Stethoskop?

großer

Newbie
Registriert
06.05.2007
Beiträge
16
hallo,

habt ihr ein eigenes stethoskop das ihr immer bei euch habt beim dienst? ich habe ein "littmann select"... meiner meinung nach bringt ein eigenes stethoskop im stationsdienst nur vorteile!

1. hygienischer ( man teilt sich das stethoskop nicht mit anderen, stichwort ohrstöpsel).

2. man hört einfach mehr ( ein markenstethoskop ist besser als die massenware die auf den meisten stationen verwendet wird - wer schonmal o ein teures stethoskop verwendet hat wird mir zustimmen).

ich denke, die 40 euro kann man auf jeden fall investieren.
oder wie seht ihr das?
lg, :)
 
Hallo!

Ich habe kein eigenes Stethoskop, da bei uns auf der I jedes Kind an seinem Platz ein eigenes hängen hat!

Hygienischer ist das ganze aber auch nur, wenn du nach jedem Patient das Stethoskop gründlich desinfizierst, und das dies nicht immer ordentlich gemacht wird, sieht man leider ja immer wieder bei den ärztlichen Kollegen!

Liebe Grüße
 
Ob der Tubus richtig liegt, oder ob die Magensonde auch in dem Magen gelandet ist, kann ich auch mit den preiswerten Stethoskop beurteilen.
Die feinen Diagnosen überlasse ich dann doch dem ärztlichen Kollegen

Gruß
Werwers
 
habt ihr ein eigenes stethoskop das ihr immer bei euch habt beim dienst? ich habe ein littmann select... meiner meinung nach bringt ein eigenes stethoskop im stationsdienst nur vorteile!
Nein, warum auch?
großer schrieb:
1. hygienischer ( man teilt sich das stethoskop nicht mit anderen, stichwort ohrstöpsel).
Ich desinfiziere die Ohroliven vor Gebrauch und das Stethoskop nach jedem Patienten. Das machst du doch sicher auch mit deinem, oder? Du gehörst doch sicher nicht zu den Pflegekräften die das Ding mit einer Halskette verwechseln, oder es in der Kitteltasche von Patient zu Patient schleppen.
großer schrieb:
2. man hört einfach mehr ( ein markenstethoskop ist besser als die massenware die auf den meisten stationen verwendet wird - wer schonmal o ein teures stethoskop verwendet hat wird mir zustimmen)
Für die von mir geforderten Tätigkeiten, reichte bisher immer ein einfaches Stethoskop aus - Tubus und Magensonde abhören, aber vielleicht hast du im Gegensatz zu mir andere Aufgaben, dann brauchst sicher auch ein enstprechendes Stethoskop.

Liebe Grüsse
Narde
 
Moin,

ich nutze schon seit Jahren mein eigenes Stethoskop von Littmann - ich höre mit den 'normalen', sehr einfachen Modellen irgendwie weniger. Gerade auf der Suche nach Darmgeräuschen oder auch bei der Auskultation bei wirklich adipösen Beatmungspatienten hat mir mein recht gutes Stethoskop schon häufig das Leben erleichtert.

Desinfiziert wird nach jedem Patienten ...

Gruss Cys
 
Desinfiziert wird nach jedem Patienten ...
das ist selbstverständlich.

nochmal an alle: habt ihr denn mal ein teureres stethoskop getestet? und : es gibt schon hier und da situationen, wo man sich nicht ganz sicher ist was man da gerade hört :ccol1: cys hat da schon beispiele genannt. da hilft es schon sehr, wenn man ein stethoskop mit hohem anpressdruck hat !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Großer,

wenn du dir gerne ein solches Teil zulegen willst, dann spricht sicher nichts dagegen.
Vielleicht liegt es auch an der Qualität der Klinikstethoskope ob man ein eigenes braucht oder nicht, ich habe bisher immer alles gehört, was zu hören war.

Schönen Abend
Narde
 
hallo ihr lieben!
also ich seh sowieso schon immer aus wie ein bepackter esel, wenn es danach geht müsste ich bald nen rucksack mitnehmen.
ich habe bis dato noch nie nen stethoskop gebraucht, naja ausser zum rr messen oder magensonde oder sowas, aber dann war immernoch soviel zeit da, es zu holen und den speziellen rest überlasse ich doch lieber den docs.
naja, ich glaub auf intesiv oder sowas wäre es glaub ich schon sinnvoll, aber da gibts die auch immer in greifbarer nähe.
obwphl wenn ichs so recht überlege, die im fernsehen sehen ja schon cool aus, bei emergency room oder greys anatomy, die die stethoskope so um den nacken klemmen haben :anmachen:

also dann mal byebye
 
In der Psychiatrie brauche ich es höchstens zum Blutdruck messen. Was ich natürlich immer sehr albern finde ist, wenn Kollegen aus der Somatik zur Stationleitungsbesprechung mit dem Stethoskop um den Hals gewickelt dort erscheinen. Oft sind diese Kolegen auch so durch die Gänge eines Krankenhauses anzutreffen. Das erspart wohl das Schild "Ich bin wichtig".
:lol1::lol1::lol1:

Liebe Grüße Brady
 
Hallo, na wenns wichtig aussieht, werd ich mir trotzdem keines zulegen!
Was soll ich mir noch zulegen? Eigenes Stethoskop, eigenes Thermometer, eigene Handschuhe, eigenes Absauggerät,........

