Finanzierung der Ausbildung

schwäbin71

Senior-Mitglied
Registriert
03.02.2013
Beiträge
144
Ort
Köln
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo zusammen,

ich gehe sehr schwanger endliche die Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin anzupacken.

Gehöre aber leider nicht mehr zu den ganz jungen sondern starte diesen Weg nun mit 36 Jahre.

Meine Frage vielleicht gibt es ja noch mehr die alleine leben und diesen Weg gehen:

Kann ich die Ausbildung wenigstens mit einem Bildungskredit in den ersten zwei Jahre finanzieren?

Oder habt ihr noch andere Wege dazu?

Denke nebenher jobben wird sehr schwer werden wenn man die Ausbildung mit ganzem Herz und Verstand machen möächte.

Liebe Grüße
Tina
 
  • Like
Reaktionen: Simone L
Warum wäre ein Ausbildungskredit nötig? Du bekommst eine Ausbildungsvergütung, die bei vielen Trägern weit über dem liegt, was andere Azubis oder Studenten zur Verfügung. Könntest Du nicht für Deinen Berufswunsch Deine Lebensweise entsprechend "runterfahren"?
 
Hallo Claudia,

ich habe alles schon durch gerechnet leider sind 691 Euro netto ein bissele wenig um alles zu stemmen.

Leider muss ich noch einen Batzen wegen meiner Scheidung tragen ansonsten wäre meine Fixkosten mit Ausbildungsvergütung und Wohngeld zu finanzieren.

Wenn man in dem Alter was neues Anfangen mag bringt man manchmal ein Päckerl mit.

LG
TIna
 
Für den Bildungskredit bist Du leider schon zu alt. (Hier runterscrollen, § 3 (2): BVA Internet: Bildungskredit - finanzielle Förderung für Ausbildung und Studium

Ganz abgesehen davon ist das für die GuKP-Ausbildung eh fraglich, da Bafög-Berechtigung eine der Voraussetzungen zu sein scheint, und die gibt's bei uns nicht.

Rein theoretisch kannst Du natürlich auch einen "normalen" Kredit aufnehmen, aber da sind die Konditionen schlechter und die Bank will Sicherheiten.

Hast Du schon mal bei einer Sozialberatungsstelle gefragt, ob sie Dich bezüglich der Finanzierung beraten könnten? Ansonsten bliebe die Frage, ob sich die Fixkosten senken lassen. Oder ob Verwandte, Eltern usw. Dir einen "Kredit" gewähren könnten.
 
Hallo Claudia,

ich hab bei der kfw bank auch gelesen das ab 4/2013 auch ältere gefördert werden.

Aber egal wie ich werde es finanziell wuppen und wenn ich auch noch nebenher jobben muss.

Familie können/wollen mich nicht unterstützen.

VIelen Dank für deine ANtworten.

Grüßle

Tina
 
hallo Tina vieleicht kannt du mir mal sagen wo du das gelesen hast das die KFW auch für ältere vergibt, ist gerade ziemloich intgeressant für mich. Lieben dank im vorraus.

liebe grüße
Sven
 
Wenn das Bafög-abhängig ist, dann wohl weil das elternunabhängige Bafög (aka Meisterbafög) jetzt auch bei Älteren gewährt wird.
 
Ich würde mal ganz einfach die Frauenbeauftragte meiner Stadt anrufen. Die kann dir bestimmt weiterhelfen........manche Förderungen sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich.
Hut ab, wenn man in bestimmtem Alter sich nochmal drei Jahre zur Azubine machen will.:nurse::daumen::mrgreen:
 
Wenn dann mach ich mich zum Azubi:-). Bafög dürfte ich aufgrund einer abgeschlossen Ausbildung nicht bekommen. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Lg Sven.
 
Hhuhuhuh Sven,

wie alt bist du denn?

Also ich muss sagen finanziell ist es echt eine harter Brocken mit 36 nochmals in Ausbildung zu gehen vorallem wenn man alles alleine stemmen muss und keinen Ehemann/Ehefrau dann hat.

Denn Papa Staat sieht das als ein Privatvergnügen an.

Ist auch in Ordnung ich kann nicht sagen ich WILL nochmals Neuanfangen aber bitte nur mir Netz und Doppeltenboden, nur wenn ich halt sehen das wenn man Arbeitslos ist/war und dann in eine GUK Umschulung oder Altenpflege Umschulung"geprügelt" wird und dann die Unterstützungen nur so hageln kommt man schon ins grübeln.

Haut mich jetzt net für den oben Absatz ich habe in letzter Zeit viele Gespräche führen können und sehe das sehr neutral.

Das erste Jahr wird verdammt hart nur mit Ausbildungsvergütung und Wohngeld aber es muss den ich will in die Pflege und ich will nochmals durchstarten und endlich da hin wo ich vor 20 Jahren schon hin wollte

Also wer Infos hat oder Tipps oder oder dann raus damit alles ist kostbar gg.

LG

Tina
 
GGG dann sind wir ja im gleichn Boot.

Darf ich fragen Familie im Hntergrund oder muss du auch alles alleine wuppen
 
Also ich gg glaube für uns kommt auch Meisterbafög in betracht
 
Ok Antrag kann man ja mal stellen mehr als ablehnen können sie ihn ja nicht.
 
Meines Wissens nach bezieht sich Meister-Bafög auf berufliche Weiterbildungen, die über dem Niveau einer Erstausbildung liegen. Die GuKP ist eine berufliche Grundausbildung - Förderungsfähig wäre eine Fachweiterbildung. Das Problem beim "normalen" Bafög wird einfach die sehr hohe Ausbildungsvergütung sein ...Bis zum Ausbildungsbeginn ist ja noch etwas Zeit, um selber Geld anzusparen.
 
Hallo Lillebrit,

das versucht man ja, selbst der versuch gerade schon mit dem Geld wie in der Ausbildung auszukommen.

Fürs normale Bafög sind Sven und ich schon eh viellllll zu alt *gruftis*
 
Hallo Lillebrit stimmt sie haben Recht mit dem Meister-Bafög wiegesagt fürs normal Bafög sind wir warscheinlich zu alt so das halt wirklich nur Wohngeld und eventuell der Bildungskredit der KFW in frage kommen wobei ich aber noch nicht weiss inwieweit dieser unter umständen mit auf das wohngeld angerechnet wird????

Soviel Zeit ist es bei mir bis zum Ausbildungsbeginn nicht mehr fange bereits zum 1.8.2013 meine Ausbildung in Duisburg im Bethesda an. Vieleicht kann mir ja jemand etwas dazu sagen der auch schon mal in einer ähnlichen situation war.

Tina muss das ganze leider irgendwie allein Stemmen da meine Eltern nicht wirklich hinter meiner endscheidung stehen, aber wenn man etwas will dann kann man es auch erreichen und wenn ich nebenbei noch jobben gehen muss. Ich weiss das ganze nicht leicht wird aber muss ich durch.....
 
Hallo Sven,

ich kann das absolut verstehen. So wie du sehe ich die ganze Ausbildung auch, ich will und dann geht es und wenn es dann geschafft ist dann ist das mega geil.

Werd mich jetzt nochmals schlau machen wegen dem Bildungskredit

Wenn ich mehr Infos habe schreib ich nochmal.

Schönen Sonntag

Tina
 

Ähnliche Themen