Soll ich meine Stelle wechseln?

marlenchen

Newbie
Registriert
15.07.2008
Beiträge
4
hallo, liebe AP und KS,
ich arbeite jetzt seit viiiiiilen Jahren in einer stat. Einrichtung in Berlin und werde nach AVR bezahlt. Nun würde ich gerne in Ostberlin in einer Sozialstation der Diakonie anfangen, da ich in der Gegend wohne. Ich würde 30h
die Woche arbeiten. Meine Frage: wie ist es so bei Diakonie-Hauskrankenpflege und wie bezahlen die so? Wer kennt sich aus? Wie sind
die Bedingungen? Die haben sicher neue Tarifverträge oder? Wieviel Brutto
kann man bei 30h bei festem Gehalt erwarten? Danke für eure Antworten
 
hallo, liebe AP und KS,
ich arbeite jetzt seit viiiiiilen Jahren in einer stat. Einrichtung in Berlin und werde nach AVR bezahlt. Nun würde ich gerne in Ostberlin in einer Sozialstation der Diakonie anfangen, da ich in der Gegend wohne. Ich würde 30h
die Woche arbeiten. Meine Frage: wie ist es so bei Diakonie- Hauskrankenpflege und wie bezahlen die so? Wer kennt sich aus? Wie sind
die Bedingungen? Die haben sicher neue Tarifverträge oder? Wieviel Brutto
kann man bei 30h bei festem Gehalt erwarten? Danke für eure Antworten

Aus sicherer Quelle weiß ich, bei 30h/W 1575€ brutto.
 
wäre ja gut, habe was von 1100 brutto gehört. kann es sein, daß die
schon neue Tarifverträge haben bei Neuanfängern?
 
hallo Flowerpower, komme noch nicht ganz klar hier mit antworten, will Heim
nicht nennen. Ist ein Heim im schönen südwesten Berlins. Gründe gibt es viele,
wie bei den meisten auch. Personalmangel, schlechtes Arbeitsklima, kaum
bewohnerorientiert, wenig BT. Ein gutes Arbeitsklima, auch mal Luft holen,
mich um einen Klient komplett kümmern - ohne Unterbrechungen wie Tel.
Alarmanlage usw. wäre schön. In HKP habe ich meine Pause im Auto. ich fahre
ganz gern. Die Leute sind sicher zufriedener weil sie in ihrer häusl. Umgebung sind. Und ich kann mich besser auf einen einzelnen konzentrieren. Ich denke muß schon eine große HKP sein. Danke für deine Antwort PS gefällt es dir denn
auf deiner Arbeit? Das einzige was zZ bei mir auf Arbeit stimmt, ist das Geld.:emba:
 
Hallo Marlenchen,
jede Sozialstation hat seine eigenen Tarife und du wirst nicht wirklich gut verdienen.Du solltest fragen wieviel Stundenlohn brutto du erhalten wirst und welche Sonderleistungen es gibt (Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld)
In der Regel kommt es darauf an,wie die Sozialstation aufgestellt ist, das heißt womit sie hauptsächlich ihr Geld verdient.
Du solltest auf jeden Fall 2 Tage hospitieren , es dir anschauen und den Lohn erfragen.In der Hauskrankenpflege ist Zeit für den Patienten ebenfalls eine großes Problem, da ja nach Leistungskomplexen bezahlt wird und die Touren deshalb in der Regel mit Zeitkomponenten eingeteilt werden(schlimmstenfalls z.b.5 Min Weg/ 5min beim Patienten)
Also bitte erst genau anschauen bevor du kündigst.
In Berlin kannst du dich zur Zeit auch wieder gut bei der Charite bewerben.
LG
papu
 
Hi Papu,

darf ich Fragen woher du das mit der Charite weisst?????

Lg Flowerpower
 
Hallo,

weil sich Leute die ich kenne beworben haben und bereits Gespräche hatten. Zudem schreibt die Charite in der Morgenpost Stellen aus, vor allem Funktionsbereiche, wie OP.
Gibt aber auch andere Stellen.
Ich verstehe immer nicht, warum die Menschen es nicht mal versuchen zwischendurch sich zu bewerben.
Man muss natürlich immer drauf achten, dass nicht gerade Examenszeit ist wegen möglicher Schülerübernahme.
Trotzdem brauchen die Stationen ja auch junges erfahrenes Personal.
LG
papu
 

Ähnliche Themen