Wenns mir vom Arbeitgeber bezahlt wird gerne.

Hoffentlich bald sonnige Grüsse
 
Hallo Großer,

wenn du dir gerne ein solches Teil zulegen willst, dann spricht sicher nichts dagegen.

hab ich ja schon längst :hicks: ...
@sista s: neee um den hals hängen mach ich nie :roll: , wenn, dann trage ich das in der kitteltasche. ich denk immer so: im krankenhaus sind sowieso fast alle mitarbeiter weiß gekleidet, da kann man sich doch gar nicht wichtig machen...
:ccol1:
@couchpotato: ja ich verstehe was du meinst :) , hast auch eigentlich recht. viele sehen das auch als macke an, das arbeiten mit einem eigenen stethoskop... aber wir alle sind doch verrückt auf unsere spezielle art und weise :twisted:
 
habt ihr ein eigenes stethoskop das ihr immer bei euch habt beim dienst? [...] meiner meinung nach bringt ein eigenes stethoskop im stationsdienst nur vorteile!
Nein, hab kein eigenes! Sehe auch im Gegensatz keinen Sinn darin. Bei uns ist in jedem Zimmer eins und zur Auskultation für Darm, Magen oder Lunge beim Tubus umlagern reicht das VÖLLIG aus. Muss ja keine Diagnostik machen. Ist nur unnötig Ballast. Und RICHTIG hygienisch find ich es auch nicht alles in der Kitteltasche mitzuschleppen. Aber jedem das Seine. :wink1:
 
boah das würd mich ja sooo nerven ein stehtoskop auch noch in der kitteltasche zu haben, das fällt doch sicherlich immer raus? und stehteskop um hals.. sorry aber das geht gar nicht!

und das stehtoskop nach jedem patienten desinfizieren.. und äh die RR manschette natürlich auch, ist ja sowas von selbstverständlich... meiner meinung nach sollte man für solche tätigkeiten einen zusätzlich mitarbeiter einstellen, das wär doch mal was!:weissnix:
 
@sista s: neee um den hals hängen mach ich nie :roll: , wenn, dann trage ich das in der kitteltasche. ich denk immer so: im krankenhaus sind sowieso fast alle mitarbeiter weiß gekleidet, da kann man sich doch gar nicht wichtig machen...

Je unerfahrener und unsicherer der Arzt desto sichtbarer das Stethoskop. Bei PJ'lern hängt dieses dann als Zeichen 'seht hier kommt der tolle junge Doc' um den Hals. Ab Oberarzt ist das Teil doch kaum noch zu sehen. :lol1:
Aber wenn man sich im Krankenhaus richtig wichtig machen will, rennt man mit blauer oder grüner Bereichkleidung UND Stethoskop hecktisch durchs Haus, immer da lang, wo viiiiele Besucher sind. :lol1:

Zum Thema: Ich habe auch kein eigenes Stethoskop. Ich höre in der Regel mit den einfachen Teilen auch das was ich hören will. Und wenn diese net reichen sollten, kam aber noch nicht vor, ist das auch nicht mein Problem, dann muss der AG halt bessere anschaffen.
 
hallo alle zusammen!

ich hab auch mein eigenes Stethoskop, allerdings arbeite ich auch in der Anästhesie und brauch es täglich. Wir bekommen auch welche gestellt, mit denen hört man aber recht wenig und um leise Lungengeräusche zuhören sind die Dinger nix.

Hab meins bei ebay bestellt, kostet nur 15 euro und is genauso gut , wie ein Markenstethoskop und man kann sogar Herztöne damit hören.

LG

Jenni
 
Hallo Flexi!

Nee, mit den anderen hört man bei uns eher wenig, weil es die einfachen Flachkopf- Stethoskope sind.

Deshalb hat bei uns fast jeder eigene.

LG

Jenni
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hörte man denn mit den anderen? ;-) Nur Lunge?
 
Hallo,
habe seit Jahren schon ein eigenes Stethoskop.
War damals eine der Ersten mit einem eigenem und habe verdammt darauf aufgepasst.Mittlerweile kommt immer mal wieder eine Kollegin mit einem eigenen an.Natürlich haben wir auch Stethoskope auf Station - aber ganz egal wo ich gearbeitet habe, saubergemacht habe die Ohrstöppis immer nur ich. :down:
Und das war verdammt ekelig - angesammelter alter Schmand !!! :|
Ich hatte ständig Pusteln im Ohr - ne,ging gar nicht.
Mein Stethoskop begleitet mich jetzt seit über 10 Jahren und ich verleihe es immer noch nicht. Jeder weiss,das ist Meins :dudu:,da geht keiner dran!!!
Das Rumtragen stört mich absolut nicht. Und wenn ich es nicht brauche liegt es halt im Dienstzimmer.
LG.
 
Hallo... mir sind schon 3 weggekommen ich kauf mir keins mehr !!! und meistens sind es bei uns die Ärzte !!!