs sind auch rosa (gediegen, weil ich selbst nich so sehr auf das poppige steh in der Arbeit) - aber um wie "Sr. Barbie" auszusehen gehört wohl noch das passende Makeup dazu :mrgreen:

leider muss man zugeben dass es mich wirklich oft mal "stromt" und mir demnächst mal n Ableiter hinbastel.

lg
 
ABER nicht für das Krankenhaus geeignet.
Ganz einfach: unhygienisch
Hi Angel,

kannst mir bitte erklären was an Crocs unhygienisch ist?
Unsere Arbeitschutzvorschriften sagen: Desinfizierbares Obermaterial - diesen Anspruch erfüllen meine Crocs, die ich in verschiedenen Farben trage u.a. rosa. Meine Kollegen erkennen dann immer meine Stimmung an der Schuhfarbe:mrgreen: - Sr, Barbie hat mich noch keiner genannt, obwohl ich auch mal unterschiedliche Socken trage. Ich glaube das liegt nicht an der Schuhfarbe wie ich betitelt werde, sondern an der Kompetenz die ich ausstrahle.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Hallo narde,
wahrscheinlich war mit unhygienisch die "Version mit den Löchern" gemeint, durch welche eben auch mal Flüssigkeiten (oder anderes..) an die Füße kommen könnte.